And the winner is: VIVANESS Best New Product Award für Speick

Jährlich werden auf der VIVANESS in Nürnberg, der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik, die besten Neuheitenprodukte der Branche prämiert. In diesem Jahr haben mehr als 280 Produkte und Produktserien in sieben Kategorien um die begehrte Auszeichnung gebuhlt. Die Gesichts- und Körperseifen White Soap, Green Soap und Red Soap, Made by Speick, sowie das Speick PURE Shampoo haben das Rennen um den ersten Platz in den Kategorien Gesichtspflege und Haarpflege gemacht. Damit geht Speick Naturkosmetik bereits zum wiederholten Male als Gewinner hervor.

1042160_VN16_LOGO_BEST_NEW_PRODUCT_CMYK

Bei über 280 angemeldeten Produktneuheiten am Neuheitenstand fällt die Wahl für das Fachpublikum der VIVANESS nicht leicht. Welche Haarpflege hat das Potential zum Favoriten? Welches Produkt sticht im Bereich Gesichtspflege hervor? Welche Neuheit ist besonders innovativ? Zwei Tage lang durften die fachkundigen Besucher entscheiden und haben ihre Lieblinge in den sieben Kategorien Gesichtspflege, Körperpflege, Haarpflege, Spezielle Kosmetik/Pflege, Dekorative Kosmetik, Drogerieartikel und Wellnessprodukte ausgezeichnet.

Sanfte Pflegeprodukte machen das Rennen

Mit dem Speick PURE Shampoo und den Gesichts- und Körperseifen Made by Speick machen zwei besonders sanfte Pflegeprodukte das Rennen beim Best New Product Award.

Preisverleihung: Best New Product Award

Preisverleihung: Best New Product Award (Foto: NürnbergMesse)

Das Speick PURE Shampoo als Gewinner der Kategorie Haarpflege zeichnet sich durch eine besonders milde Formulierung für Haare und Kopfhaut aus, ist frei von Parfümölen, Farbstoffen und Silikonen und auch für die tägliche Anwendung bei sensibler Kopfhaut geeignet.

Mit der White Soap, Green Soap und Red Soap, Made by Speick, gewinnt im Bereich Gesichtspflege ein pflegendes Dreiergespann für Gesicht und Körper. Die fein duftenden Seifen aus wertvollen pflanzlichen Ölen sind auf unterschiedliche Hauttypen abgestimmt und sorgen mit Rügener Heilkreide (White Soap), roter Heilerde (Red Soap) und marokkanischer Lavaerde (Green Soap) für eine sanfte und zugleich intensive Reinigung von Händen, Körper und Gesicht.

 Produktdetails im Überblick:

VIVANESS Best New Product 2020 im Bereich Haarpflege:
Speick PURE Shampoo, 200 ml

Preisverleihung: Best New Product Award

Das neue Speick PURE Shampoo (Foto: NürnbergMesse)

Kontrollierte Naturkosmetik (COSMOS): 100% frei von Aluminiumsalzen, Parfüm, Farbstoffen, Silikonen, Parabenen und Mineralölen. Gluten- und laktosefrei. 99,4% natürlicher Ursprung im Gesamtprodukt. Gluten- und laktosefrei. Dermatologisch allergologisch getestet. Vegan.

VIVANESS Best New Product 2020 im Bereich Gesichtspflege:
Made by Speick White Soap, Green Soap, Red Soap, je 100 g

Preisverleihung: Best New Product Award

Die Green, White und Red Soap Made by Speick (Foto: NürnbergMesse)

Kontrollierte Naturkosmetik (COSMOS): 100% frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen sowie Mineralölen. Gluten- und laktosefrei. Basische Pflege. Mit RSPO-zertifiziertem Palmöl aus nachhaltigem Anbau. Dermatologisch allergologisch getestet. Vegan.

