Im Dreiertest: Die Speick Sun Sonnenpflege

Let the Sun shine! Am besten jeden Tag, wenn es nach Julia, Jenny und Ida geht. Die Drei haben nämlich das Sortiment von SPEICK Sun für sich entdeckt und in den ersten Frühlingsstrahlen für Euch ausprobiert: Die Sonnencremes mit LSF 30 und 50, sowie die Sonnenmilch LSF 20 und die passende After Sun Lotion waren im Rennen. Und obwohl die komplette Range bei den Bloggerinnen auf Begeisterung stieß, hat ein heimlicher Favorit am meisten gepunktet…

Julia

sun-speick-sonnencreme-lsf-30_julia-keith-fuer-speick

Das Produkt: Ich war sehr gespannt, als ich den neuen Sonnenschutz von Speick SUN auf der Naturkosmetik-Messe Vivaness im Februar das erste Mal getestet habe. Denn ich weiß, dass es nicht einfach ist, einen natürlichen Sonnenschutz zu formulieren, der keine dicke, weiße Paste ist. Drei unterschiedliche Sonnenschutz-Produkte bietet Speick SUN nun an: eine Sonnenmilch LSF 20, eine Sonnencreme LSF 30 und eine Sonnencreme LSF 50+. Ich habe zur Sonnencreme mit LSF 30 gegriffen, da ich eine hell bis mittlere Hautfarbe habe. Als UV-Filter kommt darin Zinkoxid ohne Nanopartikel zum Einsatz. Zusätzlich wirken Oryzanol aus Reiskeimöl sowie ein Komplex aus Schwarznessel, Granatapfel und Buschpflaumenextrakt antioxidativ bzw. sorgen für den Zellschutz. So ist die Haut gut vor UV A-  und UV B-Strahlung geschützt. Auf Duftstoffe hat Speick verzichtet, weil manche davon phototoxisch wirken können. Und wasserfest ist die Sonnencreme dazu – wie auch biologisch abbaubar, Korallenriffe werden damit nicht geschädigt. Mehr Infos zum Thema UV-Filter habe ich bereits in diesem Blogpost zusammengestellt.

So habe ich getestet: Ich habe die Sonnencreme LSF 30 in den letzten Wochen im Gesicht verwendet, denn Sonne gab es ja schon genug! Badesee-Wetter war es allerdings noch nicht, da werde ich dann wahrscheinlich zur Sonnenmilch LSF 20 greifen. Jetzt aber zur Textur und zum Anwendungskomfort der Sonnencreme LSF 30: Da es sich bei der Sonnencreme um eine Öl-in-Wasser-Emulsion und nicht um eine wasserfreie Formulierung handelt, lässt sie sich gut verteilen und fühlt sich nicht pastig oder zu fettig auf der Haut an. Ich massiere die Creme leicht ein, auf meiner hell bis mittleren Haut ist das Weißeln nach einer halben Minute  fast verschwunden, ich sehe also nicht gespenstisch aus – auch nicht, wenn die Haut nass wird. Im Gesicht trage ich darunter ein feuchtigkeitsspendendes Serum wie z.B. das Speick Thermal Sensitiv Hyaluron Serum, denn eine weitere Gesichtscreme wäre mir zu viel der Pflege. Die Sonnencreme klebt nicht, auch das ist ein großer Pluspunkt.

Mein Fazit: Danke Speick! Ich freue mich wirklich sehr über diesen mineralischen Sonnenschutz. Im Gesicht habe ich eine tendenziell eher trockene Mischhaut und empfinde die Sonnencreme auch im täglichen Gebrauch als angenehm. Vielleicht könnte Speick für die ganz heißen Tage noch ein Sonnenfluid mit LSF 30 herausbringen 🙂 ?

 

 

Jenny

IMG_4268_skaliert

Das Produkt: Wenn das keine Besonderheit ist: Nach 90 Jahren Unternehmensgeschichte hat sich Speick erstmals an Sonnenpflege gewagt… Rein natürlich sind die Rezepturen, mineralischer Lichtschutz macht sie zum Beschützer vor UV-Strahlung. Und das Beste: sie weißeln NULL! So wie Julia bin ich bereits seit der Messe im Februar hellauf begeistert von den Kreationen im gelben Mäntelchen. Von LSF 20 als Lotion, über 30 bis LSF 50 (beide als Creme) lässt das Sonnen-Sortiment von SPEICK keine Wünsche offen. Und als ob das nicht schon genug Grund für helle Freude wär, gibt es auch noch die passende After Sun Lotion in zartem himmelblau.

IMG_4271

Allein für das Verpackungsdesign liebe ich die neue Serie: Modern und stylisch präsentieren sich die vier Produkte, können ohne sich zu verstecken mit an den Strand und sogar aufs Urlaubsfoto. Was drin steckt begeistert ebenso: Zinkoxid liefert den UV-Schutz, gepflegt wird mit pflanzlichen Ölen und Extrakten. Nicht enthalten sind hingegen umstrittene Nano-Teilchen, Parfüme und alles, was Gewässern schaden könnte – schließlich ist Sonnenpflege ein typischer Bade-Begleiter.

