Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die ersten intensiveren Sonnenstrahlen des Jahres. Für viele Menschen bedeutet das eine erhöhte UV-Exposition. Eine gute Sonnenpflege ist daher schon jetzt, spätestens aber in den Sommermonaten, ein Must-Have im Badezimmer. Die Speick Sun Linie bietet hierfür eine Lösung für die gesamte Familie mit verschiedenen Sonnencremes, einer Sonnenmilch und der After Sun Lotion. Neu im Sortiment ist das After Sun Face Serum, welches sonnengestresste Haut intensiv pflegt.
Feuchtigkeitsintensive Pflege für sonnengestresste Haut
Das After Sun Face Serum erweitert die Speick Sun Linie um ein zusätzliches Produkt speziell für die Gesichtspflege. Es kann entweder als Basis für die Tages- oder Nachtpflege dienen oder zur Regeneration nach dem Sonnenbaden verwendet werden. Geeignet ist das Serum nicht nur für das Gesicht, sondern auch für Hals und Dekolleté.
Bio-Inhaltsstoffe für Feuchtigkeit, Regeneration und Hautberuhigung
Drei Eigenschaften sollte ein gutes After Sun-Produkt in sich vereinen: die Fähigkeit, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sie zu beruhigen und zu regenerieren, ohne sie unnötig zu beschweren. Genau das macht das After Sun Face Serum. Die Basis dafür bilden folgende Inhaltsstoffe:
Aloe Vera: Mit 80% der Hauptinhaltsstoff des Serums, beruhigt die Haut und spendet intensive Feuchtigkeit.
Squalan: Wird aus Olivenöl gewonnen, bewahrt die Feuchtigkeit der Haut und verleiht ihr ein seidiges Gefühl. Es sorgt außerdem für eine tolle, leichte Textur des Serums.
Ectoin: Im Zusammenhang mit Sonnenpflege ist Ectoin eine sehr wertvolle Komponente, da es die Haut dabei unterstützt, ihre Feuchtigkeit zu bewahren und die Hautbarriere zu stärken. Gleichzeitig mildert es Entzündungen, schützt die Zellen und trägt dazu bei, sonnenbedingte Schäden zu reparieren. Ein wahres Multitalent also!
Der einzigartige Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung rundet die pflegenden Eigenschaften des Serums ab.
Als zertifizierte Naturkosmetik ist das Gesichtsserum selbstverständlich frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen, Silikonen, Parabenen und Mineralölen. Es ist außerdem gluten- und laktosefrei und für eine vegane Lebensweise geeignet.
Federleichtes Pflegetalent
Von einem Gesichtsserum erwarte ich, dass es sich auf der Haut leicht anfühlt, sich einfach verteilen lässt und schnell einzieht. Diese Anforderungen erfüllt das After Sun Face Serum absolut. Die Textur des Serums ist federleicht und es gleitet geradezu über die Haut. Blitzschnell zieht es ein, ohne dabei einen öligen Film zu hinterlassen oder zu kleben. Eine ideale Grundlage also für Sonnencreme oder anderweitige Gesichtspflege! Im Sommer stelle ich mir das Serum bei heißen Temperaturen insbesondere am Abend auch als Solopflege großartig vor.
Der Duft ist dezent und unaufdringlich. Duftstoffallergiker und alle, die sensible Haut haben, können aufatmen: es sind keine ätherischen Öle enthalten, sondern der Duft stammt von Pflanzenextrakten, darunter Apfel, Kokosnuss, Vanille und Aprikose. Klingt sommerlich? So duftet es auch!
Auch die äußeren Werte stimmen
Das Serum kommt in einer Verpackung daher, die sowohl stylisch als auch nachhaltig ist. Die FSC-zertifizierte Faltschachtel aus Papier in sommerlichem Blau ist mit umweltfreundlichen Farben bedruckt. Der Glas-Flakon sieht nicht nur schick und edel aus, sondern schützt das Serum auch optimal vor Luft und Verunreinigung. Der Pumpspender ermöglicht eine präzise Dosierung.
Die Speick Sun Linie bietet mit ihren Sonnencremes und der After Sun Lotion bereits wirksamen Sonnenschutz und entsprechende Pflege; nun ergänzt das hochkonzentrierte After Sun Face Serum das Sortiment um ein weiteres Produkt, das im Sommer schnell zu einem neuen Liebling von mir werden könnte!
Sie ist das traditionelle Branchenhighlight im Februar: die internationale Fachmesse für Naturkosmetik Vivaness in Nürnberg. Auch Speick Naturkosmetik ist hier mit einem Stand als Aussteller vertreten. Und Psst: Es gibt Neuheiten, die Speick-Liebhaber begeistern werden. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, liegt hierbei ein besonderer Fokus auf Nachfülllösungen und umweltschonenden Verpackungskonzepten. Neugierig?
Die jährlich stattfindende Fachmesse Vivaness ist ein zentraler Treffpunkt für die internationale Naturkosmetik-Branche. Sie bietet den teilnehmenden Unternehmen eine Plattform um sich zu informieren, Neuheiten zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Was dort in den Messehallen zu sehen ist, ist allerdings vorerst dem internationalen Fachpublikum vorbehalten. Hier bekommt ihr noch vor Messeende erste exklusive Einblicke in die News aus dem Hause Speick Naturkosmetik – und Bilder direkt vom Messestand.
Speick Pure Deo Stick als Refiller
Wir lieben den effektiven Speick Pure Deo Stick mit dem Zink-Komplex und seinem hautberuhigenden Schilfrohrextrakt. Jetzt bekommt der kleine Milde ein geniales Upgrade in Sachen Verpackung: Im neuen Speick Pure Refill Starter-Set steckt ein Pure Deo Stick inklusive wiederverwendbarer Hülse und nachfüllbarem Deo. Das spart sensationelle 97% Plastik im Vergleich zur Speick Deo Stick Hülse. Für Speick Pure Deo Stick-Kenner gibt es zusätzlich eine einzelne Nachfüllpackung zum Wiederbefüllen einer aufgebrauchten, leeren und sauberen Deo Stick Hülse.
