Zurück zu den Wurzeln der Speick-Pflanze: Unser großer Packaging Design Facelift

Manchmal ist es eine ganz schöne Geduldsprobe, im Produktmanagement zu arbeiten. Von der ersten Produktidee bis hin zum fertigen Produkt vergehen häufig Monate, dabei möchten wir am liebsten immer schon direkt von unseren neuen Produkten oder Projekten erzählen. Ein solches Projekt begleitet uns nun schon seit einem Jahr und heute dürfen wir endlich mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern: Es geht um die neue, moderne Gestaltung für unsere Speick Produkte – unser sogenannter Packaging Design Facelift!

2020 – Startschuss für eine neue Gestaltungs-Dekade

Schaut man sich unsere schöne Jubiläumsgrafik einmal an, wird schnell klar, dass es so langsam Zeit für eine neue Gestaltung wurde. Die Faltschachteln unserer Speick Natural Seife reihen sich dort in neun Quadraten an- und untereinander auf, um den Wandel von der ersten Speick-Seife bis hin zur heutigen Speick Natural Seife zu zeigen. Neun unterschiedliche Gestaltungen in neun Jahrzehnten – mit dem neuen und zehnten Jahrzehnt wird es jetzt auch Zeit für ein neues Design! Nicht nur für die Speick-Seife, sondern für das gesamte Speick-Sortiment.

Teaser_skaliert

Fokus auf das Wesentliche

Wie das konkret aussieht? Unser Packaging Design ist jetzt noch reduzierter und prägnanter. Zudem erhält das rote Markensignal ein neues, visuelles Erkennungszeichen: unsere Namensgeberin, die einzigartige Speick-Pflanze! Sie wird nun weltweit exklusiv nicht nur in, sondern auch auf allen Speick-Produkten eingesetzt.

Aus Speick Natural wird Speick Original

01_Grafik_Pressemitteilung_Facelift

Apropos Speick-Pflanze: Die Serie Speick Natural – mit dem traditionellen Original Speick-Duft – wird klarer kenntlich gemacht. Und damit wird auch auf die Wünsche und Anregungen vieler KonsumentInnen eingegangen: Aus Speick Natural wird Speick Original.

Neue Farben für Speick Original und Speick Men

RZ_Vertriebsflyer_Facelift.indd

Kennzeichnend für unser Produktsortiment sind die unterschiedlichen Serien und ihre jeweiligen Farben. Für unsere Serien Speick Original und Speick Men haben wir eine leicht veränderte Farbgebung gewählt, die den Charakter dieser beiden Klassikerserien mit einem modernen, eleganten Farbton noch besser unterstreicht.  Die Farbgebung der Serien Natural Aktiv, Men Active, Thermal Sensitiv, Organic 3.0, SUN und PURE bleibt bestehen. Das Farbsystem lässt euch also weiterhin zielsicher eure Produktlieblinge im Regal finden.

Umstellung auf Bio-PE und rPET

Trotz gleichbleibender Farbgebung bei unserer Thermal Sensitiv, Men Active oder Natural Aktiv Serie mag die Gestaltung auf den ersten Blick bei manchen Produkten deutlich abweichen: Das liegt auch an der Umstellung von unseren transluzenten Tuben von bspw. Duschgel oder Body Lotion hin zu lichtundurchlässigen und somit deutlich farbintensiveren Tuben aus Bio-PE. Dieses Verpackungsmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen setzen wir bei unseren Flaschen und Tuben aus den Serien Organic 3.0, PURE und SUN bereits ein und stellen jetzt auch alle weiteren Produkte nach und nach um. Unser Seifenspender der Speick Original Flüssigseife wird gleichzeitig das erste Produkt unseres Sortiments sein, das zukünftig in einer Flasche aus 100% recyceltem Plastik (rPET) verfügbar sein wird (voraussichtlich ab Herbst 2020).

Nachhaltigkeit auch bei der Umstellung

Das neue Packaging Design wird in den kommenden Monaten nach und nach auf die einzelnen Produkte angewandt und in den Regalen erscheinen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichten wir ganz bewusst auf einen harten Schnitt, bei dem das gesamte Sortiment zu einem Stichtag umgestellt wird. Getreu unseren Leitlinien einer ressourcenschonenden Produktion wird sämtliches Verpackungsmaterial zunächst aufgebraucht, bevor das neue Design umgesetzt wird.

01_Grafik_Pressemitteilung_Facelift2

Das gesamte Team Speick Naturkosmetik freut sich in Zeiten wie diesen ganz besonders, die zehnte Epoche im Packaging Design einzuläuten, und die Erfolgsgeschichte der Marke Speick fortzuschreiben. Wir sind schon sehr gespannt auf euer Feedback und hoffen, dass euch die neuen Produktgestaltungen genauso gut gefallen wie uns!

 

Bis bald,

eure Ina & Anke