(Weihnachts)Shopping exklusiv bei Speick

Auf der Suche nach Geschenkideen? Im Stuttgarter Raum gibt es zwei ganz besondere Adressen, bei denen sich immer ein Besuch lohnt: Die SPEICKwelt und der Werksverkauf im SPEICKshop bieten neben Klassikern und Bestsellern auch Neuheiten, die es sonst noch nirgendwo zu kaufen gibt. Auf zum Entdecken! Ina verrät im Interview, welche Produkte sich für wen besonders gut eignen, wie man Festtags-Make-up easy entfernt und weshalb Last-Minute-Shopper bei Speick garantiert fündig werden…

Welche Produkte sind jetzt im Dezember besonders gefragt?

Alle! 🙂 Wir freuen uns total, dass wir im Dezember so regen Besuch in unseren beiden Läden in Stuttgart und Leinfelden haben. Vor Weihnachten kaufen die Kunden gerne ihre Geschenke bei uns oder sind in der Laune, sich selbst etwas Schönes zu gönnen. Einen klassischen Bestseller im Dezember haben wir nicht, aber generell werden beispielsweise unsere Seifen gerne zum Verschenken gekauft. Vor allem die schönen Weihnachtsseifen, von denen wir in jedem Jahr andere Motive haben: Dieses Jahr gibt es die schöne Dreier-Kombination aus Tanne, Stern und Engelchen.

Speick Insights Blogbeitrag 2_skaliert.jpg

Wie oft stehen „hilflose“ Männer bei Euch im Geschäft? Und welche Geschenkideen legt Ihr so untentschlossenen Kunden ans Herz?

Um ehrlich zu sein, passiert das sehr selten! Unsere Speick Kunden wissen, was sie wollen und gehen sehr zielstrebig durch die Regale, um sich mit ihren Lieblingsprodukten zu bevorraten. Wenn dann doch mal ein „hilfloser“ Mann bei uns im Laden steht, hat er meistens Screenshots der gewünschten Produkte dabei, sodass wir lediglich beim Finden helfen müssen. Manche Kunden lassen sich natürlich auch gerne beraten, wenn sie auf der Suche nach einer Geschenkidee sind. Dann empfehlen wir gerne unsere schönen Seifenstücke, zum Beispiel die weihnachtlichen Saisonseifen oder unsere Seifen-Neuheiten wie die Made by Speick Black Soap, White Soap, Red Soap und Green Soap, die in so wunderschönen festlichen Faltschachteln verpackt sind. Speziell Männern empfehlen wir als Geschenk für die Freundin, Frau, Schwester oder Mutter auch gerne die Speick Thermal Sensitiv Produkte, die immer gut ankommen. Und für die ganz Unentschlossenen bieten wir das ganze Jahr über auch immer hübsch verpackte Speick-Sets an, die sich hervorragend zum Verschenken anbieten. Da muss man nur zugreifen und hat ein fertig verpacktes Geschenk in der Hand. So wird selbst der unentschlossenste Kunde am Ende bei uns immer fündig!

Gibt es Einsteiger-Rezepturen, die für Neu-Entdecker perfekt passen?

Viele unserer Kunden sind bereits mit den Produkten von Speick Naturkosmetik vertraut, kennen aber vielleicht eher die Klassiker wie unsere Speick Natural Seife oder die Rasurprodukte aus der Men Serie. Besonders beliebt, um fernab dieser bekannten Klassiker etwas aus dem Sortiment zu probieren, sind unsere Natural Aktiv Produkte, beispielsweise das Duschgel, Deo oder eines der vier Shampoos oder die Männerprodukte aus der Men Active Serie, vor allem Duschgel und Rasurprodukte. Bei Frauen besonders beliebt ist unsere Speick Thermal Sensitiv Serie mit ihrem fruchtig leichten Duft und den extra pflegenden Inhaltsstoffen. Kunden, die bewusst in Richtung „Less-Waste“ oder „Zero-Waste“ umsteigen möchten, werden auf jeden Fall bei unserem umfangreichen Seifensortiment fündig. Da ist von der klassischen Handseife, über die feinen Gesichts- und Körperseifen bis zum unverpackten Haarseifen-Stück alles dabei.

Welche Produkte empfehlt Ihr als Geschenk für sportliche Männer und Frauen?