After Sun Face Serum
Hierauf haben Fans der hellblauen After-Sun-Pflege schon gewartet: Das neue Speick Sun After Sun Face Serum ist endlich da! Das hochkonzentrierte Serum ist prädestiniert zur Pflege sonnengestresster Haut für Gesicht, Hals und Dekolleté. Sein regenerierender und feuchtigkeitsspendender Wirkstoffkomplex enthält Bio-Aloe vera, Squalan und Ectoin – und bietet einen Sofort-Effekt für geschmeidig weiche, entspannte und beruhigte Haut. Sogar Sensibelchen sind bei dieser Rezeptur bestens gerüstet für den nahenden Frühling…
Speick Men Active Gesichtsfluid und Thermal Sensitiv Tagescreme Light
Damit auch die männlichen Speick-Fans nicht zu kurz kommen, gibt es ein neues Speick Men Active Gesichtsfluid. Es überzeugt schon beim ersten Schnuppern mit seinem fein-herben Duft. In der Anwendung sorgt es für ein geklärtes, mattiertes und aktiviertes Hautbild. Sein Wirkstoffkomplex aus Bio-Aloe vera, Ectoin und Squalan versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, unterstützt das Abklingen von Entzündungen und hilft der Haut sich vor äußeren Umwelteinflüssen zu schützen. Ein echtes Multitalent.
Eine weitere Messeneuheit haben wir Euch auf dem Blog bereits vorgestellt: Die Speick Thermal Sensitiv Tagescreme Light, als leichte, mattierende Tagescreme und Alternative zur klassischen Thermal Sensitiv Tagescreme.
Bald berichten wir mehr und werden die News ausgiebig für Euch testen.
Viel Sonne, viel Feuchtigkeit. Dass diese Kombi für unsere Haut unverzichtbar ist, muss man niemandem mehr erklären. Darüber hinaus brauchen auch unser Haare dringend Zuwendung nach der Sonne, ganz besonders in den Spitzen. Und auch die Kopfhaut kann von UV-Strahlung in Mitleidenschaft gezogen werden. Zum Glück bietet das Sortiment von Speick Naturkosmetik passende Produkte als After Sun Pflege für die Haare. (M)ein perfektes Trio stelle ich euch vor.
So angenehm ihre Strahlen sind: In allen Jahreszeiten kann ich der Sonne mehr abgewinnen, als im Sommer. Von lauen Nächten und kühlen Temperaturen am Morgen abgesehen, ist es mir schlicht und ergreifend zu heiß. Beziehe ich dann noch das Risiko von Sonnenbrand mit ein, genieße ich die warme Jahreshälfte lieber im Schatten. Meine Haut verwöhne ich täglich nach dem Duschen mit Aloe-vera-haltigen Produkten. Das sorgt für Hydration und beseitigt leichte Entzündungen, wenn ich doch mal zu intensiv dem Sonnenlicht ausgesetzt war… Aber was ist eigentlich mit meinen Haaren? Lockdownbedingt sind sie im letzten Jahr ganz schön gewachsen. Spitzen schneiden, war dringend nötig. Und damit das angenehme Haargefühl nun erhalten bleibt, ist Pflege angesagt. Fangen wir am besten ganz oben an:
Speick Pure Shampoo
Wer von euch einen Scheitel trägt, hat es sicher schon einmal erlebt: Gereizte Kopfhaut durch zu viel Sonne. Das kann wirklich schmerzhaft sein… Aber auch der Kontakt mit Chlor- oder Salzwasser ist zusammen mit UV-Strahlung nicht gerade der Schongang für die Ansätze. Hier ist die milde Reinigung ein Muss! Das Speick Pure Shampoo reinigt mit milden, pflanzlichen Tensiden. Es pflegt Haare und Kopfhaut ohne Parfümöle und Farbstoffe. Pflanzliche Wirk- und Pflegestoffe – speziell für sensible Kopfhaut – versorgen die Haare mit wichtigen Nährstoffen und unterstützen die Regeneration der Haarstruktur. Hier ist Zuckerrüben-Extrakt einer meiner Lieblinge: Er spendet wertvolle Feuchtigkeit, Darüber hinaus glättet der Wirkstoff die Haarstruktur, was unschönem Frizz vorbeugt. Weizenproteine machen das Haar weich, geschmeidig und leicht kämmbar.
Speick Natural Aktiv Hair Conditioner
Damit die Längen eine Zusatzpflege bekommen, ist für mich der Speick Natural Aktiv Hair Conditioner unverzichtbar. Schwarzer Hafer- und Zuckerrübenextrakt hydrieren das Haar und versorgen es gleichzeitig mit Nährstoffen. Das Haar wird gestärkt und die Haarstruktur nachhaltig verbessert. Das Sonnen-Plus: Fair Trade Arganöl, das den Glanz verbessert und mein Haar weich und geschmeidig macht. Man kann den Conditioner nach dem Einwirken ausspülen – für eine Intensivwirkung kann er übrigens auch im (Sommer)Haar verbleiben.
Speick Sun After Sun Lotion
Für die Haarspitzen habe ich noch einen Extra-Tipp für euch, den auch viele Kolleginnen schon für sich entdeckt haben: Die Speick Sun After Sun Lotion als Anti-Spliss-Pflege. Mit 80% Bio-Aloe vera-Gel ist die leichte Formulierung prädestiniert für den Einsatz zur Haar-Regeneration. Neben der Wüstenlilie sind auch Zuckerrüben-Extrakt und pflanzliches Glyzerin enthalten, dazu Vitamin E und schützendes Ectoin. Das Cremefluid ist trotz seiner Rohstoffvielfalt leicht genug, um das Haar nicht strähnig erscheinen zu lassen. Ich verwende für meine schulterlangen Haare etwa eine haselnussgroße Portion, die ich in die feuchten Spitzen gebe. Die Reste verreibe ich in den Händen und streiche damit über fliegende Härchen an den Ansätzen.
Probiert die After-Sun-Tricks fürs Haar unbedingt aus und genießt den verbleibenden Sommer.
Die ersten heißen Tage haben wir schon hinter uns und nun kommt unaufhaltsam der Sommer. Wir genießen die Zeit im Freien bis in die Abendstunden hinein. Damit wir bei Hitze nicht nur einen kühlen Kopf bewahren, dürfen ein paar Beauty-Helfer nicht fehlen…
Julia, Ida und Jenny stellen im Dreiertest ihre Favoriten vor, die für Sommerhaut unverzichtbar sind.