Verschwiegene Geheimnisse bei Speick

Eigentlich weiß man bei Speick immer, woran man ist. Das Unternehmen setzt auf klare Kommunikation und druckt lieber einen Hinweis mehr auf die Verpackung, wenn dem Konsumenten damit geholfen ist. Clean Labelling ist daher selbstverständlich. Trotzdem gibt es Dinge, die im Hause Speick als so selbstverständlich empfunden werden, dass kaum jemand darüber spricht, geschweige denn darauf hinweisen würde. Bei einem Gespräch mit Gudrun von den Speick Insights kamen sie durch Zufall nun endlich zutage – die verschwiegenen Geheimnisse…

Die Krux mit der Bescheidenheit

Wenn man so will, ist es ein Grundproblem der Naturkosmetikbranche: Während konventionelle Hersteller für jedes Fünkchen Nachhaltigkeit die Werbetrommel rühren und das Chemiecocktail-Shampoo als „Jetzt silikonfrei“ deklarieren, schweigen und denken die grünen Pioniere nur „Und? Das ist bei uns schon immer so!“ Einerseits löblich, doch diese Bescheidenheit lässt wichtige Fakten vor allem für die breite Masse der Kosmetikkäufer unbekannt bleiben.

All die Werte, die bei Speick zum Beispiel schon über Generationen hinweg gelebt werden, sind in der großen weiten Beauty-Welt nämlich alles andere als selbstverständlich. Man kann also gar nicht oft genug auf das Engagement in den verschiedensten Bereichen aufmerksam machen! Ida hat in ihrem Beitrag Gelebte Nachhaltigkeit bereits ausführlich berichtet, in welchen Dimensionen die unternehmerische gesellschaftliche Verantwortung übernommen wird. Spannend ist dabei vor allem die Verankerung des Prinzips CSR (Corporate Social Responsibility) in der Unternehmenskultur seit seiner Gründung – obwohl der Begriff 1928 noch gar nicht in Gebrauch war.

Ausgezeichnet!

Schön dass so viel Einsatz auch immer wieder belohnt wird: Speick Naturkosmetik wurde bereits mehrfach mit Awards ausgezeichnet, darunter der Green Product Award, der Best New Product Award, der Sustainable Beauty Award, der Deutsche Nachhaltigkeitspreis und der CSR-Preis der Bundesregierung.

Kleine Dinge, die einfach dazu gehören

Das ist aber noch längst nicht alles: Auch außerhalb vom Rampenlicht auf dem „grünen Teppich“ passiert im Hintergrund noch so einiges mehr…

Gedruckt wird bei Speick zum Beispiel ausschließlich auf FSC Papier, von der Faltschachtel, über Geschäftspapiere, Broschüren und Visitenkarten bis hin zu den Prints der Mitarbeiter auf den Firmendruckern: FSC steht für „Forest Stewardship Council“ und ist ein internationales Zertifizierungssystem für die Waldwirtschaft. Die weltweit gültigen Prinzipien garantieren, dass Holz- und Papierprodukte mit dem FSC-Siegel aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen.

Auch das Symbol Blauer Engel dürfte auf vielen Printerzeugnissen stehen. Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung. Produkte und Dienstleistungen, die damit ausgezeichnet werden, sind umweltfreundlicher als vergleichbare, konventionelle Varianten. Dabei ist bei der Beurteilung stets der gesamte Lebensweg zu betrachten.

