Adventsdeko mit den Speick-Kerzen

Weihnachten ist meine Zeit! Schon seit Kindertagen liebe ich die Lebkuchensaison, die festliche Stimmung und nicht zuletzt die Dekoration. Der Stil ist dabei eher zweitrangig, solange das Festtagsgewand der Wohnung nicht zu bunt und überladen wirkt. Auch ein klassischer Adventskranz ist schön, es gibt aber Alternativen… Bei mir kommen meist Kerzentabletts zum Einsatz, die ich mal mit Kugeln, mal mit Naturmaterialien bestücke. Auch die schicken Speick-Kerzen eignen sich prächtig für ganz individuelle Arrangements.

Advent ohne Kerzenschein? Undenkbar! Zwar nehme ich es nicht so streng und zünde auch ohne Countdown an den Adventssonntagen meine vier Lichtlein an, aber ein wenig Tradition muss dennoch sein. Und wenn der sanfte Schein auch noch einen herrlichen Duft verströmt, bin ich Feuer und Flamme…

Speick bietet seit einiger Zeit tolle Duftkerzen im Gefäß an – von klassisch in satiniertem Weiß, über Porzellan mit Holzdeckel bis hin zum urigen Weck-Glas. Sie alle bestehen aus reinem Rapswachs in Kombination mit dem Speick-Duft, natürlich ohne Zusatzstoffe. Dass man die das ganze Jahr über genießen kann, macht das Trio aber nicht weniger geeignet für festliche Deko. Hier findet Ihr drei Varianten für einen stimmungsvollen Advent:

Weidmanns Weihnacht

IMG_0328

In meiner Landhausküche findet man sie fast überall: Hirsche auf Tassen, Servietten und an der Kühlschranktür. Kein Wunder, dass unter all den Sachen auch ein Tablett zu finden ist, das mit Hirschen verziert ist. Es dient als Basis für ein hübsches Arrangement mit den Speick Kerzen in Porzellanhülle.

IMG_0326

Passend zum Advent, stelle ich vier der Kerzen auf das Tablett, dazu große Zapfen (in meinem Fall aus der Gärtnerei), etwas Kiefer aus dem Garten, eine Baumkugel in Bronze und eine kleine Abwurfstange, ein Fundstück eines befreundeten Jägers. Praktisch: Mit den ansprechenden Holzdeckeln kann ich die Kerzen zwischendurch abdecken und das Speick-Aroma bewahren.

IMG_0331

 

White Christmas

IMG_0334

Ein weiteres Tablett aus meinem Fundus kommt in der zweiten Deko zum Einsatz: Ein gold-glänzendes, rundes. Hierauf arrangiere ich vier der schneeweißen Speick-Kerzen zusammen mit weißen Kugeln und etwas Birken-Reisig.

IMG_0336

Diese Variante ist sehr minimalistisch und passt zu modernen Einrichtungen. Wer mag kann den Look mit einem feinen LED-Leuchtdraht veredeln.

 

Nostalgie pur

IMG_0338

Die rote Speick-Kerze im Weck-Glas versprüht auch solo einen besonderen Charme. Für meine Deko platziere ich sie mit drei Kameraden rund um einen Mini-Holzschlitten.

IMG_0341

Zusammen mit Hagebutten, etwas Moos, Birkenreisig (alles selbst gesammelt und getrocknet) und ein paar roten Kugeln entsteht ein verspielt-natürlicher Festlook.

 

Erhältlich ist die duftende Variante im satinierten Glas online über den Speickshop. Die beiden Modelle mit Nostalgie-Charme gibt es exklusiv in der Speickwelt Stuttgart und im Werksverkauf am Standort Leinfelden-Echterdingen. Vielleicht habt Ihr ja Lust auf einen Adventsausflug?

Eure Jenny