Die Speick SUN After Sun Lotion: Julias Sommerbegleiter
Das Produkt:
Die Speick SUN After Sun Lotion in der hellblauen Tube ist im Sommer eines meiner liebsten Beauty-Produkte. Das hat gleich mehrere Gründe – und die Inhaltsstoffe sind einer davon: Die After Sun Lotion basiert zu 80% auf Bio-Aloe vera Gel, das hydratisierend, kühlend und entzündungshemmend auf der Haut wirkt. Dazu kommt der Wirkstoff Ectoin, der einen Zellschutz bietet und ebenfalls für Feuchtigkeit in der Haut sorgt. Die Hautbarriere wird mit dem von Speick entwickelten Komplex mit den essentiellen Fettsäuren Linolsäure und Linolensäure gestärkt. In der von Cosmos zertifizierten Formulierung wird auf Alkohol oder ätherische Öle verzichtet. Dank der Fruchtextrakte aus Aprikose, Apfel, Kokos, Kaffee, Tonkabohne und Vanille duftet die Lotion trotzdem zart sommerlich.
So habe ich getestet:
Für mich ist die Speick SUN After Sun Lotion im Sommer täglich im Einsatz. Und das liegt nicht daran, dass ich ständig in der Sonne liege. Stattdessen verwende ich die After Sun Lotion nach dem Duschen als leichte und zart duftende Bodylotion. Die cremig-gelige Textur zieht ruckzuck ein und spendet meiner Haut Feuchtigkeit ohne einen klebrigen Film zu hinterlassen. Auch im Gesicht macht sich die After Sun Lotion gut: Ich trage sie wie ein befeuchtendes Serum unter einer Gesichtscreme oder unter der Sonnencreme auf. Selbstverständlich darf sie auch nach einem sonnigen Tag am Badesee als klassisches After Sun meine Haut beruhigen und pflegen.
Mein Fazit:
Für mich stimmt bei der Speick SUN After Sun Lotion einfach alles, sonst wäre sie ja auch nicht mein Sommer-Favorit 😊 : Angefangen von den feuchtigkeitsspendenden, entzündungshemmenden und schützenden Inhaltsstoffen über die angenehm leichte Textur bis hin zum sommerlichen Duft aus Fruchtextrakten – plus die multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten. Der Sommer kann kommen…
Speick Pure Deo Stick: Idas Langzeitliebling mit Langzeitwirkung
Sommerzeit ist Draußenzeit: Wanderungen, Ausflüge, Gartenarbeit, Grillpartys, … In den wärmeren Monaten locken mich viele Aktivitäten ins Freie. Auf zwei Dinge möchte ich dabei auf keinen Fall verzichten: zuverlässigen Sonnenschutz und wirksames Deo.
Das Produkt:
Mein Langzeit-Favorit für frische Achseln ist seit mehreren Jahren der Speick Pure Deo Stick. Frischer Schweiß riecht nicht. Damit das auch über Stunden so bleibt, setzt Speick Naturkosmetik im Pure Deo Stick auf das Bio-Wirkprinzip, bei dem der enzymatische Abbau des Schweißes durch Salbeiextrakt verhindert wird. Der Clou des Sticks ist aber, dass er zusätzlich in der Lage ist, bereits entstandenen Schweißgeruch zu neutralisieren. Der enthaltene Zinkkomplex sorgt dabei für die gewünschte Langzeitwirkung. Die Rezeptur ist alkoholfrei und so auch für sensible Haut geeignet.
So habe ich getestet:
Der Speick Pure Deo-Stick ist inzwischen schon seit mehreren Jahren täglich bei mir im Einsatz. Ich nutze ihn morgens nach dem Duschen, an schweißtreibenden Tagen aber auch gern mal zwischendurch. Auf frisch rasierter Haut vertrage ich den Deo Stick ohne Irritationen. Besonders angenehm finde ich die geschmeidig-gelige, aber unklebrige und vor allem nicht zu flüssige Textur – für mich ein besonderes Plus im Vergleich zu Deo Sprays oder Roll-Ons. Durch seinen neutralen Duft lässt der Stick Freiraum für andere dufte Pflege-Komponenten wie Bodylotion oder auch Parfum.
Mein Fazit:
Mit dem Speick Pure Deo Stick im Badezimmer kann der Sommer gern allmählich kommen! Ich fühle mich damit für sportliche Outdoor-Aktivitäten und heiße Tage bestens gewappnet und habe das nächste Exemplar schon griffbereit im Schrank stehen.
Der Speick Natural Aktiv Fußbalsam: Jennys Cool Down für die Füße
Das Produkt:
Er ist für mich ein echter Klassiker: Der Speick Natural Aktiv Fußbalsam. Er ist schon sehr lange im Sortiment und vor allem unter Wanderfreunden beliebt. Doch die zertifizierte Rezeptur kann mehr, als nur müde Füße nach Bergtouren zu pflegen. Der reichhaltige, schnell einziehende Balsam bietet ein regelrechtes Rundum-Verwöhnprogramm. Sportler schätzen vor allem Rosskastanien- und Rosmarinextrakt, welche die Durchblutung anregen und schwere Beine beleben. Aber auch der antimikrobielle Hopfenextrakt überzeugt alle, die mit geschlossenem Schuhwerk unterwegs sind: Er optimiert das Fußklima, wirkt unterstützend zur Vorbeugung von Fußpilz und desodoriert. Für alle anderen, die sowohl entspannte, aber auch schöne Füße möchten, sorgen Bio-Sojaöl und Vitamin F für Hydration, während Zuckerrüben- und Sanddornbeerenextrakt hautberuhigend und heilungsunterstützend wirken. Trockene Zonen und rissige Hautstellen gehören damit der Vergangenheit an. Außerdem steckt natürlich der Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung (kbW) in der spritzig hellgrünen Tube.
