Es reist sich besser mit leichtem Gepäck: Wenn es um den Urlaub geht, sollte die Kosmetik möglichst platz- und gewichtssparend sein. Große Fläschchen und sperrige Tiegel nehmen zu viel Raum im Koffer weg. Und wenn man mit Handgepäck oder Rucksack unterwegs ist, heißt es sowieso verzichten. Hier kommen Reisegrößen ins Spiel: Kompakt und praktisch sind sie. Aber nachhaltig? Fehlanzeige… Ich habe das Sortiment von SPEICK gezielt unter die Lupe genommen, auf der Suche nach der richtigen Urlaubsbegleitung.
Die große Frage vor der Reise: Was darf mit? Als bekennender Minimalist habe ich grundsätzlich nur wenige Schwierigkeiten, meine Beauty-Lieblinge im Köfferchen unterzubringen. Trotzdem mache ich mir beim Packen Gedanken, ob auch alles heil am Urlaubsziel ankommen wird. Und darüber, wo ich mengenmäßig vielleicht doch noch einsparen kann. Manchmal stecken Shampoo, Gesichtswasser und Co. einfach in zu sperrigen Behältnissen oder die Füllmenge ist größer, als dass sie im Handgepäck erlaubt wäre: Bis 100 ml Fassungsvermögen darf ein Behältnis haben, verstaut in einem transparenten Beutel oder Täschchen mit 1 l Volumen.
Nachhaltig? Kleingrößen zum Verreisen
In solchen Situationen erscheinen spezielle Kleingrößen als perfekte Wahl. Gerade für Kurztrips reichen sie völlig aus und so eine Hand voll Fläschchen umfasst einfach alles, was man auf seiner Tour brauchen könnte. Also her damit! Oder nicht?
Als ich beim SPEICK-Team gezielt Reisegrößen angefragt habe, wurde ich leider enttäuscht – zumindest zunächst:
„Handgepäckstaugliche, spezielle Kleingrößen sind hinsichtlich Verpackungsvolumen im Vergleich zum tatsächlichen Inhalt so ein Sache in punkto Nachhaltigkeit.“, öffnete mir Anke die Augen.
Und sie hat natürlich Recht. Das ist auch der Grund dafür, warum das Unternehmen abgesehen von einem kleinen Speick Organic 3.0 Fläschchen und einem Deo Dusch Fläschchen keine speziellen Kleingrößen im Sortiment hat. Der Verpackungsmüll, der mit solchen „Minis“ entsteht, ist natürlich enorm und steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Kleine Ausnahme: Man verwendet sie immer wieder, was bei den beiden Duschgel-Fläschchen dank der großen Öffnung bequem möglich ist. Mit etwas Übung und über dem Waschbecken, kann man sie mit den „Großen“ nachfüllen für den nächsten Trip.
Standardgrößen im perfekten Maß
Und sonst? Die Gesichtscremes von Speick stecken in praktischen 50 ml Tuben, die passenden Seren in 15 ml Spendern – sie dürfen ohne Umfüllen mit ins Handgepäck und überall mit hin.
Leicht und easy: Wasserfreie Produkte
Feste Rezepturen wie die Deo Sticks oder die Haarseife sparen Gewicht und sind perfekt für unterwegs. Auslaufen? Fehlanzeige! Diese Leichtgewichte sind zum Beispiel perfekt für den Berg-Urlaub.
In Hülle und Fülle: Leerbehälter für den Dauer-Einsatz
Bleiben nur noch Shampoo und Mizellenwasser, die ich definitiv nicht in ihren großen Hüllen mitnehmen möchte. Hier könnte ich ebenfalls leere 50 ml Deo Dusch oder 25ml Organic 3.0 Duschgel-Fläschchen verwenden oder einmalig in ein Set aus Leerbehältern im Drogeriemarkt erstehen. Meine Kollegin Janine hat zum Beispiel immer ein gepacktes Beautycase, das ihre kleinen Lieblinge für spontane und geplante Touren bereithält. Verzichten muss frau also eigentlich auf nichts…
In diesem Sinne: Einen schönen Urlaub!
Eure Jenny