In dem Fall empfehlen wir gerne die Natural Aktiv oder Men Active Produkte. Allein die Serien-Namen sprechen ja schon für sich, wenn es um ein Geschenk für den sportlichen Mann oder die sportliche Frau geht. Beide Serien bieten darüber hinaus Pflege von Kopf bis Fuß. Für die Männer häufig besonders praktisch: 2-in-1-Produkte wie das Men Active Duschgel, das auch zur Haarwäsche verwendet werden kann. Gleiches gilt übrigens ebenso für das Natural Aktiv Duschgel! In der Natural Aktiv Serie empfehlen wir für die sportliche Frau gerne die Kombination aus Shampoo und Conditioner, zwei tolle Produkte, die das perfekte Haarpflege-System ergeben. Für Männer und Frauen gleichermaßen wohltuend ist das Natural Aktiv Körperöl nach dem Sport, das sanft einmassiert spürbar belebend wirkt. Und für müde oder beanspruchte Füße eignet sich der Natural Aktiv Fußbalsam hervorragend. Wer es ganz pragmatisch mag, für den sind unsere neuen unverpackten Bionatur Soap Bars Hair + Body sicherlich die beste Wahl: Mit einem Stück Seife können Haare und Körper gewaschen werden, in Kombination mit einem Seifensäckchen oder einer Seifendose aus unserem Shop ist auch das ein tolles Geschenk für sportliche Männer und Frauen.

Welche Produkte sind ideal, um (im Advent) zu entspannen?

Unser Favorit: Die Speick Duftkerzen! Einfach anmachen, das gemütliche Kerzenlicht genießen und sich vom besinnlichen Duft entspannen lassen. Die Kerzen werden exklusiv in unseren beiden Läden sowie online über speickshop.de verkauft und nachhaltig in Deutschland produziert. Ein tolles Geschenk für jedermann!

Womit bekommt man aufwändiges Festtags-Make-up wieder herunter?

Die Kombination aus unserer Made by Speick Black Soap mit Aktivkohle und dem Thermal Sensitiv Mizellenwasser ist unschlagbar. Die Aktivkohle-Seife sorgt für eine gründliche Reinigung und eignet sich auch optimal, um aufwändiges Make-Up zu entfernen. Einfach anschäumen und das Gesicht mit dem sahnigen Seifenschaum waschen. Anschließend können hartnäckige Reste, die unsere Aktivkohle-Seife vielleicht noch nicht geschafft hat, sanft mit einem in Mizellenwasser getränkten Wattepad abgenommen werden. Für uns das optimale Reinigungs-Duo zur Gesichtspflege.

Gibt es in den Shops schon Neuheiten, die sonst nirgendwo erhältlich sind?

Unsere Neuheiten landen quasi warm vom Band in unseren Shops, insofern können unsere Kunden hier häufig exklusiv und vorab die Neuheiten kaufen. Aktuell haben wir unser Seifensortiment um gleich drei neue Serien bzw. Produkte ergänzt: Drei Gesichts- und Körperseifen als Ergänzung zu unserer Black Soap, die White Soap, Red Soap und Green Soap. Vier unverpackte Bionatur Soap Bars Hair + Body in den Sorten Kokosnuss, Blutorange, Bergamotte und Zitrone sowie eine palmölfreie Seife, die unser Duschgel und die Bodylotion in der Organic 3.0 Serie ergänzt. Alle neuen Seifen sind jetzt schon bei uns zu kaufen, ebenso online bei speickshop.de, landen aber erst in den kommenden Wochen nach und nach im Handel. Produkte wie unsere Speick Duftkerzen oder unsere Seifensäckchen aus Frottee gibt es generell nur in unseren Shops.

Bietet Ihr einen Verpackungsservice?

Ja, sogar ganzjährig! Neben den bereits vorgepackten Geschenke-Sets, die wir in unseren Läden anbieten, können Kunden ihre Einkäufe natürlich auch hübsch von uns verpacken lassen. Damit ist ein Besuch in unseren Läden also auch für Last-Minute-Geschenkeshopper bestens geeignet! 🙂

Neugierig geworden? Dann schaut am besten selbst vorbei:

Die SPEICKwelt findet Ihr hier:

map_speickwelt

SPEICK Naturkosmetik
Hirschstr. 29
70173 Stuttgart

Montag bis Freitag
10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Samstag
10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Der SPEICKshop ist hier:

map_speickshop

SPEICK Naturkosmetik
Benzstr. 9
70771 Leinfelden-Echterdingen

Montag bis Freitag
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag
10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Und wer vom Sofa aus shoppen möchte, kann bequem im Onlineshop stöbern…