So habe ich getestet:
Während wir unsere Hände immer fleißig cremen, rücken die Füße eigentlich nur in den Sommermonaten in den Fokus – dann kommt die Sandalensaison und die bodenständigen Begleiter sollen vorzeigbar sein. Dabei tragen sie uns das ganze Jahr über zuverlässig und hätten durchaus mehr Aufmerksamkeit verdient. Ich nehme mich da nicht aus, wobei ich den Balsam nach meinen Wanderungen und Schneeschuhtouren auch über den Winter gern verwende. Aber jetzt, nachdem auch ich das offene Schuhwerk wieder im Einsatz habe, gehören Pediküre, sommerlicher Nagellack und der Speick Natural Aktiv Fußbalsam zum regelmäßigen Basis-Programm. Zudem hat mein Freund kürzlich die Vorzüge einer ausgiebigen Fußmassage für sich entdeckt und auch da zeigt der Balsam seine Talente: Eine tolle Kombination aus Pflege, Durchblutung und Frische. Psst: Mittlerweile steht bei mir immer eine Tube neben dem Bett und ich verwöhne meine Füße vor dem Schlafengehen gern mit einer dünnen Schicht. Dann lasse ich die Füße einfach unter der Decke hervorblitzen und vom Fußende baumeln, während ich einschlafe – bis ich mich in kühleren Nächten wieder einkuscheln möchte, ist der Balsam eingezogen und bei lauen Temperaturen bekomme ich so den perfekten Cool-Down.
Mein Fazit:
Der Speick Natural Aktiv Fußbalsam ist nicht zu unterschätzen, denn obwohl Fußpflege nicht als „sexy“ gilt, so haben gepflegte Füße durchaus ihren Reiz und ohne sind diese in Sandalen eigentlich NoGos. Wenn zur idealen Hautpflege dann noch ein angenehm erholtes, frisches Gefühl hinzukommt, hat man flugs ein echtes Lieblingsprodukt, auf das man rund ums Jahr nicht mehr verzichten möchte. Mit 75 ml Füllmenge hat die Tube eine praktische Größe, die auch unterwegs oder im Nachtschränkchen prima einen Platz findet. Probiert den Balsam unbedingt aus. Aber Vorsicht: Suchtpotential!
In diesem Jahr macht der April seinem Ruf wirklich alle Ehre: Von sonnig-warmen Tagen über Sturmböen und Regenwetter bis hin zu Schnee und Kälte wechselt die Witterung fröhlich. Wer sich länger im Freien aufhalten möchte oder seine Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegt, darf kleidungstechnisch die Kunst des Zwiebellooks perfektionieren. Und auch in Sachen Pflege ist Vielfalt gefragt. Diese Favoriten aus dem Speick-Sortiment sind jetzt die perfekte Wahl.
Unverzichtbar: UV-Schutz
Bei wechselhaften Bedingungen ist die Sonne natürlich ein besonders willkommener Gast. Kaum zeigt sie sich, wollen wir die wärmenden Strahlen auch wirklich auskosten. Das kann allerdings gefährlich für unsere Haut werden. UV-Schutz ist Pflicht! Je nach Hauttyp sollte mindestens ein mittleres Level (LSF 20) erfüllt sein, wer schnell zu viel Sonne bekommt, nimmt am besten einen hohen Schutzfaktor (LSF 30 oder mehr). Schließlich ist Sonnenbrand das Letzte, womit wir in den Frühling starten wollen… Ob es eine Creme oder eine leichte Lotion sein soll, ist dabei Geschmackssache. Mein aktueller Liebling ist die Speick Sun Sonnenmilch mit LSF 30.
Erste Hilfe: After Sun Lotion
Ein bisschen zu viel Farbe auf Wangen, Nasenrücken oder Dekolleté kommt wirklich schnell zustande. Wer den Sonnenschutz vergessen oder die Wärme ganz spontan genossen hat, wird an Rötungen nicht vorbeikommen. Wirksame Erste Hilfe liefert die Speick Sun After Sun Lotion. Mit satten 80% Bio-Aloe vera-Gel in Kombination mit Zuckerrübenextrakt und Ectoin bringt sie den Feuchtigkeitshaushalt wieder in Balance und regeneriert gestresste Haut. Ihr Repair-Effekt hilft übrigens nicht nur nach zu viel Sonne – mehr dazu später…
Balance, Schutz und Regeneration
Die aktuellen Wetterkapriolen können den Teint ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen. Mein Liebling für das Gesicht ist bei meiner sensiblen, zu Trockenheit neigenden Haut deshalb die Speick Thermal Sensitiv Regulierende Nachtcreme: Konzentrierter Algenextrakt, Bio-Sheabutter, Bio-Kamelienöl und Bio-Aloe vera-Gel sorgen für das richtige Verhältnis von Feuchtigkeit und Lipiden. Selbstverständlich kommt sie klassisch als Overnight-Treatment zum Einsatz – wie über die Wintermonate verwende ich sie aber auch jetzt noch gern als Schutz, wenn es windig oder kalt draußen ist. In den letzten Wochen hatten wir tatsächlich nochmal Minusgrade und Schnee bis ins Flachland! Für den Einsatz bei Spaziergängen und die Zeit bei meinen Pferden, war die Creme perfekt. Nur in den Bergen habe ich für besseren Wetterschutz eine Variante mit Bienenwachs gewählt. Leider hat mich selbst dieses Schutzschild kürzlich im Stich gelassen, als ich in exponierter Lage ziemlich Wind abbekommen habe. Zurück zuhause war der erste Impuls, die Haut mit Lipiden zu versorgen. Allerdings habe ich mich dann an den Wirkstoff Ectoin erinnert, der in der Speick After Sun Lotion zum Einsatz kommt: Er ist ein Multitalent, was extreme Bedingungen betrifft. Ectoin wirkt nicht nur regenerierend bei geschädigter Haut, sondern sein Schutz reicht von Schäden durch Umwelteiflüsse wie der UV Strahlung bis hin zum Schutz vor Schäden durch Umweltverschmutzung. Ich habe die Regenerationswirkung von Ectoin also spontan auf der von Wind und Minusgraden geröteten Gesichtshaut ausprobiert, einmal nachmittags, einmal abends. Vor dem Zubettgehen habe ich die Thermal Sensitiv Nachtcreme zusätzlich angewendet. Am nächsten Morgen keine Spur mehr von Spannungsgefühlen oder Irritationen. Für mich sind die beiden Pflegeprodukte damit wirklich unverzichtbar.
Nachdem die Handschuh-Saison eigentlich offiziell beendet ist, sind die Hände der Witterung nun wieder schutzlos ausgesetzt. Das hinterlässt Spuren. Die Speick Thermal Sensitiv Nährende Hand- und Nagelpflege sorgt mit ihrer reichhaltigen Textur für eine intensive Pflege. Bio-Aloe vera-Gel darf auch hier nicht fehlen, ebenso Algenextrakt und Bio-Kamelienöl. Die Rezeptur spendet aber nicht nur Feuchtigkeit und reguliert die Hautbalance, sie sorgt auch für einen präventiven, natürlichen Lichtschutz – damit die Hände unser Alter nicht verraten…
Egal bei welchem (April-)Wetter: Es kommt definitiv nicht nur auf die richtige Kleidung an, sondern auch auf die passende Pflege!
