Die neue Speick Natural Aktiv Lippenpflege

Ein wenig traurig war ich schon, als ich hörte, dass die Natural Aktiv Lippenpflege eine neue Rezeptur bekommen sollte. Der Pflegestift in seiner roten Hülle gehörte zu meinen Lieblingen. Der Neue ist farblich schlichter gehalten mit roter Schrift auf hellem Grund und hat jetzt eine vegane Zusammensetzung. Auch sonst hat sich die Formulierung verändert. Eins ist auf jeden Fall geblieben: Der Wohlfühlfaktor für die Lippen.

Dass ich die Natural Aktiv Lippenpflege liebe, habe ich Euch schon 2016 hier auf dem Blog verraten. Nach wie vor gehören Pflegestifte zu den absoluten Basics für mich, die ich praktisch immer dabei habe. Die praktischen Sticks in der Drehhülse sind nämlich nicht nur perfekt, um die Lippen zart zu pflegen. Sie sind auch Nothelfer in verschiedensten Situationen – ob als SOS-Kit bei eingerissener Nagelhaut, zur Rettung roter Erkältungsnasen oder Quick-Shield für die Wangen zum Schutz gegen Kälte.

Unverzichtbar: Natur pur

Damit eine Lippenpflege mir aber überhaupt in die Tasche kommt, muss sie auf bestimmte Zutaten verzichten: Mineralöl, Silikone und überhaupt auf chemische Bestandteile. Zwar bin ich immer streng, wenn es um die INCIS meiner Kosmetikprodukte geht, Lip Balm hat für mich aber nochmal Sonderstatus. Kein anderes Produkt nehmen wir so wahrscheinlich in unseren Körper auf – von Lippenfarbe wie Lipsticks und Gloss einmal abgesehen. Hinzu kommt der Gewöhnungs-Effekt, den konventionelle Lippenprodukte oft mit sich bringen: Einmal gecremt, braucht die Haut bald immer mehr. Deshalb sind pflegende pflanzliche Öle und reichhaltige pflanzliche Butter für mich Must-Haves.

Alt vs. Neu

Während die alte Rezeptur der Natural Aktiv Lippenpflege auf eine Basis aus Sonnenblumenöl in Kombination mit Bienenwachs setzte, stecken in der neuen Rezeptur vor allem Kokos- und Jojobaöl, die mit pflanzlichem Carnauba- und Candelillawachs zusammenwirken. Außerdem sind meine Alltime-Favoriten, Sheabutter  und Kakaobutter enthalten. Neu ist zudem die Verwendung von Sanddornöl.

Hier die beiden INCIS im Vergleich:

Natural Aktiv Lippenpflege – bisherige Rezeptur –

Helianthus Annuus Seed Oil, Cera Alba, Butyrospermum Parkii Butter, Tocopherol, Valeriana Celtica Extract, Linoleic Acid, Linolenic Acid, Vanilla Plantifolia Fruit Extract, Vanillin, Parfum, Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool

Natural Aktiv Lippenpflege – NEU ­–

Cocos Nucifera Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Copernicia Cerifera Cera, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Candelilla Cera, Theobroma Cacao Seed Butter, Hippophae Rhamnoides Fruit Oil, Tocopherol, Parfum (Fragrance), Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Valeriana Celtica (Speick) Extract

Wer sich auskennt, sieht auf den ersten Blick die Vielzahl an Pflegestoffen in der neuen Zusammensetzung. Zudem sind keine kennzeichnungspflichtigen Duftstoffe mehr enthalten, lediglich eine natürliche Parfümierung (ohne deklarationspflichtige Allergene). Wie eingangs erwähnt, macht der Verzicht auf Bienenwachs die Rezeptur nun vegan – diesen Rohstoff hätte ich persönlich gerne behalten, weil sein Schutz-Effekt für mich seinesgleichen sucht.

Aber auch die alternativen, hier eingesetzten Wachse bieten Vorteile: Carnaubawachs ist ein sehr hartes Wachs, das unter allen natürlichen Wachsen mit 80 bis 88 Grad Celsius den höchsten  Schmelzpunkt besitzt. Es ist damit ein toller Konsistenzgeber und schenkt zudem besonderen Glanz, den Speick bei der neuen Lippenpflege auch extra auslobt. Das außerdem enthaltene Candelillawachs hat ebenfalls eine hohe Festigkeit und die Fähigkeit Öle gut zu binden – perfekt zur Ergänzung der ölreichen Rezeptur. Darüber hinaus gilt es als DIE pflanzliche Alternative zu Bienenwachs und duftet wie sein „Konkurrent“ im warmen Zustand sogar nach Honig.

Wie bereits ihr Vorgänger verzichtet auch die neue Lippenpflege auf Palmöl. Eine weitere Gemeinsamkeit: Die Verwendung der typischen Speick-Signatur, dem einzigartigen Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung. Beim Packaging setzt der Neue auf noch mehr Nachhaltigkeit: Stift-Kappe und Stift-Fuß bestehen zu 80% aus umweltfreundlichem, recyceltem Kunststoff. 

Zusammenfassung

Neue Hülle, neue Zusammensetzung, gleiche Füllmenge (4,5 g), gleicher Preis (3,29 € UVP) – soweit die Hard Facts. Beim Blick auf die Details präsentiert sich die Natural Aktiv Lippenpflege nun zeitgemäßer mit komplettem Verzicht auf tierische Rohstoffe, setzt insgesamt auf eine sehr hochwertige Komposition aus natürlichen Zutaten und bekommt ein nachhaltigeres Packaging. In der Anwendung ist der Pflegestift besonders angenehm, pflegt geschmeidig ohne zu kleben. Definitiv ein würdiger Nachfolger, den es sich zu testen lohnt!

Eure Jenny