
DIY Seifenschale
Kennt ihr das auch? Alle reden von Seifenstücken und wie schön diese in den jeweiligen Badezimmern und Waschstationen aussehen? Da denke ich: Juhu, so ein … DIY Seifenschale
weiter lesenKennt ihr das auch? Alle reden von Seifenstücken und wie schön diese in den jeweiligen Badezimmern und Waschstationen aussehen? Da denke ich: Juhu, so ein … DIY Seifenschale
weiter lesenWer uns nicht nur hier, sondern auch auf Instagram verfolgt, wird vielleicht schon mitbekommen haben, dass sich unser Markenauftritt seit ein paar Wochen deutlich verändert … Emotion sticht Perfektion: Mit frischem Wind in eine neue Bildwelt
weiter lesenWas haben unsere Speick Original Flüssigseife, Speick Natural Aktiv Lippenpflege und Arztseife flüssig gemeinsam? Alle drei Produkte teilen sich in Sachen Verpackung eine Besonderheit – das verwendete … Kunststoff trifft Nachhaltigkeit
weiter lesenMan kann von Glück reden, dass Walter Rau gemeinsam mit seinem Schwager auf die traditionsreiche Heil- und Duftpflanze des Speick gestoßen ist und sie zum Star seiner … Dem Speick auf der Spur: kleine Pflanze mit großer Tradition
weiter lesenJenny hat uns bereits tief in das Thema Algen eintauchen lassen. Algen sind einer der beiden wichtigsten Bestandteile unserer Speick Thermal Sensitiv-Serie. Daran knüpfen wir heute … Das Schlangenbader Thermalwasser
weiter lesenAls Jenny und ich im Frühjahr bei Speick Naturkosmetik zu Besuch waren, konnten wir nicht nur in Produktion, Labor und Lager hineinschnuppern, sondern haben auch allerhand … Ein Blick in die Vergangenheit: Die Lindos Kamillen-Seife für Kinder
weiter lesenNaturkosmetik finde ich nicht nur wegen der vielen wirksamen Produkte interessant, sondern auch wegen der spannenden Geschichten, die grüne Marken häufig im Gepäck haben – … Wer war Walter Rau?
weiter lesen95 Jahre ist es her, seit die erste Speick Seife ihren Weg in den Handel gefunden hat. Einige Dinge haben sich seitdem nicht geändert: Schon … Damals uns heute: Das Design der Speick Seife im Wandel der Zeit
weiter lesen