Wenn ihr mich nach meinen wichtigsten Utensilien für die Gartenarbeit fragen würdet, wären meine Top 3 sicherlich: eine gescheite Gartenschere, passende Handschuhe und eine große Gießkanne. Aber auch die Naturkosmetik kann während und nach der Gartenarbeit nützlich sein. Inwiefern? Kommt, wir werfen mal einen Blick auf meine grünen Pflege-Essentials für die Arbeit im Grünen:
Nr. 1: Sonnenschutz
Wenn ich versuche, den Giersch im Zaum zu halten, Kräuter ernte oder mit der Planung des nächsten Staudenbeets beschäftigt bin, verliere ich schon mal jegliches Zeitgefühl. Das interessiert die Eigenschutzzeit meiner Haut natürlich nicht im Geringsten, sodass sie gerade jetzt im Sommer Hilfe von außen benötigt, um keinen Sonnenbrand als Garten-Souvenir zu bekommen. Ich bin ein großer Fan der Speick Sun Sonnencreme mit LSF 30. Ebenfalls mit LSF 30 gibt es die unbeduftete Speick SUN Sonnenmilch in der 150 ml Tube, die Groß und Klein gut geschützt durch die Hochsaison im Beet, im Sandkasten oder auf der Hollywoodschaukel bringt. Zinkoxid sorgt als mineralischer Filter für den Lichtschutzfaktor von 30. Antioxidantien schützen die Zellen vor freien Radikalen, während die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt wird. Hat die Sonne die Haut doch einmal stark strapaziert, bietet die After Sun Lotion aus der Speick SUN Serie eine beruhigende, wohltuende Pflege mit sommerlichem Duft ohne ätherische Öle.
Nr. 2: Handhygiene und -pflege
Handschuhe hin oder her, das Buddeln in Beet und Co. lässt sich unweigerlich an den Fingernägeln und Händen ablesen. Hier sind für mich zwei Begleiter am Waschbecken entscheidend.
Erstens: eine Naturseife, die den Schmutz gründlich entfernt, ohne die Hände dabei zu strapazieren. Als Klassiker eignet sich selbstverständlich die Speick Original Seife. Wenn ihr es lieber vegan mögt, dann lohnt sich ein Blick auf die Organic 3.0 Seife, die nicht nur frei von tierischen Inhaltsstoffen ist, sondern auch ohne Palmöl auskommt. Bei sehr strapazierter Haut kann ich euch wiederum die Arztseife sehr ans Herz legen.
Barfuß Kirschen pflücken, viele, viele Meter zwischen Wasserhahn bzw. Regentonne und Beeten hin und her laufen, in gebückter Haltung arbeiten – die Füße machen im Garten auch einiges mit. Deshalb freuen sie sich genauso wie die Hände nach getaner Arbeit über liebevolle, pflegende Zuwendung.
Wie wäre es mit einem erfrischenden Fußbad mit dem Speick Natural Aktiv Sauna-Aufguss-Konzentrat? In Kombination mit einem Meersalzpeeling wird die Haut wieder weich und zart, gleichzeitig werden auch die Sinne belebt. Die Rezepte für Peeling und Fußbad findet ihr hier. Im Anschluss tut die Verwendung des Speick Natural Aktiv Fußbalsams gut, um wieder im wörtlichen Sinn auf die Beine zu kommen.
Geschützte Haut, gepflegte Hände, entspannte Füße – so seid ihr für die Gartenarbeit bestens gerüstet!
Große Reisen habe ich in diesem Sommer nicht geplant. Das bedeutet aber nicht, dass der Sommer 2020 ausfällt: Schon vor einigen Jahren habe ich das Prinzip der Sommerfrische für mich entdeckt. Ich fliehe aus der aufgeheizten Stadt und ziehe für zwei Wochen aufs Land, gern in eine altmodische Pension. Die Nachmittage verbringe ich dort am liebsten an einem der zahlreichen umliegenden Seen oder im Freibad. Und dafür packe ich meine Badetasche mit:
Speick SUN Sonnenmilch LSF30
Wenn ich vorhabe, an den Badesee zu gehen, creme ich mein Gesicht meist schon zu Hause mit Sonnenschutz ein. In meine Tasche packe ich dann die Speick SUN Sonnenmilch LSF 30, die ich für den Körper und auch für das Nachtragen im Gesicht verwende. Ein Lichtschutzfaktor 30 reicht mir mit meiner hell bis mittleren Haut aus, denn ich liege grundsätzlich im Schatten. Als mineralischen UV-Filter setzt Speick in der Sonnenmilch auf Zinkoxid (non-nano). Antioxidative Wirkstoffe sorgen dazu für Zellschutz und binden freie Radikale. Ich massiere die Sonnenmilch immer sorgfältig ein, damit wird das Weißeln reduziert und ist danach auf meiner Haut kaum mehr sichtbar. Für den gesamten Körper braucht man übrigens mindestens drei Esslöffel Sonnenmilch, also nicht zu sparsam auftragen! In unserem Dreiertest haben wir die neue Speick SUN Sonnenmilch bereits ausführlich unter die Lupe genommen.
Speick PURE Duschgel Body + Hair
Nach dem Baden im See oder Freibad dusche ich mich gern schnell ab, bevor es dann in den Biergarten geht. Da finde ich das Speick PURE Duschgel sehr praktisch, denn man kann es sowohl für den Körper als auch die Haare verwenden. Um den Sonnenschutz gründlich von der Haut zu spülen, nehme ich gern einen Konjac Sponge oder ein weiches Baumwoll-Läppchen zu Hilfe (auch am Körper). Das Duschgel funktioniert auch in meinen Haaren und schäumt gut auf.
Speick SUN After Sun Lotion
Frisch geduscht trage ich anschließend großzügig die Speick SUN After Sun Lotion auf dem Körper und im Gesicht auf. Die leichte Pflege zieht schnell ein, was ich bei warmen Temperaturen besonders wichtig finde. Toll ist, dass die After Sun Lotion auch ohne ätherische Öle angenehm sommerlich duftet – den enthaltenen Fruchtextrakten, über die ich hier geschrieben habe, sei Dank. Zu 80% besteht die After Sun Lotion aus Aloe Vera. Das Gel kühlt, befeuchtet und beruhigt die Haut. Über einen weiteren Power-Wirkstoff in der After Sun Lotion hat Jenny bereits geschrieben: Ectoin hilft, die Haut vor Schädigungen durch UV-Strahlung zu schützen.
