Speick Thermal Sensitiv Reinigungsschaum

Double Cleansing mit dem SPEICK Thermal Sensitiv Reinigungsschaum

Fast habe ich den Eindruck, dass der neue Speick Thermal Sensitiv Reinigungsschaum unter den vielen anderen Neuheiten von Speick Naturkosmetik ein bisschen vernachlässigt wurde – zu Unrecht! Ich habe den Reinigungsschaum deswegen in den letzten Wochen genauer unter die Lupe genommen und in mein tägliches Gesichtspflege-Ritual integriert.

Speick Thermal Sensitiv Reinigungsschaum

Double Cleansing

Für mich ist die Gesichtsreinigung ein essentieller Schritt meiner Pflege-Routine: Die Reinigung sollte keinesfalls aggressiv sein, um die Haut nicht zu strapazieren. Schon seit vielen Jahren bin ich ein Fan der zweifachen und zugleich milden Gesichtsreinigung. Meine persönliche Variante des Double Cleansing habe ich in diesem Blogpost schon mal ausführlicher beschrieben – und auch, woher der Pflege- Trend der doppelten Gesichtsreinigung kommt.

Und so funktioniert meine doppelte Gesichtsreinigung: Im ersten Schritt nehme ich mit dem Speick Thermal Sensitiv Mizellenwasser mein Augen-Make-up sowie meine Foundation ab. (Nur mal ganz nebenbei, das Mizellenwasser zählt zu meinen Favoriten unter den Produkten von Speick 😊). Ich befeuchte einen Watte-Pad mit der Flüssigkeit und gehe damit über die Lider und mein Gesicht.

Im zweiten Schritt reinige ich mit einem weiteren Produkt nach, hier kommt nun der neue Speick Thermal Sensitiv Reinigungsschaum zum Einsatz. Ein bis zwei Pumpstöße genügen, es entsteht ein luftiger Schaum, den ich auf der Haut verteile und etwas einmassiere. Den Duft würde ich als fruchtig bis blumig beschreiben. Abschließend spüle ich alles mit lauwarmem Wasser ab.

Ich kenne übrigens einige Frauen, die bei der doppelten Reinigung genau umgekehrt vorgehen: Sie greifen erst zum Reinigungsschaum und gehen dann nochmals mit dem Mizellenwasser über die Haut. Das funktioniert natürlich genau so gut, guckt einfach, wie es sich für euch am besten anfühlt. Selbstverständlich kann man den Thermal Sensitiv Reinigungsschaum auch morgens für die Gesichtsreinigung verwenden.

Der SPEICK Thermal Sensitiv Reinigungsschaum

Im Mittelpunkt der Thermal Sensitiv-Pflege stehen kieselsäurehaltiges Thermalwasser aus Schlangenbad im Taunus und eine Braunalge aus der Bretagne. Beide sind auch im Reinigungsschaum enthalten, sie wirken beruhigend und hydratisieren zusammen mit Aloe Vera-Saft und Zuckerrüben-Extrakt die Haut. Die Formulierung ist von Cosmos Natural zertifiziert.

Für die reinigende Wirkung im Thermal Sensitiv Reinigungsschaum sorgen ein Zuckertensid sowie zwei besonders sanfte, waschaktive Aminosäuren. Die Haut wird damit von Schmutz und Make-up-Resten befreit. Meine leicht trockene Haut fühlt sich danach sauber und unfettig, aber nicht ausgetrocknet oder gerötet an (das sollte nach einer Gesichtsreinigung auch eigentlich nie der Fall sein). Sehr angenehm ist das schaumige, leichte Gefühl im Gesicht während der Reinigung – es hat schon seinen Grund, weshalb es so viele Fans von Reinigungsschaum gibt!

Vielleicht habt ihr ja nun auch Lust bekommen, mal den Thermal Sensitiv Reinigungsschaum auszuprobieren 🙂 ?

Eure Julia

Speick Naturkosmetik Double Cleansing

Beauty-Trend: Was ist Double Cleansing?