So habe ich getestet: In den sonnigen Süden hat es mich noch nicht gezogen und für den heimischen Bergsee war es bisher schlichtweg zu kühl – daher kam die leichte Lotion mit LSF 20 bisher nur zum Test auf dem Handrücken zum Einsatz. Ihre Schwester mit LSF 30 hingegen hat auf der Terrasse bereits mehrfach bewiesen, dass sie der (Frühlings-)Sonne gewachsen ist. Die Konsistenz ist super angenehm zum Auftragen im Gesicht, schützt zuverlässig sogar noch ungebräunte Haut. Wenn man nicht exzessiv sonnenbaden möchte, photosensible oder frisch gepeelte Haut hat, reicht diese Variante aus meiner Sicht absolut aus. Ich persönlich mit meiner eher empfindlichen Haut bis trockenen Haut und mittlerer Tönung bin mit der 30er Variante absolut zufrieden. Darunter hatte ich die Speick Thermal Sensitiv  Schützende Tagescreme im Einsatz.

Mein Freund hatte beim Auftragen ein wenig Probleme, was an seinem dichten Vollbart und dessen unwegsamen Randgebieten lag. Hier gestaltete sich das Verteilen etwas schwierig und man merkte, dass er sonst so gut wie gar nicht cremt. Für ihn war (auch dank des sehr dunklen Grundtons) tatsächlich die leichte LSF 20 Lotion auch im Gesicht ausreichend und überzeugte in der Anwendung.

Die LSF 50 hätte ich mir gewünscht, als ich vor einigen Jahren in der Hitze Ägyptens auf Tempeltour war oder auch im alpinen Gelände…Für extreme Einsätze wie gemacht – oder aber für Kinderhaut.

Mein Fazit: Das Sonnensortiment von SPEICK bietet für jeden Anlass das richtige Produkt. Unkompliziert im Auftrag und in praktischer Größe kann man die gelben Tuben auch prima mitnehmen. Die blaue mit der After-Sun Lotion wartet hingegen im Badezimmer (oder wahlweise im Kühlschrank) auf ihren Einsatz nach einem ereignisreichen, sonnigen (Urlaubs-)Tag…

 

Ida

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Produkt: Die neuen Sonnenschutz-Produkte von SPEICK haben schon bei der offiziellen Präsentation auf der Naturkosmetik-Messe Vivaness im Februar mächtig für Furore gesorgt und den Best New Product-Award abgeräumt. Die Sonnencreme mit LSF 30 ist Teil der SUN Serie, die in sommerlich-frischem Design daherkommt. Der Lichtschutzfaktor 30 wird mit Zinkoxid, also einem rein mineralischen UV-Filter, erreicht. Verarbeitete Öle pflegen die Haut, Glycerin spendet gemeinsam mit dem Dreamteam aus Zuckerrübenextrakt, Schilfrohr-Extrakt und Vitamin F Feuchtigkeit. Antioxidantien sind auch mit an Bord. Für Details schaut gern in diesen Beitrag von Julia rein, sie hat den Sonnenschutz bereits näher unter die Lupe genommen.

So habe ich getestet: Seit die Sonne sich ab Mitte März häufiger blicken ließ, habe ich die Speick Sun Sonnencreme mit LSF 30 morgens verwendet. Dabei habe ich verschiedene Varianten probiert:

  • Variante 1: direkter Auftrag auf gereinigter, tonisierter Haut
  • Variante 2: Auftrag auf gereinigter, tonisierter Haut nach der Anwendung von Gesichtsserum
  • Variante 3: Auftrag auf gereinigter, tonisierter Haut nach der Anwendung von Gesichtsserum und Tagespflege.

Grundsätzlich funktionieren alle Varianten. Auf meinen sehr empfindlichen und trockenen Wangen merke ich allerdings, dass der hohe Anteil an Zinkoxid punktuell zu trockenen Stellen führt, wenn ich die Sonnencreme konsequent täglich verwende. Deshalb hat sich Variante 3 für mich als bisher beste Anwendungsform erwiesen. Selbst über meiner gewohnten Tagespflege wirkt der Sonnenschutz nicht fettig oder klebrig, sondern sorgt lediglich für einen leichten Glow, ohne schwer auf der Haut zu liegen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen, wenn meine Haut eher unproblematisch ist, könnte sogar ein feuchtigkeitsspendendes Serum darunter ausreichen. An den frühsommerlich warmen Tagen habe ich die Sonnencreme auch am gesamten Körper verwendet. Im Gegensatz zu meinen trockenen Wangen empfinde ich die Pflegewirkung an Oberkörper, Armen und Beinen als absolut ausreichend. Die geruchsneutrale Creme lässt sich mühelos verteilen, zieht rasch ein und sorgt für ein gepflegtes, samtiges Hautgefühl.

Mein Fazit: Ich kann voll und ganz verstehen, warum die neue Sonnenpflege-Serie von SPEICK schon auf der Vivaness so schnell zum Publikumsliebling geworden ist: Anwendungskomfort, zuverlässiger Schutz, ansprechendes Design und eine ausgeklügelte Rezeptur sind einfach eine Deluxe-Kombination, wenn es um natürlichen Sonnenschutz geht. SPEICK hat diese Aufgabe mit Bravour gemeistert!

Die SPEICK Sun Sonnenpflege hat auf jeden Fall drei neue Fans… – Julia, Jenny und Ida.