Let it snow! Die neuen Motivseifen, Made by Speick

Weihnachten ohne Schnee? Undenkbar! Zumindest ist es so gar nicht nach unserem Geschmack… Wenn es meteorologisch nicht klappt, helfen wir eben nach, zum Beispiel mit den neuen Motivseifen, Made by Speick. In diesem Jahr gibt es das kleine Stück Seifenglück nämlich auch in Schneeflockenform. Perfekt zum Verschenken, Dekorieren oder einfach zum Schäumen.

Schneegestöber (nicht nur) im Badezimmer

Traditionell sorgen die Motivseifen, Made by Speick für Winterstimmung. Und das in immer neuer Form. 2021 kommen die handlichen Stückchen als Schneeflocken in Stiefel und Päckchen oder sorgen als festliche Deko an Zweigen aufgehängt für nostalgischen Charme. Ich persönlich finde, sie machen sich zusammen mit roten Handtüchern besonders gut im Gäste Bad und sind auch ein süßes Mitbringsel bei Adventsbesuchen.

Ein Stück Tradition

Wie seine Kollegen aus den Vorjahren, besteht auch das Schneeflöckchen aus reinen Pflanzenölen, ist besonders mild und pflegend. Die nur saisonal verfügbare Seife mit handlichen 50 g, wird in bewährter Seifensieder-Tradition hergestellt. Besonderes Highlight: Die pflegende Wachscreme. Wer nicht gerade strapazierte, sehr trockene Hände hat, muss sich nach dem Waschen nicht mal eincremen. Die feine Duftkomposition besteht aus reinen ätherischen Ölen und ist schön natürlich. Nicht zu vergessen, die Performance: Baby, it’s cold outside… Auch in kaltem oder lauwarmem Wasser schäumt die vegane Seife sahnig und fein.

Formvollendet

Auch wenn ich klar im Team „White Christmas“ bin, darf auch Tannengrün im Advent nicht fehlen. Mit den ebenfalls verfügbaren Seifentannen kann ich mir gleich einen ganzen Winterwald dekorieren. Für noch mehr Vielfalt gibt es außerdem hübsche Seifensterne, die sich zum Beispiel prima zu Einladungskärtchen mit Wegbeschreibung machen – ganz getreu dem Motto „Folge dem Stern“ und definitiv mit weniger Kalorien als Zimtsterne…

Eure Jenny

SEIFENLIEBE ZUM FEST: SCHÄUMENDE GESCHENKEHIGHLIGHTS

It’s the most wonderful time of the year… Die Weihnachtszeit bleibt immer besonders – und gerade in einem Jahr wie 2020 sollten wir uns das keinesfalls nehmen lassen. Alte Werte, Traditionen und Menschen, die uns wichtig sind, sollten in diesen Tagen klar in den Fokus rücken. Für mich bedeutet das auch, kleine Aufmerksamkeiten an meine Lieben zu verteilen. Die feinen Seifen made by Speick sind dafür eine schöne Idee, haben tolle Inhaltsstoffe und kommunizieren ganz nebenbei die herzliche Botschaft „Pass auf dich auf“…

Besondere Zutaten

Zwei meiner Favoriten rund ums Jahr sind die White Soap und die Green Soap. Beides sind reine Pflanzenöl-Seifen, die mit besonderen Zutaten veredelt wurden: In der Green Soap ist Marokkanische Lavaerde enthalten, in der White Soap Rügener Heilkreide. Gerade jetzt, wo Reisen fast unmöglich geworden ist, bringen sie geografische Besonderheiten ins heimische Badezimmer – wie Souvenirs aus dem längst herbeigesehnten Urlaub.

Während die Green Soap auf porentiefe Reinigung abzielt und sich vor allem für die schnell fettende, unreine Haut eignet, ist die schneeweiße Seife auf eine besonders sanfte Reinigung bedacht. Sie soll zudem das Hautbild verfeinern und zur Regeneration beitragen. Beide Produkte sind für Gesicht und Körper geeignet und bieten neben ihren Mehrwerten natürlich auch Hygiene pur, wie es sich für eine Seife gehört.

Übrigens gibt es daneben auch die Red Soap in festlichem Rot zu entdecken und die Black Soap als harmlose Alternative zum gefürchteten Kohlestück im Stiefel…

Besondere Formen

Für noch mehr Winterfeeling und Tannengrün sorgt die passende Motivseife: Die Tanne Made by Speick duftet mit ihren krautigen Nuancen fast ein wenig wie Wald. Das Tännchen ist vegan und basiert auf verseiften Pflanzenölen, darunter Palmöl aus nachhaltigem Anbau. Duft und Farbe sind selbstverständlich natürlichen Ursprungs, synthetische Duft- und Farbstoffe werden dabei nicht verwendet.

Verwandtschaft zum Tännlein kann der Seifenstern nicht leugnen. Auch er gehört zu den weihnachtlichen Motivseifen aus dem Speick-Sortiment. Das golden funkelnde Stückchen macht sich besonders gut im Gästebad oder kann wie seine schäumenden Kollegen im Nikolausstiefel platziert, bei Kakao-Dates verschenkt oder per Post verschickt werden.

Psst: Wer einem besonders lieben Menschen Seifenglück schenken möchte, findet auch einen Seifenengel im Speick-Sortiment.

Ich für meinen Teil, kann insbesondere dem Tännlein nicht widerstehen und werde es wohl auch in meine festliche Deko integrieren – als kleiner, duftender Winterwald auf dem Fensterbrett…

Eure Jenny