Eine frische Brise, sanfte Wogen und ein freier Blick bis zum Horizont: Das Meer fasziniert. Unter seiner Oberfläche verborgen, finden sich viele Mysterien –nur knapp 5% der Ozeane sind bislang erforscht. Was wir bereits wissen, bietet Potential für Ernährung, Gesundheit und Schönheit. Gerade Algen stehen hierbei im Fokus. Die Pelvetia canaliculata, eine Gattung der Braunalgen, ist auch in Produkten von Speick Naturkosmetik enthalten. Lust auf einen Ausflug ans Meer?

Rund 50 Algen-Arten finden Anwendung in der Beautyindustrie. Was sie so wertvoll macht: die Nährstoffe des Meeres, mit denen sie regelrecht vollgesaugt sind. Hinzu kommt die besondere Widerstandskraft, die sie den Gezeiten und der Sonne trotzen lässt und selbstregenerierende Fähigkeiten, die sich auf die Haut übertragen lassen. Habt Ihr eine Vorstellung, welche Talente Algen besitzen?
Faszinierender Alleskönner
Je nach Art besitzt die Unterwasserpflanze vielfältige Wirkstoffkombinationen: Spurenelemente und feuchtigkeitsbindende Mineralstoffe wirken vorzeitiger Hautalterung und Trockenheit entgegen. Zusätzlich wird die hauteigene Kollagensynthese unterstützt. Phytoöstrogene sorgen für Elastizität, während Vitamine und Antioxidantien stärken und vor freien Radikalen schützen. Fucoidane, aus denen das Gerüst der Wasserpflanze besteht, verleihen dem Rohstoff antibakterielle Eigenschaften. Was die Pflanze aus dem Meer sonst noch kann? Sie wirkt revitalisierend und remineralisierend, kurbelt die Zellerneuerung an, ist extrem feuchtigkeitsbindend, glättet, hält geschmeidig…
Ein weiterer Pluspunkt: Algen und das menschliche Blutplasma weisen eine ähnliche Grundstruktur auf. Das macht sie zu einem idealen „Transportmittel“ für weitere Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten. Auf ganze natürliche Weise werden so die Wirkstoffe bis in die tieferen Hautschichten transportiert, für eine besonders nachhaltige Pflege. Ganz schön vielseitig…
Algenextrakt bei Speick Naturkosmetik
Bei Speick Naturkosmetik wird konzentrierter Algenextrakt aus der Pelvetia canaliculata vor allem wegen seiner ausgleichenden Wirkung eingesetzt. Er steckt zur Regulierung der Hautbalance in einigen Produkten aus der Speick THERMALsensitiv Serie.

Dem Extrakt wird außerdem die Wirkung zugeschrieben, schädigende Einwirkungen auf die Haut durch äußere Einflüsse zu vermindern. Das macht ihn zu einer idealen Anti-Pollution-Zutat, die im Speick THERMALsensitiv Hyaluron-Serum mit schützendem Ectoin kombiniert wird. Seine revitalisierende Wirkung wird perfekt mit Aloe vera ergänzt, der feuchtigkeitsbindende Effekt mit Hyaluron.

Auch beim THERMALsensitiv Mizellenwasser kommt das Traum-Duo Alge + Aloe zum Einsatz, was eine Reinigung ohne Austrocknen ermöglicht. Weiterer Sparingpartner ist hier hautberuhigender Schilfrohr-Extrakt, der mit dem Algenextrakt kombiniert, einen ausgeglichenen Teint begünstigt. Im THERMALsensitiv Duschgel werden die gleichen Rohstoffe kombiniert und sorgen für hydratisierte (Sommer)Haut von Kopf bis Fuß. Fast wie ein Urlaub am Meer, oder?

Ich finde das Multitalent Alge wirklich faszinierend und bin mir sicher, dass uns in Zukunft noch einige maritime Rohstoffe in der Kosmetik begegnen werden. Vielleicht ja auch bei Speick…?
Eure Jenny