Santastisch! Festliche Geschenkideen für Ihn

Viele stecken so langsam im Weihnachtstrubel. Zumindest beginnt dieser aktuell mit Wohnungsdeko basteln, Plätzchenbacken und der Geschenkesuche. Dabei haben wir es noch entspannt, wenn man bedenkt, was Santa Claus jetzt alles zu tun hat. Gehen wir mal davon aus, es gibt ihn: Womit könnte man ihm unterm Baum wohl eine Freude machen? Hier kommen einige santastische Ideen aus dem Speick Naturkosmetik Sortiment, die sicher auch anderen Männern ein Fest sind!

Das Speick Natural Aktiv Körperöl

Das durchwärmende Körperöl ist genau richtig in Polarnächten, nach langen Schlittentouren oder Winterspaziergängen. Zudem ist es besonders vielseitig: Als klassisches Körperöl, zur Massage, nach Sport und Sauna, als Zusatz für Voll- oder Fußbäder, als Basiszutat für ein DIY-Peeling… sogar als Bartöl ist die goldene Rezeptur einsetzbar. Ideal, um dünn besiedelte Männerbadezimmer um ein wirklich talentiertes Produkt zu ergänzen. In der transparenten Glasflasche und im neuen Look wirkt der neu belebte Klassiker zudem besonders schick und modern.

Der Speick Men Rasierschaum

Wenn nach den Feiertagen der Rauschebart glatter Haut weichen soll, ist der Speick Men Rasierschaum in edlem Royalblau die perfekte Wahl. Auch um die Kontur in Form zu halten, ist das Nassrasur-Talent absolut empfehlenswert. Seine sahnige Textur auf Seifenbasis sorgt mit cremenden Wachsen für ein sanftes Gleiten der Klinge. Aloe vera und weitere Pflegehelden hinterlassen die Haut herrlich gepflegt. Was will man(n) mehr von einem Rasurprodukt?

Die Red Soap made by Speick

Festliches Rot ist genau richtig als Kontrast zu üppigem Tannengrün. Im Inneren des Schächtelchens verbirgt sich ein kompaktes Seifenstück für die Gesichts- und Körperreinigung. Die Rezeptur der Red Soap verbindet wertvolle Pflanzenöle mit roter Tonerde, die ihre Farbe durch den Gehalt an Eisenoxid erhält. Diese Zutat sorgt für tiefenwirksame Reinigung und regt gleichzeitig die Regeneration der Haut an. Ideal, um die letzten Spuren vom Weihnachtsstress einfach abzuwaschen…

Eure Jenny

Unisex-Lieblinge: Diese Speick-Produkte liebt einfach jede(r)

Auch wenn das Sortiment von Speick Naturkosmetik mit Men und Men Active zwei eigene Linien für die Männerhaut bietet, ist die Markenausrichtung insgesamt Unisex. Egal ob männlich, weiblich oder divers: Hier wird wirklich jede(r) fündig. Ich stelle heute drei Produkte vor, die für mich zur Kategorie „Everybodies Darling“ gehören. Neugierig?

Nummer 1: Der Speick Men Rasierschaum

Wie auf Wolken gelingt die Rasur mit dem fluffig-reichhaltigen Rasierschaum in der nachtblauen Flasche. Seine natürlichen Inhaltsstoffe und cremenden Wachse pflegen nicht nur Männerhaut sanft bei der Rasur. Denn was für Bartstoppeln und das Gesicht  funktioniert, lässt sich auch prima für Beine, Achselbereich und Bikinizone adaptieren. Aloe Vera beruhigt die Haut und spendet Feuchtigkeit, so dass Hautirritationen vorgebeugt wird. Und die kann wirklich niemand brauchen… Weizenproteine glätten zudem die Haut und hinterlassen sie so geschmeidig, wie es sich jede(r) nach der Rasur wünscht.

Nummer 2: Der Speick Natural Aktiv Hair Conditioner

Einmal ausprobiert, möchte niemand mehr auf dieses wunderbare Haarprodukt verzichten: Die kompakte Tube sorgt für die optimale Pflege nach der Haarwäsche. Schwarzer Hafer- und Zuckerrübenextrakt dringen in die Schuppenschicht der Haarstruktur, versorgen mit Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen. Wer langes Haar hat, wird die optimale Kämmbarkeit besonders schätzen. Klassisch angewendet, fungiert der Conditioner als Haarspülung – aber auch als Leave-in oder Co-Wash beweist die Rezeptur Talent. Die guten Gleiteigenschaften machen sie sogar als Rasurprodukt geeignet. Und selbst für die Bartpflege ist der Conditioner ein Geheimtipp. Einen kleinen Überblick dazu hat Julia bereits in diesem Beitrag gegeben.