Hinter den Kulissen von Speickshop.de

Wer sich die Produkte von SPEICK Naturkosmetik ins Badezimmer holen möchte, hat dafür viele Möglichkeiten – vom klassischen Drogeriemarkt über gut sortierte Bioläden bis hin zu verschiedenen Online-Händlern (oder vielleicht heute auch der Blick in den Nikolausstiefel?). Unter Speickshop.de findet ihr das gesamte Speick-Sortiment, das in die ganze Welt seinen Weg findet. Im Interview lernt ihr die beiden Inhaber, Jana und Alexander Heigold, und ihre Arbeit rund um Speickshop.de näher kennen.

Jana und Alexander Heigold, Inhaber von Speickshop.de

Liebe Jana, lieber Alexander, stellt euch doch unseren Lesern kurz mit jeweils fünf Worten vor.

Jana: Familie, Garten, Kaffee, Kunst, Fotografie

Alex: Familie, Fotografie, Informationstechnologie, Kaffee, Bio

Ihr seid seit 2010 Inhaber von Speickshop.de und versendet SPEICK-Produkte in die ganze Welt. Wie kam es dazu?

Diese Frage bekommen wir sehr häufig gestellt. Wir haben 2009 eine Überlegung gestartet. wie wir „nebenher“ ein kleines Geschäft eröffnen könnten. Kurz vor der Vivaness 2010 ist uns eingefallen, dass Alex’ Vater seit mehreren Jahrzehnten Speick-Fan ist. Wir haben uns die Produkte näher angesehen und kamen zum Entschluss, dass diese traditionellen, sehr hochwertigen Produkte im Internet einen Platz benötigen „wo man sie alle bekommen kann“. Also fragten wir Alex’ Papa, ob er, da er sowieso jährlich auf der Biofach/Vivaness zu Gast ist,  mal bei Herrn Teuffel anklopfen kann, wie er zu einem „reinen“ Speick Naturkosmetik Onlineshop steht. In unserem jugendlichen Leichtsinn und voller Hoffnung haben wir schon vorher die Domain speickshop.de reserviert. Herr Teuffel zeigte sich positiv gegenüber unserer Idee und nickte das Projekt telefonisch mit uns ab. Seit März/April 2010 beliefern wir also mehrere tausend Kunden jedes Jahr mit Speick-Produkten auf dem gesamten Globus.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei euch aus? Welche Aspekte mögt ihr an eurer Arbeit ganz besonders?

Einen Onlineshop zu führen ist eine sehr komplexe Tätigkeit. Wir geben euch daher einen Überblick eines durchschnittlichen Arbeitstages von uns beiden.

Zu allererst läuft die Kaffeemaschine ;-). Dann geht Alex gegen 7 Uhr aus dem Haus. Er ist nämlich hauptberuflich als IT Systemadministrator bei einem Unternehmen angestellt. Seit dem 14.10. diesen Jahres bestimmt unsere Tochter, wann Jana mit dem Versorgen des Onlineshops beginnt. Meistens jedoch werden am Vormittag die Aufträge gedruckt, Zahlungen abgeglichen und neue Ware bei Speick bestellt. Am Nachmittag werden schon die Produkte für die Aufträge bereit gelegt und die Pakete gepackt. Diese müssen bis 15 Uhr für den DHL-LKW bereit stehen. Während der eigentlichen Arbeit – das Paketepacken – trudeln von Irene, Alex’ Mama, die telefonischen Bestellungen per Fax ein. Diese werden von Hand in unserem System erfasst, sodass sie auch pünktlich das Haus verlassen können. Und schon kommt um 15 Uhr der DHL-LKW und nimmt die Pakete für das DHL Versandzentrum mit.

Am Abend, nach Alex’ Hauptjob, werden die Kundenanfragen, die nicht direkt eine laufende Bestellung betreffen, beantwortet und versorgt. Daher kann es hier hin und wieder zu sehr späten Uhrzeiten kommen – was für uns nicht als negativ angesehen wird; wir beantworten diese Emails immer mit Freude und meist miteinander.

Ja, eigentlich war das ein grober Überblick unseres durchschnittlichen Tages. Dinge wie Marketing, Steuerberater und sonstige Behörden würde ich jetzt einmal als Sonderfälle einstufen. 😀

Welches sind die größten Herausforderungen dabei, die SPEICK-Produkte an den Mann bzw. die Frau zu bringen?

