Warm-up: Winter-Wellness für die Füße

Sie sind beinahe schon legendär: Die Eisfüße, unter denen vornehmlich Frauen in dieser Jahreszeit leiden. Heimtückisch werden sie unter die Bettdecke geschoben, wo es für weitere Anwesende kein Entrinnen gibt. Dabei gibt es deutlich schönere Möglichkeiten, um sich kalte Zehen aufzuwärmen – und passende Produkte im Sortiment von Speick Naturkosmetik.

These boots are made for walking

Eine frostige und nasse Witterung ist nicht nur ungemütlich. Sie hat auch buchstäblich eine Tiefenwirkung, wenn wir den eiskalten Fakten glauben, die unsere Füße uns jetzt regelmäßig präsentieren. Gutes, wasserdichtes Schuhwerk, warmes Futter und Kuschelsocken sorgen am besten dafür, dass unsere bodenständigen Begleiter warm bleiben. Hier also besser nicht sparen und sich das passende Equipment für Winterspaziergänge leisten. Denn sind die Füße erstmal kalt, ist es gar nicht so einfach, sie wieder angenehm zu temperieren.

Einfach Abtauchen

Was hilft, ist eine heiße Dusche oder ein warmes Bad. Wer nicht komplett ins warme Nass tauchen möchte, macht es sich am besten bei einer Tasse Tee und im Kuschelpulli vor Heizung oder Kamin gemütlich und gönnt allein seinen Füßen ein Warm-up in der Waschschüssel. Für ein Fußbad einfach die Schüssel mit warmem Wasser füllen. Als Zusatz eignet sich das Speick Natural Aktiv Körperöl, gern kombiniert mit ein wenig Sahne, Vollmilch oder Honig als Emulgator. Die Menge wählt ihr gerne nach Gefühl, ich persönlich empfehle etwa 2 EL für das Fußbad. Das Öl entfaltet dabei nicht nur seine pflegende Wirkung und seinen krautig-frischen Duft, es unterstützt auch die durchwärmende Wirkung des Fußbades. Wer mag, kann Füße und Beine nach dem Badegenuss zusätzlich noch damit einreiben, bevor es in Wollsocken verpackt mit einem guten Buch auf die Couch geht.

Massage-Marathon

Auch der Natural Aktiv Fußbalsam ist optimal, um (kalte) Füße zu verwöhnen. Seine durchblutungsfördernde Wirkung sorgt Dank Rosskastanie und Rosmarin für eine gute Zirkulation und damit für natürliches Aufwärmen. Eine wohltuende Fußmassage unterstützt den Effekt und macht die Anwendung zum puren Wellness-Vergnügen. Liebe Männer: Damit entgeht Ihr Eis-Attacken ganz gezielt… Selbstverständlich auch wechselseitig eine schöne Idee für Sonntagabende beim Netflix-Serienmarathon.

Eure Jenny

speick-sommer-pflege-ida-koenig-fuer-speick

Drei sommerliche Körperpflegeroutinen mit SPEICK Naturkosmetik

Nun hat er kalendarisch offiziell begonnen: der Sommer. Spätestens jetzt ist es Zeit für luftig-leichte Pflege, Durstlöscher für die Haut und sommerliche Düfte. Drei verschiedene Körperpflegeroutinen stehen heute im Fokus, die für jeden Lifestyle die passenden Produkte bereithalten:

speick-basics-sommerpflege-ida-koenig-fuer-speick

Für Puristen: zuverlässige Basics

Wer es in der Körperpflege gern puristisch mag, kann im Sommer auf zuverlässige Basics setzen. Neben Sonnenschutz (je nach Hauttyp und Bedarf) sind es vor allem Deo und eine leichte Feuchtigkeitspflege, die die sommerliche Basisausstattung ausmachen. Der Speick Pure Deo Stick ist dabei Teil meiner persönlichen Sommer-Essentials. Er ist unbeduftet und konkurriert so weder mit duften Pflegeprodukten noch mit den feinen Düften, die uns in der Natur derzeit umgeben. Die zentrale Eigenschaft des Deo Sticks ist, dass er der Bildung von Gerüchen in den Achseln nicht nur vorbeugen, sondern diese auch  neutralisieren kann – und das sogar mit Langzeitwirkung.