Nummer 3: Das Speick Thermal Sensitiv Hyaluron Serum

Ob im Duett mit einer Creme oder solo, ob zur Augenpflege oder fürs Dekolleté: Das Hyaluron Serum ist unfassbar vielseitig. Die seidige Textur mit hochaktivem Wirkstoffkomplex enthält effektiv feuchtpflegende, rein pflanzliche Hyaluronsäure, konzentrierten Algenextrakt zur Regulierung der Hautbalance und hautberuhigendes Bio-Aloe vera-Gel. Allein diese 3er Kombination ist bereits großartig und macht die Rezeptur prädestiniert für verschiedenste Anwendungen. Sie eignet sich dann, wenn die Haut gerade wenig braucht oder als Extra, wenn der Teint mehr Aufmerksamkeit benötigt. In unserer digital geprägten Welt ist außerdem der Rohstoff Ectoin von großer Bedeutung. Der Schutzpatron mit Repair-Effect wirkt effektiv gegen BlueLight, welchem wir uns vor allem bei der Bildschirmnutzung aussetzen. Und das machen wir doch mittlerweile (fast) alle? Wer viel draußen ist, profitiert außerdem vom Anti-Pollution-Effekt des Serums.

Für mich sind diese Produkte echte Unisex-Lieblinge, die jede(r) ausprobieren sollte. Es lohnt sich definitiv!

Eure Jenny

Fünf Body Lotions von Speick Naturkosmetik für jeden Hauttyp

Ich gehöre zu den Menschen, die täglich eine Body Lotion verwenden. Das ist schon immer so, denn meine trockene Körperhaut ist ganz schön pflegebedürftig. Aber es ist nicht nur die reine Pflicht, die meinen Verbrauch an Körperpflege-Produkten ankurbelt: Ich mag das morgendliche Beauty-Ritual, mit einem schönen Duft auf der Haut in den Tag zu starten.

Je nach Jahreszeit und Hautzustand verwende ich unterschiedliche Körperlotionen: Im Winter bevorzuge ich beispielsweise reichhaltigere Texturen als bei wärmeren Temperaturen. Außerdem muss es morgens bei mir schneller als abends gehen, weshalb die Body Lotion am Morgen ruckzuck einziehen sollte.

Falls ihr euch nun fragt, welche Body Lotion aus dem Sortiment von Speick Naturkosmetik eigentlich zu euch passt, dann lest einfach hier weiter!

Welche Speick Naturkosmetik Body Lotion zu meinem Hauttyp passt

Nummer 1: „Meine Haut braucht viel Feuchtigkeit.“

Nach meinem Liebesbrief lässt es sich kaum mehr verheimlichen: Die Speick Organic 3.0 Body Lotion ist einer meiner Favoriten. Die minimalistische Rezeptur versorgt meine Haut mit ausgewogenen Anteilen an Feuchtigkeit und Lipiden – und zieht schnell ein, ohne einen klebrigen Film zu hinterlassen. Meine Nase mag außerdem den fruchtig-würzigen Duft sehr. Für alle mit feuchtigkeitsarmer Haut.

Nummer 2: „Morgens wünsche ich mir einen belebenden Frischekick.“

Falls ihr morgens eher langsam in die Gänge kommt, dann lege ich euch die Speick Natural Aktiv Body Lotion ans Herz. Den Namen Natural Aktiv trägt sie nicht umsonst, „Hallo wach“ wäre vielleicht eine Alternative 😊 : Die Pflegemilch duftet zitrisch-frisch und anregend nach Litsea Kubeba. Praktisch: Sie zieht auch auf normaler Haut blitzschnell ein und ist damit eine ideale Basispflege mit Aloe Vera für die ganze Familie. Für normale Haut bis leicht trockene Haut.

Nummer 3: „Im Herbst braucht meine Haut mehr Schutz.“

Die Speick Thermal Sensitiv Body Lotion empfehle ich allen, die ihre trockene Körperhaut mit einem reichhaltigeren Schutz versorgen möchten. Trotzdem kommt auch hier der Anwendungskomfort nicht zu kurz: Die Body Lotion lässt sich leicht verteilen und zieht gut ein, Sheabutter und Vitamin F stärken die Hautbarriere. Ein zarter, aber nicht klebriger Film schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Der blumig-fruchtige Duft der Thermal Sensitiv Body Lotion macht das Eincremen zu einem kleinen Wellness-Moment. Für trockene Haut.

