2020 – was für ein Jahr! Was sich mittlerweile fast zum Normalzustand etabliert hat, war zu Beginn des Jahres noch gar nicht abzusehen. Das große Thema, das unseren Alltag beherrscht: Corona. Wie sich das auf unsere Arbeit, unsere großen und kleinen Projekte und die Zusammenarbeit im Unternehmen ausgewirkt hat, davon möchten wir euch heute ein wenig berichten!
Aber erst einmal zurück auf Start – 2020 begann wie eigentlich jedes Jahr für uns mit einem ziemlich vollen Schreibtisch. Der Grund dafür ist die für uns wichtigste Naturkosmetik-Messe VIVANESS, die jährlich im Februar in Nürnberg stattfindet. Neben der Messeplanung und -organisation bedeutet die VIVANESS auch jedes Jahr für uns: Neue Produkte! Und davon gab es 2020 nicht zu wenig mit gleich vier neuen unverpackten Seifen für Körper und Haare, einem Duschgel und einem Shampoo in unserer Speick Pure Serie, drei Gesichts- und Körperseifen mit Heilerden als Ergänzung unserer beliebten Black Soap, einer Sonnenmilch mit LSF 30 für unsere Speick Sun Serie und last but not least unserer palmölfreien Seife für Speick Organic 3.0.
So richtig einschätzen konnten wir die Situation mit Corona im Februar noch nicht. Fest stand aber, dass auf der Messe möglichst keine Hände geschüttelt und die eigenen Hände möglichst häufig gewaschen werden sollten. Einige Stände blieben zum Schutz der Mitarbeiter schon unbesetzt, die internationalen Messehallen waren teils leer wie noch nie. Das Ausmaß der Corona-Pandemie war Mitte Februar aber wohl für niemanden von uns wirklich greifbar! Und trotzdem war Corona schon das alles beherrschende Thema auf der Messe.
Zurück in Stuttgart freuten wir uns nach einer erfolgreichen Messe und den gelungenen Produktvorstellungen auf ruhigere Zeiten (die uns normalerweise nach der Messe gegönnt sind) und wurden von Corona und den Auswirkungen regelrecht überrollt. Während die Corona-Infektionen und damit auch die allgemeine Verunsicherung anstiegen, stieg auch die Nachfrage nach Hygieneprodukten und vor allem nach Seife. Unsere mehr als 50 Seifen im Sortiment von Speick Naturkosmetik waren plötzlich gefragt wie nie, die Bestellungen trudelten im Sekundentakt ein und unsere Kolleginnen und Kollegen in der Produktion kamen kaum hinterher, die erforderlichen Mengen zu produzieren. Im Handel zeigten sich leer gefegte Regale und unser SPEICKshop vor Ort hat in kürzester Zeit so viele Kanister wie noch nie verkauft.
An den Stellen, wo es möglich war, haben wir Mitte März unsere Arbeitsplätze auf Homeoffice umgestellt. Für unseren Versand, unsere Produktion und einen Teil unserer Kolleginnen im Labor leider keine Option – viele Arbeitsschritte in unserem Unternehmen sind einfach nicht von zu Hause aus zu erledigen. Umso glücklicher können wir uns schätzen, bis heute nicht einen einzigen Corona-Krankheitsfall gehabt zu haben. Vielleicht stärkt unser einzigartiger Speick-Extrakt ja insgeheim auch unser Immunsystem!
Unser Marketingteam hat ganz unterschiedlich aus dem Homeoffice gearbeitet, am Ende entstand eine gut funktionierende Mischung aus wechselnden Büro- und Homeoffice-Tagen, die uns sowohl eine räumliche Trennung als auch eine regelmäßige Präsenz im Büro ermöglichte. Für uns eine schöne Bestätigung, dass mobiles und agiles Arbeiten funktioniert! Und trotzdem gab es so manche Herausforderung zu bewältigen, besonders die Koordination unseres Packaging Facelifts, den wir zu Beginn des Jahres eingeläutet haben. In unserem Beitrag auf dem Blog haben wir dazu ja schon ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Entgegen unserer Planung musste durch die deutlich höhere Nachfrage unserer Produkte so manch eine Deadline vorgezogen und der Packaging Facelift im Galopp bewältigt werden. Kein leichtes Unterfangen, aber im Nachhinein können wir auf wirklich erfolgreiche Monate zurückblicken, in denen wir all unsere Projekte trotz des erhöhten Zeitdrucks abschließen konnten.
Mittlerweile sind alle MitarbeiterInnen des Unternehmens auch wieder zurück in den Büros. Natürlich aber nicht ohne strenge Hygienemaßnahmen, die ein jeder und eine jede von uns einhalten muss. Für unsere KollegInnen aus dem Labor und der Produktion gehören strenge Hygienevorschriften und das Tragen der Mund- und Nasenschutzmaske eh schon zum Alltag. Und für den Rest von uns heißt es seit einigen Monaten: Abstand halten, Maske tragen und Ansammlungen vermeiden. Das bedeutet zum Einen, dass wir Termine mit Geschäftspartnern, Kunden oder auch Bewerbungsgespräche auf digitale Kanäle umstellen müssen. Zum Anderen aber auch, dass wir in unserem gewohnten Tagesablauf und Miteinander einige Dinge umstellen und uns auch in den sonst so gemütlichen Frühstücks- oder Mittagspausen vorerst mit Abstand und der Kommunikation im Angesicht von Plexiglasscheiben arrangieren müssen.

Unterm Strich wissen wir es aber einfach sehr, sehr, sehr zu schätzen, wie gut es uns angesichts dieser turbulenten Zeiten geht und dass bis heute alle MitarbeiterInnen gesund und ohne bedeutende Einschränkungen durch diese gesundheitliche und wirtschaftliche Krise gekommen sind. Und so liegen Glück und Pech einfach sehr nah beieinander, denn so sehr wir uns über diese glückliche Position freuen, leiden wir auch bei all den Fällen mit, in denen Partner, Lieferanten oder Händler sich wirtschaftlichen Herausforderungen gestellt sehen, die nur schwer zu bewältigen sind. Umso mehr möchten wir an dieser Stelle auch einmal Danke sagen: Dankeschön an all die tollen Kundinnen und Kunden, die unseren Produkten die Treue halten oder sie vielleicht auch erst durch Corona entdeckt haben. Dankeschön an all unsere langjährigen Partnerinnen und Partner, die uns – egal ob in Kurzarbeit oder Vollzeit – zuverlässig und sicher durch diese wirtschaftlichen Herausforderungen begleiten. Dankeschön an alle unsere Kolleginnen und Kollegen, die mit uns zusammen jeden Tag aufs Neue mit Hochdruck daran arbeiten, allen Aufgaben und Anforderungen, die die Corona-Zeit mit sich bringt, gerecht zu werden.
Wir sind sehr gespannt, was die nächsten Monate mit sich bringen werden. Wenn wir eines gelernt haben, dann, dass momentan nichts planbar ist! Und trotzdem wissen wir schon jetzt, dass in den nächsten Wochen viele schöne Projekte umgesetzt werden, neue Produkte erscheinen und wir um eine neue Kollegin in unserem Marketingteam bereichert werden. Eines ist also doch sicher: Uns gehen die Themen nicht aus!
Wir freuen uns, euch hier auch in den nächsten Wochen und Monaten immer mal wieder hinter die Kulissen blicken zu lassen! Bis dahin, bleibt gesund und kommt weiterhin gut durch dieses aufregende Jahr 2020!
Euer Marketingteam von Speick Naturkosmetik