Speick Thermal Sensitiv Deo Spray
Normalerweise bevorzuge ich Deo-Sticks, doch unterwegs finde ich ein Spray praktischer: Man kann es zwischendurch immer wieder unkompliziert aufsprühen und genießt dabei noch einen Frischekick. Als Wirkstoffe sind in dem Speick Thermal Sensitiv Deo Spray ein Zitronensäureester und ein fermentierter Extrakt enthalten, die beide die Bildung von unangenehmen Gerüchen unterbinden. Selbstverständlich verzichtet Speick auf Aluminiumsalze. Das Speick Thermal Sensitiv Deo Spray hat einen fruchtig-frischen Duft, genau richtig für einen Sommertag oder -abend.
Eigentlich bin ich ein großer Fan von ätherischen Ölen: Die aus Pflanzen gewonnen flüchtigen Öle riechen nicht nur gut, sondern haben meist auch eine aromatherapeutische Wirkung. Mehr zu den Vorteilen ätherischer Öle könnt ihr in diesem Blogbeitrag von Ida lesen.
Allerdings können ätherische Öle für die Pflege von sehr empfindlicher Haut manchmal einfach zu viel sein oder aber sogar allergen wirken. Aus diesem Grund wird in vielen Produkten für gereizte Haut komplett auf einen Duft verzichtet. Mir fehlt dann jedoch zugegebenermaßen das sensorische Erlebnis, wenn ich diese Kosmetik verwende – und ich glaube, das geht vielen so.
Fruchtextrakte statt ätherischer Öle
Speick Naturkosmetik hat hier eine geniale Lösung gefunden: Statt ätherischer Öle kommen im Speick PURE Duschgel, Speick PURE Shampoo oder in der Speick SUN After Sun Lotion eine Auswahl an Fruchtextrakten zum Einsatz. Dafür wurden die Früchte mit Wasser ausgezogen, erklärt mir Susanne Gans aus dem Speick Labor. In diesen Fruchtwässern befinden sich noch winzige Anteile an Duftstoffen, die dann für den herrlichen Duft in den Produkten sorgen. Wie in der Parfümerie wurde aus vielen verschiedenen Extrakten ein Duft komponiert.
Und die INCI des Speick PURE Duschgels oder Speick PURE Shampoos liest sich für mich wie ein sommerlicher Obstsalat: Da finden sich z.B. Grapefruit, Apfel, Ananas, Zitrone, Orange, Melone, Granatapfel oder Mandarine. Abgerundet wird der Duft des Duschgels und des Shampoos mit etwas Vanille, Kardamom und Rosengeranienwasser. Aromatherapeutisch wirken diese Extrakte stimmungsaufhellend, belebend, aktivierend und entspannend. In der Speick SUN After Sun Lotion befindet sich eine Mischung aus duftenden Extrakten von Aprikosen, Vanille, Kaffee, Apfel, Kokos und Tonkabohne.
Meine Nase liebt die Duftmischungen aus den Fruchtextrakten: Das Speick PURE Shampoo und Speick PURE Duschgel duften cremig-fruchtig, also nicht aggressiv oder gar künstlich nach Früchten. Als ein wenig exotischer, aber ebenfalls sanft, nehme ich den Duft der Speick SUN After Sun Lotion wahr, deren Fruchtextrakte mit Kokos und Tonkabohne zu einem olfaktorischen Dessert werden.
UV-Schutz ist wichtig, keine Frage. Mit mineralischem Filter, der praktisch ohne Wartezeit wirkt, ist unser Teint bestens gerüstet um die warmen Strahlen des Sommers zu genießen. Was viele aber unterschätzen: Auch mit ausreichendem Schutz wird die Haut zu einem gewissen Grad strapaziert. Sie verliert Feuchtigkeit, Salz- und Chlorwasser trocknen zusätzlich aus und ihre Schutzbarriere muss gestärkt werden. Deshalb ist auch After Sun Pflege essentiell.
Feuchtigkeit ist das A und O: Die braucht die Haut nach der Sonne unbedingt. Zwar kann auch eine normale Bodylotion diese liefern, aber meist nicht in so konzentrierter Form. After Sun Pflege kann außerdem mehr. Ihre Zusammensetzung ist insgesamt auf die Bedürfnisse der Haut nach dem Sonnenbad ausgerichtet. Sie hydratisiert nicht nur, sondern enthält auch beruhigende Inhaltsstoffe, kühlt und hilft bei der Regeneration. Denn eines darf man nicht vergessen: Auch leichte Formen von Sonnenbrand sind Entzündungen. Sie führen zu einer stärkeren Durchblutung und so zur sichtbaren Rötung der Haut.
Feuchtigkeit, Reparatur und Schutz
Die Speick SUN After Sun Lotion bietet eine intensive Feuchtigkeitspflege mit satten 80 Prozent Bio-Aloe vera-Gel. Und das hat es in sich – die Wüstenlilie verfügt nämlich über beeindruckende Selbstheilungskräfte: Wird eines ihrer Blätter verletzt, schließt sich die Stelle minutenschnell wie durch Zauberhand. Verantwortlich dafür ist der Mehrfachzucker Acemannan, der eine Art Gel-Pflaster bildet. Er macht die Zutat ideal, um auch strapazierter Haut Schutz zu bieten. Neben dem Hauptanteil Wasser stecken in der Heilpflanze noch gut 160 (!) weitere Substanzen, wie Vitamine und wichtige Fettsäuren, Aminosäuren und Enzyme. Diese Zusammensetzung sorgt dafür, dass die im Aloe vera-Gel gelieferte Feuchtigkeit nicht einfach verdunstet, sondern in die Haut eindringt und dort gespeichert wird.