FSC-Papier mit dem Blauen Engel, komplett ungestrichen ist derzeit quasi das Nonplusultra bei nachhaltigem Papier. Und trotz seiner Verwendung hat Speick die vertrauenswürdigen Symbole nicht überall prominent aufgedruckt. Hier und da hat man es schlichtweg vergessen – oder aber es wurde aus optischen Gründen darauf verzichtet. Mit dem Zaunpfahl gewunken, hat man bei Speick eben noch nie…

In Sachen Rohstoffe gilt: Fairer Handel ist Grundvoraussetzung! Genau wie eine gute Qualität und in den meisten Fällen die Bio-Zertifizierung. Palmöl zum Beispiel müsste bis 2019 selbst in COSMOS zertifizierter Naturkosmetik nicht aus nachhaltiger Quelle stammen. Anders jedoch bei Speick: Was anderes kommt definitiv nicht in den Tiegel!

wool-300859_960_720

Hinter den Kulissen des Unternehmens, abseits von Zutaten, Produkten und Druckerzeugnissen, zieht sich der rote Faden (der in diesem Fall eigentlich grün sein müsste) weiter: Selbst Kaffee und Kekse sind bio-zertifiziert, genau so die wöchentlich vom Chef gesponserte Obstkiste für die Mitarbeiter. Bei Speick ist Nachhaltigkeit eben Lebenseinstellung und jedes noch so kleine Detail fügt sich in ein rundes Gesamtbild. Und das seit nunmehr 90 Jahren.

Ich bin immer wieder begeistert von so viel Engagement und freue mich schon auf meinen ersten Besuch in der Zentrale (ganz besonders auf die Bio-Kekse, hihi…)

Eure Jenny

Im Messefieber: SPEICK auf der VIVANESS 2018

Vom 14. bis 17. Februar stehen in Nürnberg wieder alle Zeichen auf Grün: Im Rahmen der BIOFACH findet auch die Weltleitmesse für Naturkosmetik VIVANESS statt. SPEICK ist natürlich mit von der Partie und präsentiert Fachbesuchern und Medien sein nachhaltiges Sortiment sowie die neuesten Produkte. Zwar ist die Teilnahme seit vielen Jahren Routine für den Pionier und seine Mitarbeiter – ein wenig Aufregung gepaart mit reger Vorfreude herrscht dennoch beim Speick-Team…

VIVANESS_2018_Logo_farbig_positiv_CMYK

Es ist unglaublich: Auch dieses Jahr sind wir nach so vielen voran gegangenen Jahren total nervös vor der VIVANESS. Haben wir alles Wichtige im Gepäck? Alle Kleidungstücke frisch gewaschen und gebügelt? Werden wir wieder so viele inspirierende Gespräche haben? Stehen alle Termine im Kalender? Sieht unser Stand in der Halle 7A wieder richtig toll aus?

… und hat vielleicht unsere Anmeldung bei den „Neuheiten“ gar eine echte Chance auf Prämierung?

2017 wurde unsere Speick Organic 3.0 Body Lotion mit dem Best New Product Award  in der Kategorie Körperpflege ausgezeichnet. Da würden wir natürlich gerne anknüpfen!

Wir warten 2018 mit dem ersten Deo ohne Alkohol auf, und zwar in unserer jungen Speick Natural Aktiv-Serie als Deo Roll-on. Und das Beste: Er riecht nicht nur super, tatsächlich ist auch ohne Alkohol ein ganzer Tag gut durchzuhalten. Auch Julia, Ida und Jenny haben ihn schon ausprobiert und im Dreierblog vorgestellt.

An unserem Stand präsentieren wir zusätzlich zu unseren Speick-Serien und Seifen eine brandneue Haar Seife, die bereits draußen vor der Tür sehr viel Furore macht – und das erst seit Weihnachten! Auch diese hat unser Blogger-Team schon kritisch unter die Lupe genommen. Darüber hinaus hat Frisör-Meister Karl-Heinz Seydel vom Hof-Frisör in Frankfurt die perfekten Anwendungstipps zu unserer Neuheit zusammengestellt.

Wir sind nun natürlich auf das allgemeine Messe-Feedback zu unserer Haar Seife „Made by Speick“ gespannt.

Wir freuen uns auf vier turbulente Tage in Nürnberg auf der wichtigsten Fachmesse für uns als Naturkosmetikhersteller, wo wir für uns und für Euch wieder alle wichtigen Informationen einsammeln und austauschen.