Die größte Herausforderung ist tatsächlich das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und diese für unseren Onlineshop zu begeistern. Alleine durch die offene Art und Weise, wie wir den Onlineshop gestaltet haben, holen wir schon 95% der Kunden ohne weitere Hilfe direkt über den Shop ab. Es gibt hin und wieder die Meldung, dass Kunden mit unserem Onlineshop nicht klar kommen. Für uns nicht besonders verwunderlich, es gibt tausende unterschiedliche Onlineshops im Internet. Obwohl diese Rückmeldungen Ausnahmen sind, tun wir alles dafür, dass der Onlineshop benutzerfreundlich bleibt und verbessert wird. Die Kunden sind es gewohnt, teilweise bei anderen großen Versandhäuser zu bestellen. Neben diesen Shops am Markt zu stehen ist nicht einfach, jedoch möglich. Wir punkten sicherlich nicht mit Speick Produkten zu Dumpingpreisen oder Versandkostenfrei ab dem ersten Euro, sondern wir achten auf einen persönlichen Kundenservice, nachhaltigen Versand und faire Arbeitsbedingungen für uns selbst. Unsere Kunden finden zu uns weitestgehend über Google, denn hier schalten wir fleißig Werbung mit dem Suchwort „Speick“. Auch der Hersteller unseres Produktsortiments SPEICK Naturkosmetik ist im Bereich Marketing sehr professionell vertreten und aktiv – dies hilft uns natürlich auch unheimlich.

Nachhaltigkeit wird bei SPEICK Naturkosmetik groß geschrieben (ich habe erst kürzlich in einem Blogbeitrag Einblicke in die CSR bei SPEICK gegeben). Inwiefern spielt Nachhaltigkeit bei euch eine Rolle?

Für uns ist es selbstverständlich, diese Maßnahmen zu ergreifen. Wir versenden ausschließlich per DHL GoGreen (soweit seitens DHL die Möglichkeit besteht), bringen unsere Kartonagen zu einer Fabrik, wo diese zu Pappen weiterverarbeitet werden und nutzen ausschließlich Füllmaterial, das entweder aus Maisstärke besteht oder wir von Lieferanten erhalten haben. Sogar unser Klebeband ist aus Papier und der Kleber hierfür aus Kartoffelstärke.

Was sind eure persönlichen Lieblingsprodukte von SPEICK?

Alex: Speick Men Duschgel für Haare und Körper, Speick Natural Aktiv Shampoo Regeneration und Pflege und Speick Men Deo Spray.

Jana: Speick Natural Deo Spray, Speick Thermal Sensitiv getönte Tagescreme dunkel und das Speick Natural Shampoo Glanz & Volumen.

Zu guter Letzt: Was waren eure Highlights 2017 im Speickshop und worauf freut ihr euch schon jetzt für das kommende Jahr?

Wir freuen uns über jeden Auftrag – jedoch war das Highlight 2017, dass wir besonders viele Bestellungen Übersee verschicken durften. So haben wir Speick-Fans z.B. in Hong Kong, Australien, Laos, USA oder in Kanada begeistern können.

Im nächsten Jahr freuen wir uns ganz besonders auf die Vivaness im Februar und auf eventuelle, neue Produkte von SPEICK Naturkosmetik. In 2020 feiern wir schon unser zehnjähriges Bestehen – hier möchten wir schon nächstes Jahr überlegen, wie wir dieses feiern können.

VIelen Dank für die Einblicke hinter die Kulissen von Speickshop.de, Jana und Alexander!

Bis bald,

Eure Ida

Nikolaus-Lieblinge – was von Speick in den Stiefel gehört

Nur noch eine Woche, dann heißt es Stiefel putzen und warten… Für alle, die ihr Glück lieber selbst in die Hand nehmen oder die sogar mit dem Befüllen einer ganzen Stiefelschar beauftragt sind, haben Julia, Ida und Jenny ihre Nikolaus-Lieblinge zusammengestellt.

Wer sagt eigentlich, dass unbedingt Schokolade hinein gehört? Die Alternative sind herrlich duftende, pflegende Produkte aus 100% Naturzutaten und dafür 0% Kalorien. Viel Spaß beim Entdecken!

