Das schönste am Winter? Heim kommen… Denn so sehr wir Pulverschnee und Frost genießen, umso mehr wissen wir danach die Wärme zu schätzen. Gerade wenn unsere Zehen durchgefroren sind, wir nach Stunden an der frischen Luft ein wenig frösteln oder die Lust nach Winterwellness aufkommt, ist die Zeit reif für natürliche Heißmacher. Die Rede ist dabei nicht nur von wärmenden Zutaten und Rezepturen, sondern auch von wohltuenden Anwendungen, die ideal für die kalte Jahreshälfte sind. Bereit für ein Warm-up?
Die Wohlfühl-Palette reicht vom Saunagang über ein wärmendes Fußbad und Peelings bis zu Einreibungen. Mit Speick hat man die Wahl, ganz nach den persönlichen Vorlieben.
Relaxen bei 90 Grad
Ein Saunagang gehört mit Abstand zu den besten Wärmespendern. Bei einer klassischen Temperatur von 90 Grad Celsius wird ordentlich geschwitzt. Hut ab, wer es da noch auf der oberen Bank aushält. Erst recht, wenn es an den Aufguss geht… Die erhöhte Luftfeuchtigkeit sorgt zum Einen dafür, dass wir die Hitze als stärker empfinden. Die Feuchtigkeit ist aber auch gut für Lunge und Haut – und für die Seele. Denn besonders angenehm an Aufgüssen ist der Duft: Dem zischend verdampfenden Wasser werden Zusätze beigemischt, die für perfekte Entspannung sorgen. Das Speick Natural Aktiv Sauna Aufguss Konzentrat zum Beispiel ist eine harmonisierende Duftkomposition aus ätherischen Ölen und hochalpinem Speick-Extrakt aus kontrolliert-biologischer Wildsammlung. Wer es noch nicht kennt, dem sei es wärmstens ans Herz gelegt. Außerdem ist das Konzentrat, so vielseitig, dass man es – wie Ida – auch im Sommer prima einsetzen kann.
Öl fürs innere Feuer
Perfekt danach: das Speick Natural Aktiv Körperöl. Es wirkt aktivierend und durchwärmt (auch ohne Sauna) und pflegt die Winterhaut intensiv, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Aber nicht nur als klassisches Body Oil überzeugt die Rezeptur: Das Öl eignet sich auch prima als Badezusatz (das hatte Euch Julia bereits empfohlen), als Zutat für ein wärmendes Fußbad oder aber für ein DIY Body Peeling: Dazu je nach Wunsch feines oder grobes (Meer)Salz mit einigen Sprühstößen des Speick Natural Aktiv Körperöls vermischen und direkt anwenden. Das Peeling fördert die Durchblutung und verstärkt so den Warm-up-Effekt des Öls.
Warme Füße
Unverzichtbar nach einem Winterspaziergang ist der Speick Natural Aktiv Fußbalsam. Er enthält unter anderem Rosskastanie und Rosmarin, die anregend und durchblutungsfördernd wirken – Eisfüße waren gestern! Darüber hinaus verwöhnt der Balsam die Füße mit reichhaltiger Pflege und zieht schnell genug ein, um nach der Winterwellness schnell wieder in die kuscheligen Socken schlüpfen zu können… am besten bei einem heißen Kakao vor dem Kamin…
Ich für meinen Teil, kann bei frostigen Temperaturen gar nicht genügend Wärmerituale zelebrieren. Und allein dafür LIEBE ich den Winter!
Eure Jenny