Speick SUN LSF 30

Für den Frühling: Speick SUN Sonnencreme LSF 30

Jedes Jahr im Frühjahr mache ich mir spätestens ab März Gedanken um Sonnenschutz mit einem höheren Lichtschutzfaktor: Zu dieser Zeit ist meine Haut besonders lichtempfindlich, denn die Sonne macht sich hier im Winter rar und die UV B-Strahlung ist entsprechend gering. Sobald die Temperaturen steigen, drängt es mich wieder mehr hinaus. Die UV-Strahlung in den Frühlingsmonaten sollte man nicht unterschätzen, weswegen für mich dann ein stärkerer Sonnenschutz besonders wichtig wird.

Weshalb Sonnenschutz im Frühling so wichtig ist

Ein paar kurze und knackige Infos zum Sonnenschutz vorweg: Sonnencremes mit dem UVA-Zeichen im Kreis bieten Schutz vor UV A- und UV B-Strahlung, verfügen also über einen Breitbandfilter. UV A-Strahlung ist für die Hautalterung verantwortlich und dringt tief in die Haut ein. UV B-Strahlung erreicht die Oberhaut und kann Sonnenbrand auslösen. In zertifizierter Naturkosmetik sind die beiden mineralischen Sonnenschutzfilter Titandioxid und Zinkoxid zugelassen, synthetische Sonnenschutzfilter sind nicht erlaubt.

Gerade im Frühling setze ich auf einen hohen Lichtschutz mit mindestens LSF 30. Außerdem achte ich darauf, auch wirklich ausreichend Sonnencreme zu verwenden. Um den vollen Lichtschutzfaktor zu erzielen, müssen 2mg Sonnencreme pro cm² auf der Haut aufgetragen werden: Auf meinem Gesicht sind das dann etwas mehr als ein halber Teelöffel. Außerdem achte ich bei der Auswahl einer Sonnencreme darauf, dass sie auch Antioxidantien enthält. Diese binden freie Radikale und sorgen für einen optimalen Zellschutz.

Speick SUN LSF 30

Für lange Spaziergänge: Speick SUN Sonnencreme LSF 30

Wenn die Zeit der längeren Spaziergänge in der Sonne gekommen ist oder ich auch mal wieder einen Nachmittag auf der Parkbank verbringe, greife ich für mein Gesicht zur Speick SUN Sonnencreme LSF 30. Im Gesicht verwende ich darunter ein klein bisschen vom feuchtigkeitsspendenden Speick Thermal Sensitiv Hyaluron Serum. Die Sonnencreme lässt sich gut verteilen und ich trage sie in kleinen Portionen und in mehreren Schichten auf meinem Gesicht auf, um gut geschützt zu sein. Mit dieser Auftragetechnik lässt sich auch das Weißeln miniminieren. Auf meiner momentan sowieso eher hellen Haut sieht man die Sonnencreme kaum, wenn ich sie sorgfältig einmassiere.

In der Speick SUN Sonnencreme LSF 30 schützt der mineralische UV-Filter Zinkoxid vor UV-Strahlung. Übrigens enthält die Sonnencreme keine Duftstoffe, dafür eine gute Portion an pflanzlichen antioxidativen Wirkstoffen. Sehr praktisch finde ich die Verpackung: Die Tube mit 60ml Inhalt lässt sich problemlos in meiner Handtasche mitnehmen, so dass ich sie bei Bedarf auch unterwegs nochmals auftragen kann – was ich z.B. auf den Armen mache, wenn ich draußen kurzärmelige Blusen oder T-Shirts trage.

Nun darf der Frühling schön sonnig und warm werden, ich freue mich bereits sehr auf noch mehr blühende Bäume und die grüner werdende Natur.

Eure Julia