Nummer 4: „Ich mag leichte Körperpflege und herbe, nicht zu intensive Düfte.“

Unkompliziert, ganz natürlich und ein bisschen herb, so würde ich die Speick Men Active Body Lotion beschreiben. Klar, sie ist eigentlich für Männer gedacht, aber für meine Nase geht der moderne Duft in Richtung „Unisex“. Die Körperlotion hat eine leichte, fast gelige Textur und versorgt die Haut nicht nur mit einer Portion Feuchtigkeit, sondern kühlt sie sogar ein bisschen – ein erfrischender Effekt. Für normale bis fettige Haut.

Nummer 5: „Ich trage den klassischen Speick-Duft gern auf meiner Haut.“

Die Speick Original Body Lotion ist in meinen Augen ein Chamäleon, denn sie kann multifunktional eingesetzt werden: Sie duftet typisch nach Speick und pflegt bzw. beruhigt zugleich die Haut mit Aloe Vera und Panthenol. Ich kenne Männer, die diese Bodylotion als After Shave bzw. als ultraleichte Gesichtspflege nach dem Rasieren auftragen. Für alle, die den Speick-Duft lieben.

Eure Julia

Im Fokus: Speick Men Active

Müsste ich die Speick Men Active Serie in einem Satz beschreiben, würde ich sagen: das ist die Linie von Speick Naturkosmetik für den aktiven, sportlichen Mann jeden Alters. Die Linie umfasst verschiedene Produkte von Kopf bis Fuß, die mehrere Aspekte gemeinsam haben:

  • Es handelt sich bei allen Speick Men Active Produkten um zertifizierte Naturkosmetik.
  • Die Rezepturen in dieser Produktlinie sind allesamt vegan.
  • Das Duftprofil der Serie ist sportlich, zitrisch-frisch und krautig-klar, ohne zu herb zu sein. Der Duft stammt von ätherischen Ölen, auf synthetische Duftstoffe wird verzichtet.
  • Selbstverständlich enthaltenen alle Produkte der Speick Men Active Serie den einzigartigen Speick-Extrakt aus kontrolliert biologischer Wildsammlung.

Basics für die Körperpflege

Was sollte eine minimalistische Basis-Ausstattung für die Körperpflege enthalten? Nun, meiner Meinung nach sollten das zumindest mal Shampoo, Duschgel und Deo sein. All dies findet ihr in der Speick Men Active Serie. Das Men Active Duschgel ist dabei sogar ein Allround-Produkt, das zum Duschen und gleichzeitig zum Haarewaschen geeignet ist. Milde Tenside sorgen für die gründliche, aber schonende Reinigung, während Schilfrohrextrakt Feuchtigkeit spendet und Weizenprotein Haut und Haar pflegt. Praktisch für alle Männer, die nicht gern mehrere Tuben in der Dusche stehen haben möchten, sondern gern die Reinigung von Kopf bis Fuß buchstäblich in einem Abwasch erledigen. Aber auch im weiblichen Reisegepäck macht sich dieses Multitalent gut, wie Julia uns verraten hat.

Wird das Haar allmählich schwächer, kann hingegen gern noch das Meen Active Shampoo ins Bad einziehen. Das enthaltene natürliche Koffein kurbelt die Durchblutung an und fördert so die Nährstoffaufnahme der Haarwurzeln.

Für ein langanhaltendes Frischegefühl kommt der Speick Men Active Deo Stick ins Spiel. In unserem Deo-Dreiertest habe ich ihn euch bereits vorgestellt; die Verpackung in ganz klassischer, runder Stickform gefällt mir persönlich noch besser als seine ovale Vorgänger-Version. Neben Speick-Extrakt ist hier auch Salbei-Extrakt enthalten, der für frische Achseln sorgt – und das ganz ohne Aluminiumsalze. Ich persönlich mag den krautig-herben Duft in der Tat vor allem bei sportlichen Aktivitäten sehr gern, während ich sonst im Alltag den Stick aus der Speick Pure Serie bevorzuge. Fans von klassischen Roll-Ons werden in der Men Active Serie ebenfalls fündig und als weitere Alternative steht das Men Active Deospray zur Auswahl.

