Jedes Jahr sehne ich ihn aufs Neue herbei: den Herbst. Und auch, wenn ich mit Hitze wenig anfangen kann, bin ich doch gleichzeitig immer ein bisschen wehmütig, wenn die Abende spürbar kühler werden. Ein Blick auf die aktuellen Wetteraussichten, gepaart mit den merklich kürzer werdenden Tagen, legt nahe, dass der Herbst unmittelbar vor der Tür steht. Zeit also für einen kleinen Spätsommergruß! In diesem Jahr kommt er für mich mit Sanddorn und Orange ums Eck.
Sanddorn ist ein passender Begleiter für den Übergang vom Sommer zum Herbst – die reifen Früchte entfalten ihre Farbpracht in leuchtenden Orange-Tönen ab August. Oft wird der Sanddorn mit den Küstenregionen assoziiert. Wer die Augen offen hält, wird jedoch feststellen, dass verschiedene Sanddorn-Arten sich auch in urbanen Gegenden pudelwohl fühlen und dort für bunte spätsommerliche und herbstliche Akzente sorgen.
Beliebt ist der Sanddorn in vielerlei Form, angefangen vom Saft bis hin zum Tee oder Likör. Kein Wunder, ist er doch eine Art lokales Superfood, da Sanddorn besonders reich an Vitamin C ist. Und auch in der Naturkosmetik ist er aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften, der Vielfalt an enthaltenen Vitaminen und Mineralien und seiner regenerierenden Wirkung ein beliebter Inhaltsstoff!
Ich habe mir den Sanddorn in Form der Wellness-Seife Sanddorn & Orange, die „made by Speick“ ist, ins heimische Badezimmer geholt. Wenn ich könnte, würde ich hier direkt den Duft mit euch teilen, der ist nämlich umwerfend. Die Kombination aus feinherbem Sanddorn und spritziger Orange duftet für meine Nase nach Sommersonne pur! Gedanklich nimmt der Duft mich mit ans Meer, während mir eine warme Brise durchs Haar streift und an der nächsten Strandbar schon ein leckerer Fruchtcocktail auf mich wartet. Ja, so gefällt der Sommer mir!
Die Seife fällt mit ihren 200 Gramm recht üppig aus, dank ihrer Nussschalen-ähnlichen Form liegt sie dennoch sehr gut in der Hand. Verwendet werden kann sie natürlich ganz klassisch zum Händewaschen, das größere Vergnügen bereitet sie jedoch beim Duschen und Baden, wenn man sich so richtig in den Duft hüllen kann. Der Schaum, der beim Kontakt mit Wasser entsteht, ist ausgesprochen cremig und fühlt sich auf der Haut sehr angenehm an. Die Seife konserviert den Sommer nicht nur olfaktorisch, sondern wirkt auch fast so erfrischend wie die sommerliche Morgensonne: der enthaltene Sanddorn-Extrakt belebt, während ätherisches Orangenöl gleichzeitig sanft die Stimmung hebt. Die Seife basiert auf verseiftem Palm-, Kokos- und Olivenöl, Glycerin wirkt als Feuchtigkeitsspender für die Haut. Geeignet ist die Seife auch für Veganer. Mein Tipp: legt das trockene Seifenstück einfach mal für ein paar Tage mit in euren Kleiderschrank – und schon breitet sich dort auch nochmal so richtig der Sommer zwischen den kuscheligen Herbstpullis aus.
Wie duftet für euch der Sommer und womit erhaltet ihr ihn euch noch ein wenig länger?
Bis bald,