Vor ein paar Jahren stieß ich auf amerikanischen Beauty-Blogs zum ersten Mal auf den Begriff „Double Cleansing“. Damit ist gemeint, dass man die abendliche Reinigung des Gesichts in zwei Schritten – statt mit nur einem Schritt – vollzieht. Das könnte in einer ganz minimalistischen Version z.B. so aussehen: Zuerst nimmt man mit einem Öl das Makeup und alle öllöslichen Stoffe ab; dann folgen im zweiten Schritt die wasserlöslichen Stoffe, die man mit einer Seife und Wasser abspült.

In Asien ist Double Cleansing schon länger bekannt, auch hier unterscheidet man bei der Gesichtsreinigung zwischem öllöslichem und wasserlöslichem Schmutz. In Korea oder Japan setzt man hierfür meist ein Reinigungsöl und dann einen Reinigungsschaum ein. Mit diesen beiden Produkten wird die Haut gründlich gereinigt und soll so die nachfolgende Pflege besser aufnehmen können.

Mittlerweile haben sich aus diesen Ursprüngen die unterschiedlichsten Varianten des Double Cleansing herausgebildet – je nach individuellem Bedarf der Haut. Auch ich praktiziere die doppelte Reinigung schon lange. Sichtbare Foundationflecken oder Mascara-Reste im Handtuch gehören seitdem der Vergangenheit an. Kommt euch sowas vielleicht bekannt vor? Dann würde ich euch empfehlen, einmal Double Cleansing auszuprobieren. Meiner Erfahrung nach haften gerade Sonnenschutz und Mineralfoundation besonders gut auf der Haut und brauchen etwas mehr Sorgfalt bei der abendlichen Reinigung.

Speick Naturkosmetik Double Cleansing

Meine zwei Schritte des Double Cleansing sehen so aus: Ich nehme erst mit Mizellenwasser meine Mascara, Eyeliner, Lidschatten sowie Foundation und Sonnenschutz ab. Wie begeistert ich von dem Mizellenwasser von Speick Thermal Sensitiv bin, habe ich schon ausführlich auf meinem Blog beschrieben. Kurz gesagt: Es brennt nicht in den Augen und schminkt mein Makeup schnell und gründlich ab, ohne die Haut auszutrocknen. Dann greife ich je nach täglichem Hautzustand z.B. zum Speick Natural Face Reinigungsschaum oder zur Speick Thermal Sensitiv Reinigungsmilch. Letztere empfehle ich vor allem für trockene und empfindliche Haut, da sie ohne Tenside auskommt. Normale und Mischhaut darf sich mit dem Schaum vergnügen!

Oft werde ich gefragt, ob Double Cleansing nicht zu viel Reinigung für die Haut sei. Da kommt es meiner Meinung nach darauf an, welche Produkte man verwendet: Es ist wichtig, dass sie zum eigenen Hauttyp passen. Wenn die Haut nach der Reinigung mit einem Waschgel spannt, ist eine milde und rückfettende Reinigungsmilch die bessere Alternative. Abgesehen davon führe ich die zweischrittige Reinigungsmethode nur abends durch, morgens reichen mir Wasser und Reinigungsmilch oder sogar nur etwas Honig aus (aber davon berichte ich dann vielleicht ein anderes Mal 😉 )! Noch ein Tipp: Meine Haut tupfe ich mit dem Handtuch trocken, ich rubble damit nicht wild im Gesicht herum – denn das stresst die Haut.

Selbstverständlich gibt es noch viel mehr Möglichkeiten beim Double Cleansing: Statt eines Mizellenwassers kann man auch erst mit der Reinigungsmilch vorreinigen und dann den Reinigungschaum verwenden. Oder aber zunächst ein klassisches Öl nehmen und dann mit den Schaum nachreinigen.

Wie reinigt ihr euer Gesicht? Welche Variante des Double Cleansing gefällt euch am besten?

Eure Julia