Für die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit ist  in meiner puristischen Ausstattung die Speick Organic 3.0 Body Lotion verantwortlich. Sie kommt in einer smarten Verpackung daher, die kreislauffähig ist und nur einen geringen ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Die federleichte Textur zieht superschnell auf der Haut ein und bringt trotzdem das nötige Maß an Pflege mit – perfekt am Morgen, wenn die Pflegeroutine wenig Zeit in Anspruch nehmen soll. Die Sinne kommen dabei trotzdem auf ihre Kosten, denn der sommerlich-fruchtige Duft schmeichelt der Nase sehr.

speick-natural-aktiv-sommerpflege-ida-koenig-fuer-speick

Für Outdoor-Fans: aktiviert von Kopf bis Fuß

Wenn ihr im Sommer das Outdoor-Leben in vollen Zügen genießt, freut sich die Haut über eine Extraportion Pflege. Gerade die Füße nehmen zusätzliche Aufmerksamkeit dankend an. Dafür eignet sich der Speick Natural Aktiv Fußbalsam ideal – zum Beispiel nach einer ausgedehnten Tour in Wanderschuhen oder nach der Gartenarbeit. Ich begrenze die Anwendung dabei nicht nur auf die Füße, sondern creme und massiere auch gern die Unterschenkel damit ein, denn Rosskastanien- und Rosmarienextrakt kurbeln die Durchblutung an und entlasten so schwere Beine. Die feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Wirkung des Fußbalsams sorgt dafür, dass strapazierte Füße rundum gepflegt und geschützt werden. Julia hat den Balsam sogar fest in ihre Abendroutine integriert.

Um morgens erfrischt und vitalisiert in einen sommerlichen Outdoor-Tag zu starten, ist die Speick Natural Aktiv Body Lotion das Mittel meiner Wahl. Sie zieht ebenfalls fix ein, belebt aber mit ihrem krautig-zitrisch-herben Duft die Sinne. Dank Bio-Aloe vera und Zuckerrübenextrakt ist die Haut ideal mit Feuchtigkeit versorgt und kann so den Einflüssen von warmem Sommerwind trotzen.

speick-home-spa-thermal-sensitiv-ida-koenig-fuer-speick

Für Home Spa-Genießer: Wellness-Einheiten von Kopf bis Fuß

Achtsame Wellness-Einheiten müssen sich nicht ausschließlich auf die Wintermonate beschränken. Auch im Sommer sind kleinere Auszeiten mit einem wohltuenden Pflegeprogramm eine Wohltat. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Verwöhnprogramm für Hände und Füße in 3 Schritten? Ihr könnt mit einem erfrischenden Fußbad und einem Peeling starten und findet dafür hier zwei Rezepte. Die Hand- und Nagelpflege aus der Speick Thermal Sensitiv Serie ist zur anschließenden Pflege am Abend einer meiner Favoriten, da ihr Duftprofil bei mir sofort den Entspannungsmodus aktiviert. Praktischerweise nutze ich sie dabei sowohl für die Hand  als auch  Fußpflege.

Die Speick Thermal Sensitiv Body Lotion unterstützt den Wellness-Modus von Kopf bis Fuß und holt olfaktorisch den Sommer auf die Haut. Diese Body Lotion ist die passende Wahl für ein samtig-weiches Hautgefühl und ein wohliges rundum Gefühl – ganz ohne sich im Sommer in eine warme Decke kuscheln zu müssen. Algenextrakt und Thermalwasser aus Bad Schlangenbad sorgen dabei nicht nur für Regeneration und Beruhigung nach dem Sonnenbaden, sondern unterstützen auch die Feuchtigkeit und die Elastizität der Haut. Die Body Lotion liefert so Wellness-Feeling mit Mehrwert.

speick-sommer-pflege-ida-koenig-fuer-speick

Puristisch, aktivierend oder rundum verwöhnend – ihr habt mit den verschiedenen Produkten aus dem Sortiment von SPEICK Naturkosmetik die Wahl!

