Fast habe ich den Eindruck, dass der neue Speick Thermal Sensitiv Reinigungsschaum unter den vielen anderen Neuheiten von Speick Naturkosmetik ein bisschen vernachlässigt wurde – zu Unrecht! Ich habe den Reinigungsschaum deswegen in den letzten Wochen genauer unter die Lupe genommen und in mein tägliches Gesichtspflege-Ritual integriert.
Double Cleansing
Für mich ist die Gesichtsreinigung ein essentieller Schritt meiner Pflege-Routine: Die Reinigung sollte keinesfalls aggressiv sein, um die Haut nicht zu strapazieren. Schon seit vielen Jahren bin ich ein Fan der zweifachen und zugleich milden Gesichtsreinigung. Meine persönliche Variante des Double Cleansing habe ich in diesem Blogpost schon mal ausführlicher beschrieben – und auch, woher der Pflege- Trend der doppelten Gesichtsreinigung kommt.
Und so funktioniert meine doppelte Gesichtsreinigung: Im ersten Schritt nehme ich mit dem Speick Thermal Sensitiv Mizellenwasser mein Augen-Make-up sowie meine Foundation ab. (Nur mal ganz nebenbei, das Mizellenwasser zählt zu meinen Favoriten unter den Produkten von Speick 😊). Ich befeuchte einen Watte-Pad mit der Flüssigkeit und gehe damit über die Lider und mein Gesicht.
Im zweiten Schritt reinige ich mit einem weiteren Produkt nach, hier kommt nun der neue Speick Thermal Sensitiv Reinigungsschaum zum Einsatz. Ein bis zwei Pumpstöße genügen, es entsteht ein luftiger Schaum, den ich auf der Haut verteile und etwas einmassiere. Den Duft würde ich als fruchtig bis blumig beschreiben. Abschließend spüle ich alles mit lauwarmem Wasser ab.
Ich kenne übrigens einige Frauen, die bei der doppelten Reinigung genau umgekehrt vorgehen: Sie greifen erst zum Reinigungsschaum und gehen dann nochmals mit dem Mizellenwasser über die Haut. Das funktioniert natürlich genau so gut, guckt einfach, wie es sich für euch am besten anfühlt. Selbstverständlich kann man den Thermal Sensitiv Reinigungsschaum auch morgens für die Gesichtsreinigung verwenden.
Der SPEICK Thermal Sensitiv Reinigungsschaum
Im Mittelpunkt der Thermal Sensitiv-Pflege stehen kieselsäurehaltiges Thermalwasser aus Schlangenbad im Taunus und eine Braunalge aus der Bretagne. Beide sind auch im Reinigungsschaum enthalten, sie wirken beruhigend und hydratisieren zusammen mit Aloe Vera-Saft und Zuckerrüben-Extrakt die Haut. Die Formulierung ist von Cosmos Natural zertifiziert.
Für die reinigende Wirkung im Thermal Sensitiv Reinigungsschaum sorgen ein Zuckertensid sowie zwei besonders sanfte, waschaktive Aminosäuren. Die Haut wird damit von Schmutz und Make-up-Resten befreit. Meine leicht trockene Haut fühlt sich danach sauber und unfettig, aber nicht ausgetrocknet oder gerötet an (das sollte nach einer Gesichtsreinigung auch eigentlich nie der Fall sein). Sehr angenehm ist das schaumige, leichte Gefühl im Gesicht während der Reinigung – es hat schon seinen Grund, weshalb es so viele Fans von Reinigungsschaum gibt!
Vielleicht habt ihr ja nun auch Lust bekommen, mal den Thermal Sensitiv Reinigungsschaum auszuprobieren 🙂 ?