Körperpflege im Sinne von Bodylotion oder Körperöl wird ja von Frauen oft ausgiebiger zelebriert als von Männern. Die Speick Men Active Bodylotion bietet die Möglichkeit zur unkomplizierten und schnellen Körperpflege, da sie nach dem Duschen fix einzieht und die Haut gepflegt, aber nicht klebrig zurücklässt und dank Bio-Aloe Vera mit Feuchtigkeit versorgt.

Spezialisten für die Rasur

Klar, in einer Männer-Pflegelinie dürfen Produkte für die Rasur auf gar keinen Fall fehlen. Speick Men Active umfasst hier das gesamte Repertoire von der Rasierseife im Tiegel (habe ich euch hier bereits vorgestellt) über die Rasiercreme in der Tube, die sehr schnell einen cremigen Schaum bildet. Ich finde die schlanke Tube der Rasiercreme äußerst praktisch in der Anwendung, Beine und Achseln kann ich damit unter der Dusche schnell für die Rasur vorbereiten und die Klinge gleitet mühelos über meine Haut. Zur Pflege nach der Rasur ist die Men Active After Shave Lotion geeignet, die die Haut belebt, schützt und mit Feuchtigkeit versorgt und in der markant geformten Flasche für einen Hauch Nostalgie im Badezimmer sorgt. Erfahrungsberichte zur Anwendung findet ihr dank unserer männlichen Gastautoren hier, hier und hier.

Intensivpflege für das Gesicht

Zu guter Letzt umfasst die Men Active Serie von Speick Naturkosmetik auch ein Produkt für die Gesichtspflege. Die Intensiv Creme kann sowohl als schützende Tagescreme als auch als beruhigende After Shave-Pflege verwendet werden und ist dabei auch für empfindliche Haut geeignet. Bio-Aloe Vera-Gel spendet intensive Feuchtigkeit, während Bio-Shea-Butter die Haut pflegt. Eine schöne Kombination, die durch die beruhigende und entzündungshemmende Wirkung von Kiefernschwamm-Extrakt und Schilfrohr perfekt ergänzt wird!

Ihr seht, die Produkte der Speick Men Active Serie sind entgegen ihrer Namensgebung durchaus nicht nur den Männern vorbehalten. Ich stibitze jedenfalls gern mal aus der Männerecke von Speick Naturkosmetik und habe großen Spaß dabei.

Eure Ida

Speick Men Intensiv Creme überzeugt mit Bestnote bei ÖKO-TEST

Für die aktuelle ÖKO-TEST Ausgabe März 2020 haben die Test-Redakteure 20 Männer-Gesichtscremes aus dem Bereich der konventionellen und Naturkosmetik genau unter die Lupe genommen. Dabei wurde geprüft, ob die Produkte problematische Konservierungsstoffe, allergieauslösende Duftstoffe oder weitere Schadstoffe enthalten, die bedenklich für die Gesichtspflege gereizter oder empfindlicher Männerhaut sind. Das Testergebnis für die Speick Men Intensiv Creme: sehr gut!

Men_151_150dpi

Optimale Pflege für die Bedürfnisse der Männerhaut

Obwohl die männliche Gesichtshaut meistens dicker und fettiger als die Gesichtshaut gleichaltriger Frauen ist, reagiert sie durch Rasieren oder scheuernde Hemdkrägen häufig auch gereizter und empfindlich. Abhilfe schafft die vitalisierende Aufbau-Pflege der Speick Men Intensivcreme: Sie wurde speziell für die empfindliche Männerhaut entwickelt und sorgt mit Bio-Shea-Butter, Bio-Rosmarin-Extrakt und Bio-Aloe vera-Gel aus kontrolliert biologischem Anbau für das Plus an Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen und eine optimale Feuchtigkeitsversorgung. Abgerundet wird die Formulierung durch den einzigartigen Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung.

Sonnenschutz als bester Anti-Aging-Schutz

ÖKO-TEST empfiehlt den Männern abschließend die Verwendung von Sonnenschutz – ganz egal, wie intensiv oder weniger intensiv „Mann“ seine Gesichtshaut pflegt. Insbesondere zwischen April und September, vor allem aber auch im Gebirge und auf dem Wasser sollte die Männerhaut ausreichend vor UV-Strahlung geschützt werden. Unser Tipp dafür: Die zu 100% natürlichen und mineralischen Sonnenschutzprodukte von Speick SUN mit LSF 20, 30 und 50+, die die Haut zuverlässig und ganz ohne den Einsatz bedenklicher Inhaltsstoffe vor UVA- und UVB-Strahlung schützen.

Produktdetails im Überblick:

speick-men-intensiv-creme-50mlSpeick Men Intensiv Creme, 50 ml. „sehr gut“-Bewertung in ÖKO-TEST März 2020.