Julia: Das packe ich in meinen Nikolaus-Stiefel

speick-nikolausstiefel_julia-keith-fuer-speick-naturkosmetik

In Großbritannien gibt es die Tradition des „Christmas Stocking“: An Weihnachten hängt man einen Socken auf, den der Weihnachtsmann dann nachts mit Geschenken füllt. Kleinere Geschenke, die den Socken befüllen, werden dabei als „Stocking Fillers“ bezeichnet – und genau solche Kleinigkeiten verschenken wir in Deutschland am Nikolaustag. Ich packe in diesem Jahr folgende drei Produkte in den Stiefel:

Schutz und Pflege im Pocket-Format

Die Aktiv Lippenpflege von Speick Natural, die auf Sonnenblumenöl und Bienenwachs basiert und ausgewogen ölig-wachsig ist. So bietet der Lippenpflegestift sowohl Pflege als auch Schutz; die  enthaltene Linolsäure und Linolensäure reparieren die Hautbarriere. Gerade jetzt im Winter verwende ich die Lippenpflege außerdem für die Pflege meiner trockenen Nagelhaut, sie ist also multifunktional einsetzbar!

Duftendes Wiedersehen

Sieht nicht nur wunderschön weihnachtlich aus, sondern duftet auch herrlich nach Tannenbaum: Ich habe mich sehr gefreut, dass die limitierte Seifentanne von Made by Speick auch dieses Jahr wieder neu aufgelegt wurde! Sie wird mich durch den Advent begleiten.

Eisblauer Pflege-Hero

In einer kleinen eisblauen Tube steckt die Nährende Hand- und Nagelpflege von Speick Thermal Sensitiv und passt damit auch bestens in den Nikolausstiefel hinein! Mit kieselsäurehaltigem Thermalwasser und der Braunalge versorgt die zart blumig duftende Handcreme die Haut mit Mineralien, Antioxidantien und Feuchtigkeit. Die Textur zieht gut ein und klebt nicht, sie bildet einen zarten schützenden Film – und eignet sich ebenfalls gut für die Nagelhautpflege.

 

Ida: Drei Lieblinge für den Stiefel

speick nikolausstiefel ida könig-2.jpg

Für besinnliche Stunden: die Speick Duftkerze

Was wäre die Adventszeit nur ohne Licht und Kerzenschein! Wenn sich dann noch der wohltuende Duft der Speick-Pflanze dazu gesellt, ist Entspannung am Adventssonntag (und bei der langen Brenndauer praktisch den ganzen Winter über) fast schon garantiert. Also wandert die Speick Duftkerze umgehend in den Nikolausstiefel. Das schlichte Design der Kerze macht sie übrigens aus meiner Sicht zu einem Allrounder in Sachen Geschenke – für die Mama, die beste Freundin, den Lieblingskollegen, die netten Nachbarn…

Für zarte Haut im Winter: Ein Stück Seifenglück

Seife ist für mich persönlich immer eine schöne Geschenkidee. Die „Seifenglück-Stücke“ made by  SPEICK sind schon allein optisch ein Highlight – und damit spart man sich die Geschenkverpackung, die ja doch so oft am Ende nur unnötiger Abfall ist. Julia, Jenny und ich haben von unseren Favoriten ja bereits hier auf dem Blog geschwärmt. Die Variante mit pflegendem Macadiamianussöl  ist noch immer mein Favorit, ich mag den zarten, cremig-süßlichen, leicht nussigen Duft sehr. Von der pflegenden Wirkung profitiert Heizungsluft- und Kälte-strapazierte Haut jetzt im Winter besonders und der üppige Schaum sorgt ganz nebenbei für gute Laune bei der Anwendung.

Für den Kaufmannsladen: die SPEICK Natural Gästeseife

Als junge Mama freue ich mich schon sehr darauf, irgendwann mit meinem Sohn den Kaufmannsladen zu eröffnen. Bis dahin ist es zwar noch ein Weilchen hin, aber Kinder in der Familie und der Bekanntschaft freuen sich dafür schon jetzt über die Erweiterung ihrer Ausstattung. Die SPEICK Natural Seife im Kleinformat ist dafür bestens geeignet, oder was meint ihr? Ich mochte ja solche „Zwergenversionen“ von Originalprodukten als Kind selbst sehr gern! Bunte Verpackung, duftendes Produkt (das dann natürlich auch gern ins Badezimmer weiterwandern darf), farbiges Seifenstück mit Prägung – dieses Schätzchen kann der Nikolaus selbst in den kleinsten Kinderstiefel füllen.