Neben diesem erstklassigen Durstlöscher setzt Speick in der After Sun Lotion auch Zuckerrüben-Extrakt und pflanzliches Glyzerin, Vitamin E und nicht zuletzt hautschützendes Ectoin für einen hochwirksamen Repair-Effekt ein. Ectoin trägt nicht umsonst das Prädikat „Lieblingsrohstoff“ von Speick Naturkosmetik Laborleitung Susanne Gans. Er bietet einen unvergleichlichen Schutz des Haut Immunsystems, stärkt dieses und die Zelle als solche. Ectoin repariert außerdem die Hautbarriere, wirkt entzündungshemmend und gegen Schädigungen der DNA. Ein schier unerreichter Beauty-Hero, über den Ihr hier noch mehr erfahren könnt. Zum Thema Durstlöscher für die Haut hat auch Ida einen schönen Beitrag verfasst.
Anwendungskomfort, Duft und Verträglichkeit
Das leicht kühlende Cremefluid lässt sich easy verteilen und zieht schnell ein, ohne zu kleben. Die Komposition natürlicher Extrakte wie Aprikose, Apfel und Vanille verleiht der After Sun Lotion einen angenehm natürliches Aroma, ganz ohne ätherische Öle. Duftstofffrei, alkoholfrei und auch ohne (kühlendes, aber auch reizendes) Menthol – damit ist die After Sun Lotion wirklich für alle Hauttypen geeignet, auch für Sensibelchen, und wurde dermatologisch allergologisch getestet. Außerdem ist die Rezeptur in der himmelblauen Tube vegan, verzichtet auf Gluten und Laktose. Das COSMOS NATURAL Siegel weist die After Sun Lotion als echte Naturkosmetik aus.
Nachdem ich erst kürzlich für naturalbeauty.de eine Auswahl aus dieser Kategorie auf dem Schreibtisch hatte, kann ich zugeben: Für mich persönlich eines der besten After Sun Produkte, die derzeit in der Bio-Beauty-Branche zu haben sind – zudem das einzige mit 200 ml Inhalt und damit ein Gast in meinem Badezimmer, der „all summer long“ bleiben darf. Auch Julia war im Test von der Rezeptur begeistert. Probiert die Lotion unbedingt aus. Denn: Nach der Sonne ist vor der Sonne 😉
Während ich hier sitze und den zweiten Beitrag unserer Wissensreihe zum Thema Sonnenschutz tippe, läuft zugegebenermaßen die Heizung in meinem Homeoffice, denn wir befinden uns in der Woche der Eisheiligen, die dieses Jahr ihrem Namen alle Ehre macht! Trotzdem sind die warmen und sonnenverwöhnten Tage schon wieder in greifbarer Nähe und da kommen auch wieder viele Fragen zur richtigen Anwendung unseres Speick SUN Sonnenschutzes auf. Heute geht es aber weniger um die Anwendung als vielmehr um die optimale Reinigung nach einem langen Tag in der Sonne. Oder kurz gesagt: Wie bekomme ich eigentlich meine Sonnencreme wieder von der Haut?
Durch Zufall bin ich vor Kurzem im Gespräch mit meiner Laborkollegin Lena Reinelt auf diese Frage gekommen, denn auch ich wollte nach den ersten „Frühsommer“-Tagen im April wissen: Wie bekomme ich den mineralischen Sonnenschutz beim Abschminken am besten weg? Zum Glück kennt sich Lena nicht nur ziemlich gut aus, wenn es um Sonnenschutz geht, dazu ist sie auch noch eine Tüftlerin. Nicht umsonst ist sie bei Speick Naturkosmetik für die Entwicklung neuer Produkte zuständig und fuchst sich liebend gerne in neue Produktideen rein. Heute Morgen hat sie sich also ins Labor gestellt, ihren Arm dick mit unserer Speick SUN LSF 50+ Sonnencreme eingecremt und diese mit unterschiedlichen Produkten aus unserem Sortiment entfernt. Ihre absolute Wunderwaffe: Das Speick Thermal Sensitiv Mizellenwasser, unser wahrer Alleskönner. Nicht umsonst ist das Mizellenwasser auch gleich Lenas Lieblingsprodukt!
Anwendung mit Wattepad: Mizellenwasser und Reinigungsschaum
Die Anwendung mit Wattepad wurde für unser Mizellenwasser und den Reinigungsschaum getestet. Dazu wurde das Produkt auf ein Wattepad gegeben und mit leichtem Druck über die Haut gefahren. Sowohl beim Mizellenwasser als auch beim Reinigungsschaum wird die Haut zuverlässig und vollständig von den Sonnencremerückständen gereinigt. Wichtig beim Reinigungsschaum: Bitte mit klarem Wasser nachreinigen. Das Mizellenwasser hingegen benötigt kein Nachreinigen mit Wasser, es beinhaltet zudem pflegende Komponenten, die die Haut nach der Reinigung mit Feuchtigkeit versorgen.
Produkt mit Händen auftragen: Gesichtsseife, Reinigungsschaum und Duschgel
Um das Produkt mit den Händen aufzutragen, sollten die Hände angefeuchtet und das Produkt in die Hände gegeben werden. Bei unserer Red Soap Gesichtsseife muss das Produkt natürlich zunächst angeschäumt werden. Anschließend kann das Produkt in kreisenden Bewegungen und mit leichtem Druck auf die Haut aufgetragen werden, um die Haut zu reinigen.
Bei diesem Testverfahren wurde das Mizellenwasser ausgelassen, dafür Reinigungsschaum, Gesichtsseife und Duschgel dem Härtetest unterzogen. Hier schneidet das Speick PURE Duschgel am besten ab, das nach gründlicher Anwendung die Haut zuverlässig und vollständig von den Sonnencremerückständen befreit. Auch der Reinigungsschaum ermöglicht eine gründliche Reinigung, hier sollte jedoch mit einem trockenen Tuch oder am besten unserem Mizellenwasser nachgereinigt werden, um sämtliche Rückstände zu entfernen. So sehr wir unsere Gesichtsseifen lieben, zeigt sich bei der getesteten Red Soap eine weniger starke Reinigungsleistung, wenn es um Sonnencremerückstände geht. Allerdings nur bei der hier getesteten Anwendung, bei welcher der Seifenschaum mit den Händen aufgetragen wird. Denn: Im nächsten Schritt kann auch unsere Red Soap voll und ganz punkten!
Produkt mit Waschhandschuh auftragen: Reinigungsschaum, Gesichtsseife und Duschgel
Im letzten Schritt wurde ein Waschhandschuh zur Hilfe genommen und noch einmal die drei Produkte Reinigungsschaum, Gesichtsseife und Duschgel getestet. Den Waschhandschuh anfeuchten, das Produkt auf den Handschuh geben bzw. im Handschuh anschäumen und anschließend in kreisenden Bewegungen und mit leichtem Druck über die Haut fahren. Fazit für alle drei Produkte: Strahlend saubere Haut – die Haut wird zuverlässig und vollständig von den Sonnencremerückständen befreit.