Euer Speick Messe-Team.

 

Green Product Award 2017 für Speick Organic 3.0

„How do we live tomorrow?” – dieser Frage widmete sich der Green Product Award 2017. Rund 500 Projekte und Produkte aus 25 Ländern haben sich in 14 Kategorien für die begehrte Auszeichnung beworben. Unter den Gewinnern: Duschgel und Bodylotion aus der beliebten Speick Organic 3.0 Serie. Die Produkte überzeugten in der Kategorie „Professionals – Consumer Goods“.

Die internationale Auszeichnung wurde am 20.10.2017 im Rahmen der Designers’ Open in Leipzig verliehen. Wir freuen uns über diese Anerkennung! Damit wurde unser gelungenes Konzept nun bereits zum dritten Mal  international prämiert.

Im Juli hatten wir es bereits angekündigt, nun halten wir ihn endlich in den Händen: Am vergangenen Freitag nahmen wir den Green Product Award 2017  in Leipzig entgegen. Einfach großartig!

20171020-GPA-706-RCH.jpg

v.l.n.r. Anke Boy (Speick Naturkosmetik, Nils Bader, Green Product Award,
Gudrun Leibbrand, Speick Naturkosmetik)
Copyright: Green Product Award / white lobster

Für das zukunftsweisende Speick Organic 3.0 Duschgel und die Body Lotion gilt:

Produkt und Verpackung sind zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen, 100 % palmölfrei, minimalistisches, umweltfreundliches Konzept bei gleichzeitig höchster Qualität. Kreislauffähige Textur zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen, Verwendung von energetisiertem Wasser zur Belebung der Produkte, mit harmonisierendem Speick-Extrakt aus kontrolliert biologischer Wildsammlung, gluten- und laktosefrei, vegan, biologisch leicht abbaubar.

Wenn das keine schlagenden Argumente sind…
Wer noch mehr gute Gründe für Organic 3.0 möchte, findet sie in Julias Blog.

Eure Anke und Gudrun

speick sommerrätsel titelbild

Spiel und Spaß mit dem SPEICK Sommerrätsel 2017

Sommerzeit ist für mich Rätselzeit! Schon als Kind und später als Jugendliche verbrachte ich in den Ferien viele Stunden damit, über der neuesten Ausgabe der „Troll“-Rätselzeitschrift zu brüten. Später wurde das Sommerrätsel im MAGAZIN meine liebste Beschäftigung, um mir im Sommer den Kopf für das richtige Lösungswort zu zerbrechen – daran hat sich bis heute nichts geändert. Wie wäre es also zur Abwechslung mit einem Rätsel, das sich rund um SPEICK Naturkosmetik dreht? 15 Wörter gilt es zu erraten, die Lösungen findet ihr jeweils in den Beiträgen hier auf dem Blog versteckt. Leerzeichen kommen in den Lösungen nicht vor, Umlaute (ä,ö,ü) werden als solche verwendet.