 

Jenny: Krautig-frische Stiefelschätzchen

Nikolaus Speick Jenny

Gegen müde Winterfüße

Klarer Fall, was für mich in den Stiefel gehört: Bei den vielen Terminen im Dezember muss unbedingt der Speick natural Aktiv Fußbalsam hinein. Der entspannt müde Füße, die vom Christkindlmarkt, Weihnachtsshopping und Co. strapaziert sind. Besonders angenehm: Rosskastanien- und Rosmarin-Extrakt regen die Durchblutung an und beleben schwere Beine. Das Fußklima wird dank Hopfen auch in schweren, warm gefütterten Schuhen optimiert und desodoriert sogar mild – sehr praktisch, wenn man unverhofft aus den Stiefeln schlüpfen muss, weil es spontan einen Punsch bei der besten Freundin gibt.

Für einen geschmeidigen Bart

Für meinen Freund kommt der Natural Aktiv Hair Conditioner hinein, denn der bändigt auch wunderbar seinen ganzjährig wachsenden Nikolausbart. Was viele nicht wissen: Als Intensivpflege verwendet, muss der Conditioner nämlich nicht ausgespült werden. Dieses Leave-in macht nicht nur herrlich weich, sondern kommt dank des krautig-frischen Duftes auch bei Männern wunderbar an.

Tannenwipfel fürs Badezimmer

Zu guter Letzt muss es eine der Speick-Motivseifen sein – die sorgt in Bad und Gäste-WC nämlich gleichzeitig für einen weihnachtlichen Look und noch dazu für einen zarten Duft. In diesem Jahr soll es – wie bei Julia – die Tanne sein. Beinahe zu schade, um sie zu benutzen…

Und welche Speick-Produkte sind Eure Nikolaus-Lieblinge?
Ida, Julia und Jenny

Shopping-Tipp in Stuttgart: SPEICKwelt

speick-welt-stuttgart_julia-keith-fuer-speick

Immer wenn ich in Stuttgart bin, gucke ich in der SPEICKwelt vorbei! So auch wieder vor ein paar Tagen, als ich für einen Termin in Stuttgart unterwegs war. Der schöne Flagshipstore der Naturkosmetikmarke Speick liegt zentral in der Innenstadt, nicht weit weg vom Rathaus und der bekannten Königstraße. Ich liebe es, dort das Vollsortiment zu bestaunen und Sondereditionen wie die Speick-Duftkerzen oder Speick-Duftsäckchen zu entdecken, die es exklusiv nur hier gibt. Natürlich habe ich diese beiden Besonderheiten in mein Einkaufskörbchen gepackt 🙂 . Der große Klassiker, die Speickseife, wird einladend gleich in einem großen Korb angeboten. Daneben lassen sich aber selbstverständlich auch die neuen Produkte (z.B. die Thermal sensitiv-Linie) finden.

Im hellen und aufgeräumten Shop steht die namensgebende Speickpflanze im Mittelpunkt. An den Wänden und auf den Möbeln wird das kleine alpine Pflänzchen mit dem hellgelben und traubenförmigen Blütenstand als Umriss und in detaillierten Bildern gezeigt. Direkt am Eingang des Ladens steht in einem Regal ein Apothekergefäß mit den getrockneten und kostbaren Speickpflanzen; außerdem kann man sich Tinkturen und Auszüge, die mit dem Speick hergestellt wurden, ansehen. Und über allem schwebt im Laden ein Hauch des charakteristischen und beruhigenden Speickdufts!

Weshalb die SPEICKwelt keinen besseren Standort als in Stuttgart haben könnte? Natürlich weil die Firma Speick in der Region beheimatet ist: Der Firmensitz liegt in Leinfelden-Echterdingen, dort gibt es übrigens ebenfalls einen (allerdings etwas kleineren) Laden direkt am Werk. Wer den Speick also nicht gleich in den Alpen suchen möchte, kann auch in Stuttgart ganz in seine Welt abtauchen 🙂 .

SPEICKwelt: Hirschgasse 29, 70173 Stuttgart, Öffnungszeiten Mo-Sa 10-19 Uhr

Na, wann steht euer nächster Ausflug nach Stuttgart an, um die Welt des Speicks zu besuchen?

Eure Julia