Da das Mizellenwasser in der Anwendung mit einem Wattepad bereits Bestnoten erhalten hat, wird es hier nicht noch einmal getestet. Sicherlich wäre die Reinigungsleistung aber genauso gut, aufgrund des festeren und dickeren Materials des Waschhandschuhs würde aber unnötig viel Mizellenwasser benötigt werden. Hier also lieber auf dünne Wattepads oder wiederverwendbare Wattepads zurückgreifen!
4 strahlend saubere Sieger – die Anwendung macht den Unterschied
Unser Gewinner: Das Speick Thermal Sensitiv Mizellenwasser! Um es in Lenas Worten zu sagen: Das geht weg wie nix! Und wenn wir uns das Video anschauen, das sie uns zur Demonstration ihres Ergebnisses mitgeschickt hat, können wir dem nur zustimmen. Der Vorteil beim Mizellenwasser liegt vor allem auch darin begründet, dass automatisch ein Hilfsmittel (also Wattepad oder wiederverwendbares Abschminkpad) verwendet wird. Sobald ein Hilfsutensil wie Wattepad, Waschhandschuh, Peelinghandschuh, Schwamm oder Ähnliches zum Einsatz kommt, überzeugt jedes unserer Produkte. Durch das Hilfsutensil wird das Reinigungsprodukt zuverlässig und gründlich auf die Haut aufgetragen und kann den Schmutz oder eben die Sonnencremerückstände zuverlässig einschließen und im Gewebe des Hilfsutensils festhalten. Schöner Nebeneffekt: Durch die Verwendung von Waschhandschuh, Schwamm oder Peelinghandschuh entfernt ihr automatisch auch abgestorbene Hautschüppchen. Das ist im Sommer sehr gut, um eine gleichmäßige und fleckenlose Bräunung der Haut zu fördern.
Test unter Extrembedingungen: LSF 50+ und sehr große Sonnenschutzmenge
Die Produkte wurden im Labor unter Extrembedingungen getestet, denn es wurde sowohl der höchste Lichtschutzfaktor 50+ mit einer eher pastösen Konsistenz als auch eine wirklich große Menge auf die Haut aufgetragen. Normalerweise verwenden wir einen Sonnenschutz ja auch über den ganzen Tag verteilt, so dass er gut einziehen kann und nicht nur auf der Haut aufliegt. Im Normalfall werden unsere Reinigungsprodukte euch also auch ohne Hilfsmittel wie Waschhandschuh oder Schwamm zuverlässig und gründlich von Cremerückständen oder auch Sandresten vom Strand befreien.
Das richtige Produkt für Körper und Gesicht
Vielleicht fragt ihr euch jetzt noch, ob ihr ein Duschgel wirklich zur Reinigung eures Gesichts oder eine Gesichtsseife zur Reinigung eures Körpers verwenden könnt. Ja und Ja! Unsere Red Soap kann, so wie alle Seifen unseres Sortiments, am ganzen Körper verwendet werden . Sie bietet eine basische Reinigung und Pflege für Gesicht und Körper und kann auch bei empfindlicher und trockener Haut verwendet werden. Unser Speick PURE Duschgel ist ein pH-hautneutrales Reinigungsprodukt mit einem höheren Tensidanteil als bspw. unserem Speick Thermal Sensitiv Reinigungsschaum. Je nach Hauttyp, zum Beispiel bei empfindlicher oder trockener Haut, kann ein Duschgel bei der Gesichtsreinigung die Haut trocken wirken lassen und wird nicht von allen Leuten gleichermaßen gut vertragen. Die Gesichtshaut ist einfach sensibler als der Rest des Körpers! Bei Problemhaut solltet ihr also lieber auf Mizellenwasser, Seife oder Reinigungsschaum zurückgreifen. Duschgel und Waschhandschuh (oder natürlich auch Seife und Waschhandschuh) sind dafür die perfekte Reinigungskombi für euren Körper!
Die Qual der Wahl: Es gibt nicht DAS EINE Produkt
Unser Test zeigt, dass ihr ganz nach eurem Geschmack wählen könnt, mit welchem Produkt ihr am liebsten Gesicht und Körper von den Sonnencremerückständen befreien möchtet. Es gibt nicht nur das Eine richtige Reinigungsprodukt. Vielleicht habt ihr eh schon einen Favoriten aus unserem Sortiment, den ihr dann mit dem richtigen Hilfsutensil zu eurer Powerkombi beim Abnehmen der Sonnencremerückstände verwandeln könnt. Wir freuen uns auf jeden Fall immer wieder über so viele Multitalente in unserem Sortiment.
Das pflegende Finish: After Sun Lotion und Hyaluron-Serum
Apropos Multitalent: Egal ob Mizellenwasser, Reinigungsschaum, Duschgel oder Seife. Mit der intensiv pflegenden After Sun Lotion aus unserer Speick SUN Serie habt ihr das optimale Produkt zur Regeneration der sonnengestressten Haut. Fürs Gesicht eignet sich auch unser Thermal Sensitiv Hyaluron Serum, das mit Aloe Vera, Ectoin und Hyaluron drei absolute Traumkomponenten zur intensiven Feuchtigkeitspflege enthält und den Zeichen der Hautalterung entgegenwirken kann. Auch die After Sun Lotion eignet sich als leichtes Serum im Gesicht oder als erfrischender Feuchtigkeitskick für den ganzen Körper. Der fruchtig, sommerliche Duft verwöhnt nach einem langen Tag in der Natur. Wer es reichhaltiger mag, findet in unseren Body Lotions ebenso verwöhnende Produkte für die intensive Feuchtigkeitspflege eurer frisch gereinigten Haut.
Wir hoffen, euch mit unserem Test einen spannenden Einblick in unsere Laborarbeit und natürlich auch unsere Produkte zu liefern. Fest steht: Während unsere Speick SUN Produkte eure Haut zuverlässig vor der Sonne schützen, sorgen unsere Reinigungsprodukte im Sortiment für strahlend saubere und gepflegte Haut nach einem langen Tag in der Sonne. Für jede Situation also das passende Speick-Produkt!