speick sommerrätsel 2017

  1. In dieser Region in Kärnten wächst der Speick und wird von den Bauern in Handarbeit geerntet.
  2. Julia berichtete von diesem „haarigen“ Beautytrend, für den sie den Aktiv Hair Conditioner verwendet.
  3. Das neueste Serum von SPEICK beinhaltet diesen Power-Wirkstoff, der die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und feine Linien sanft glättet.
  4. Dieses Produkt aus der Organic 3.0-Serie wurde – zusammen mit dem Duschgel – vor Kurzem mit dem Green Product Award 2017 ausgezeichnet.
  5. Aus Schlangenbad kommt diese flüssige Grundlage der Produkte aus der Thermal Sensitiv-Serie, die aus einem Wildbad stammt und besonders reich an Kieselsäure ist.
  6. Fair werden sie gehandelt, die Argannüsse, die zu wertvollem Arganöl verarbeitet werden. In welchem Land werden sie angebaut und geerntet?
  7. Ein Produkt begeistert Jenny, Julia und Ida aus der Natural Aktiv-Serie gleichermaßen – sei es zur Pflege müder Füße nach dem Wandern, als Ganzkörper-Pflege oder zur Entspannung beanspruchter Schultern.
  8. Wie heißt die magische Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, in der früher traditionell u. a. fleißig mit getrocknetem Speick geräuchert wurde (Schreibweise mit enthaltenem h)?
  9. In dieser Vereinigung engagiert SPEICK sich für den Einsatz von nachhaltigem Palmöl (Abkürzung).
  10. Auch mit diesem noch recht neuem Produkt, das auf der Vivaness 2017 vorgestellt wurde, liegt SPEICK voll im Trend – Makeup lässt sich damit mühelos entfernen! Im Interview mit dem SPEICK-Labor habt ihr Einblicke in die Forschung und Entwicklung dieser Neuheit erhalten.
  11. Sie benötigt man, um die verschiedenen schönen SPEICK-Seifen herzustellen – sie werden in die SPEICK-Produkt geliefert, ehe daraus erst Nudeln geformt werden, die anschließend zu Strängen verarbeitet werden, aus denen dann die fertigen Seifen entstehen.
  12. Ein äußert vielseitig einsetzbares Produkt ist hier gesucht! Ida zeigte euch 9 verschiedene Möglichkeiten, um diesen Allrounder anzuwenden, sei es als Gesichtswasser, zur Erfrischung zwischendurch oder sogar als Raumspray. In der Thermal Sensitiv-Serie werdet ihr mit diesem Multitalent auch fündig.
  13. Diesen Rohstoff findet ihr nicht im Organic 3.0 Duschgel und der dazugehörigen Body Lotion. Ein Blick aufs Etikett hilft dabei in jedem Fall weiter.
  14. Hier ist der Vorname des SPEICK-Gründers gesucht.
  15. So heißt ein Duftwasser, das besonders im Sommer mit zitrischen, krautigen und dezent holzigen Noten wunderbar erfrischend und belebend wirkt. SPEICK hat auch eins im Sortiment, Ida hat es euch näher vorgestellt.

Viel Spaß beim Rätseln wünsche ich euch! Die Lösung findet ihr mit einem Klick hier.

Eure Ida

Organic 3.0 gewinnt den Green Product Award 2017

Alle guten Dinge sind drei: Unser über mehrere Jahre entwickeltes Naturkosmetik-System für die Zukunft ‚Speick Organic 3.0‘ gewinnt den Green Product Award 2017 in der Kategorie „Professionels – Consumer Goods“. Damit wird das völlig neuartige Konzept zum dritten Mal seit Markteinführung im Februar 2016 international prämiert. Die wirklich wundervolle Nachricht freut uns alle im Unternehmen.

Gewürdigt wird beim Green Product Award der ganzheitlich nachhaltige und innovative Ansatz von Produkten verschiedenster Kategorien.

gpa

Es ist ein jährlich stattfindender, internationaler Wettbewerb für innovative, nachhaltige Lösungen  von etablierten Firmen & Start-Ups. Der Wettbewerb wird seit 2013 ausgerichtet und hat seitdem Einreichungen aus über 40 Ländern erhalten.

Laut seinen Ausrichtern haben die Exponate auf internationalen Messen und Design Festivals allein in den Jahren 2015 und 2016 mehr als 520.000 Interessenten begeistert.