Einen fröhlichen Start in den Sommer wünscht euch
Eure Ida

Speick Naturkosmetik Handpflege Fußpflege

Speick Naturkosmetik auf meinem Nachtkästchen

Seit vielen Jahren pflege ich ein Ritual, wenn ich abends ins Bett gehe: Ich creme erst meine Füße ein, dann kommen die Hände dran. Sobald der Fussbalsam und die Handpflege eingezogen sind, mache ich das Licht aus um zu schlafen. Auf meinem Nachtkästchen stehen deswegen – ich bin schließlich Beautybloggerin – so einige Hand- und Fußcremes. Zu meinen Favoriten gehören der Speick Natural Aktiv Fussbalsam und die Speick Thermal Sensitiv Hand- und Nagelpflege.

Speick Naturkosmetik Handpflege Fußpflege

Speick Natural Aktiv Fussbalsam

Kennen- und schätzengelernt habe ich den Speick Natural Aktiv Fussbalsam durch Jenny: Sie liebt diesen schon seit langem und hat hier auf dem Blog immer wieder darüber geschrieben. Ganz zurecht, wie ich finde!

Die Formulierung mit Bio-Sojaöl ist für meine Füße genau richtig: Der Fussbalsam ist reichhaltig, zieht aber trotzdem zügig ein. Dazu duftet er schön spritzig-erfrischend. Auszüge der Rosskastanie und des Rosmarins regen die Durchblutung an, Hopfen wirkt antibakteriell und mindert damit die Entstehung von unliebsamen Gerüchen. Gleichzeitig wird die Haut mit Zuckerrübenextrakt befeuchtet und mit Sanddornbeeren beruhigt. Selbstverständlich darf auch der einzigartige Speick-Extrakt nicht fehlen, der mich an eine schöne Bergwanderung in Kärnten erinnert: Dort wächst der Speick und wird in kontrolliert biologischer Wildsammlung gesammelt. Mehr zu diesem Pflänzchen gibt es auf der Speick-Homepage zu lesen.

Ich creme meine trockene Haut an den Füßen sorgfältig mit dem Fussbalsam ein und massiere sie dabei ein bisschen: Mit warmen Füßen kann man schließlich besser einschlafen. Plus: Meine Füße sind durch die tägliche Pflegeeinheit immer sandalenfein.

Speick Thermal Sensitiv Nährende Hand- und Nagelpflege

Anschließend kommen meine Hände dran: Die Speick Thermal Sensitiv Nährende Hand- und Nagelpflege eignet sich ebenfalls für eine kleine abendliche Handmassage. Sobald die Handcreme gut eingezogen ist, bleibt auf der Haut ein schützender, aber nicht fettiger Film zurück – fast wie eine Handmaske über Nacht!

Wie auch die anderen Produkte der Serie Thermal Sensitiv basiert die zart fruchtig-frisch duftende Hand- und Nagelpflege auf Thermalwasser aus Schlangenbad im Taunus, das viel Kieselsäure enthält.  Bio-Sojaöl und Bio-Kameliensamenöl pflegen die Haut, die Hautbarriere wird mit einem Wirkkomplex aus Linolsäure und Linolensäure gestärkt. Für Feuchtigkeit sorgen das Bio-Aloe vera Gel sowie der Braunalgen-Extrakt, der die Haut revitalisiert.

Mein abendliches Ritual beim Zubettgehen dauert nur wenige Minuten, trotzdem entspannt mich meine tägliche Pflege-Routine. Und meine Füße und Hände danken es mir ebenfalls.  

Eure Julia