SPEICK Männerpflege: 100% frei von Farb- und synthetischen Konservierungsstoffen, Silikonen, Parabenen und Mineralölen. Gluten- und laktosefrei. Dermatologisch allergologisch getestet.

Erhältlich ist die Speick Men Intensiv Creme z.B. auf speickshop.de oder im gut sortierten Drogerie-, Bio- und Naturkosmetik-Fachhandel.

Speick auf der Vivaness

Neue Trends auf der Vivaness 2018

Vier Tage lang hat mich die Vivaness in Atem gehalten: Auf der Leitmesse für Naturkosmetik werden seit über zehn Jahren jährlich im Februar die neuesten Produkte von über 270 Naturkosmetik-Firmen präsentiert. Neben vielen Terminen eilte ich von Stand zu Stand und hielt dabei die Augen nach interessanten Neuheiten offen.

Fünf Trends konnte ich auch bei Speick Naturkosmetik wiederfinden – ein Foto des großzügig gestalteten Stands könnt ihr hier sehen:

Speick auf der Vivaness

Trend 1: Kosmetik ohne Wasser

Gleich an mehreren Ständen wurde auf der Messe Kosmetik ohne Wasser ausgestellt – in Stückform oder auch als Pulver. Diese feste Form der Kosmetik hat einige Vorteile: Bei der Verpackung kann auf Plastik verzichtet werden und beim Transport wird wegen des leichteren Produktgewichts der CO2-Ausstoß vermindert. Dazu finde ich solche Produkte sehr praktisch, weil sie unterwegs nur wenig Platz im Koffer benötigen. Diese Vorteile bietet auch die neue Haarseife von Made by Speick, die wir hier auf dem Blog bereits ausführlich vorgestellt haben.

Trend 2: Mizellenwasser

In Frankreich ist Mizellenwasser schon lange sehr beliebt. Nun haben auch immer mehr Naturkosmetikfirmen ein solches Produkt im Programm, wie man auf der Vivaness sehen konnte: Es eignet sich sowohl zum Abschminken, aber auch als befeuchtendes Gesichtswasser, da man es nicht mit Wasser abspülen muss. Das Thermal Sensitiv Mizellenwasser von Speick Naturkosmetik ist ein Favorit von mir, es brennt nicht in den Augen (hier habe ich es schon detailliert beschrieben).

Trend 3: Minimalismus

Konsumenten achten seit einiger Zeit verstärkt darauf, dass die INCI-Liste der Produkte nicht zu lang ist und verwenden gern eine minimalistischere Pflege. Auf der Vivaness spiegelte sich das im Angebot der vielen Balms, Hydrolate und Öle wieder. Mit der Produktlinie Organic 3.0 geht Speick beim Trend Minimalismus einen eigenen Weg: Die Formulierungen des Duschgels und der Bodylotion sind schön übersichtlich, das Duschgel setzt sich z.B. aus gerade mal fünf Rohstoffen zusammen (in der INCI sind das dann neun Punkte). Auf Palmöl wird ganz und gar verzichtet. Dazu werden die Verpackungen aus nachwachsenden Ressourcen hergestellt – mehr zu Organic 3.0 könnt ihr z.B. in diesem Blogpost nachlesen.

Trend 4: Männerpflege

Produkte speziell für Männer waren an so einigen Ständen zu entdecken, gerade bei den jungen Start-Ups! Das Angebot reichte dabei von einem klassischen Duschgel über ausgefeilte Rasurprodukte bis hin zu Produkten für die Bartpflege. Hier hat Speick eindeutig eine Pole Position 😉 , denn schon seit Jahrzehnten haben Rasierschaum, Rasierseife oder Aftershave ihren festen Platz im Sortiment von Speick – darunter einige Klassiker. Drei davon habe ich bereits auf dem Speick-Blog vorgestellt.

Trend 5: Seifen

Die Stände mit Seifen konnte ich auf der Vivaness kaum zählen, das Angebot umfasste dabei sowohl Schafsmilchseifen, Alepposeife oder Gesichtsseifen. Das Seifenstück liegt ganz klar wieder im Trend, vielleicht weil es auch ein bisschen retro ist. Ich musste hier direkt an die schönen Ölseifen “Ein Stück Seifenglück” von Made by Speick denken, die wir schon im Dreiertest hatten.

Ich hoffe, ihr hattet Spaß an dieser kleinen Trend-Tour über die Vivaness!

Eure Julia