„Organic 3.0 steht für Konzepte, die Nachhaltigkeit fördern, Wachstum zulassen, ohne Qualitäten aufzugeben, und gleichzeitig die Glaubwürdigkeit gegenüber der Kundschaft erhöhen. Ein weiteres Ziel ist die Verankerung des ökologischen Landbaus und seiner Prinzipien als Leitbild für die Entwicklung einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft.“

Für das Speick Organic 3.0 Duschgel und die Body Lotion gilt: 100 % Produkt und Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen, 100 % palmölfrei, minimalistisches, umweltfreundliches Konzept bei gleichzeitig höchster Qualität. Kreislauffähige Textur zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen, Verwendung von energetisiertem Wasser zur Belebung der Produkte, mit harmonisierendem Speick-Extrakt aus kontrolliert biologische Wildsammlung, gluten- und laktosefrei, vegan, biologisch leicht abbaubar.

Freudige Grüße, Eure SPEICK Insights

 

Speick Organic 3.0 Body Lotion gewinnt den Best New Product Award

Wir sind überwältigt: Unsere brandneue Speick Organic 3.0 Body Lotion wurde  mit dem Best New Product Award der VIVANESS 2017 in der Kategorie Körperpflege ausgezeichnet! Die palmölfreie Rezeptur mit leichter Bioabbaubarkeit, kreislauffähiger Textur und einer Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen hat das Fachpublikum auf der Weltleitmesse für Naturkosmetik vollends überzeugt. Das gesamte SPEICK-Team freut sich über diese Anerkennung!

freude

331_speick_organic-3-0_body-lotion_300dpiMit der Ergänzung zum Speick Organic 3.0 Duschgel haben wir unser Sortiment um ein weiteres ganzheitlich nachhaltiges Produkt erweitert: Die Speick Organic 3.0 Body Lotion steht für

  • Palmölfreie Rezeptur
  • leichte Bioabbaubarkeit
  • kreislauffähige Textur & Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen

Eben “Organic 3.0”.

Die Lotion ist COSMOS NATURAL zertifiziert und überzeugt neben ihren ökologischen Werten auch mit ihrer wolkenweichen, samtigen Textur und einem feinen, wohligen Duft.Energetisiertes Wasser und Bio-Roggenferment runden die Detox-Rezeptur ab.

Der Best New Product Award der VIVANESS wird jedes Jahr anlässlich der Naturkosmetik-Messe in Nürnberg verliehen. Gevoted wird von allen Fachbesuchern in verschiedenen Produktkategorien.

vivaness_2017_logo_farbig_positiv_72dpi_rgb

Wir sagen DANKE!!!
Euer SPEICK-Team

Nominiert! SPEICK bei den Sustainable Beauty Awards 2016

Wir sind aufgeregt! Als eines von vier Unternehmen ist SPEICK Naturkosmetik in der Kategorie „Sustainable Packaging“ nominiert. Der Award zeichnet neuartige Verpackungen aus, welche nachweislich einen sehr geringen ökologischen Fußabdruck haben – so wie die geniale Flasche unseres SPEICK Organic 3.0 Duschgels. Die Sustainable Beauty Awards werden am 24.10.2016 in Paris vergeben.

awardÜber die Nominierten und Sieger der Sustainable Beauty Awards entscheiden Experten aus unterschiedlichsten Bereichen der internationalen Kosmetik-Industrie, u.a. aus Forschung & Entwicklung.

Für uns im Rennen: Das SPEICK Organic 3.0 Duschgel:

Palmölfreie Rezeptur    – Leichte Bioabbaubarkeit    – Kreislauffähige Textur & Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen

Die Awards werden seit 2012 alle zwei Jahre in fünf unterschiedlichen Kategorien vergeben. Die internationale Auszeichnung honoriert Unternehmen, deren Nachhaltigkeitsengagement herausragend ist.

SPEICK Naturkosmetik wurde bereits mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 und dem CSR-Preis der Bundesregierung 2014 ausgezeichnet. Über die aktuelle Nominierung – und die allein damit verbundene Würdigung auf internationaler Ebene – freut sich das gesamte SPEICK Naturkosmetik-Team sehr. Die Daumen für die Verleihung im Paris Marriott Hotel, Champs-Elysées, sind gedrückt.

Eure Anke & Gudrun