Unser Unternehmenssitz: Willkommen in Leinfelden-Echterdingen

Ein Unternehmensgebäude ist mehr als nur ein funktionaler Ort. Es ist ein Abbild der Haltung, die dort gelebt wird. Bei Speick Naturkosmetik heißt das: Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Produkt, sondern zieht sich durch alle Unternehmensbereiche und hat ihren Ursprung in den eigenen vier Wänden. Denn es kann nur nach außen getragen werden, was mit klarer Haltung auch von innen heraus gelebt wird. Der Speick Standort in Leinfelden-Echterdingen, südlich von Stuttgart, zeigt, wie tief Nachhaltigkeit bei Speick Naturkosmetik verwurzelt ist – und das buchstäblich bis unters Dach.

Energie? Möglichst grün, möglichst selbst gemacht

Die Energieversorgung vom Speick-Sitz in Leinfelden-Echterdingen ist kein Nebenprojekt, sondern ein zentraler Hebel für den unternehmenseigenen ökologischen Fußabdruck. Schon seit über 15 Jahren bezieht Speick Naturkosmetik zu 100 % Ökostrom. Doch damit nicht genug: Mit zwei Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Logistik- und Lagerbereiche produziert Speick Naturkosmetik aktuell ca. 40 % des benötigten Stroms selbst. So festigt Speick Naturkosmetik seinen ökologischen Kurs.

Wärme effizient gedacht

Das Thema Heizen ist in vielen Unternehmen der zentrale Energieposten – so auch bei Speick Naturkosmetik. Eine externe Energieanalyse Anfang 2024 hat gezeigt: Der größte Hebel für eine weitere Reduktion des Verbrauchs liegt im Altbau. Deshalb wurden hier bereits erste Maßnahmen umgesetzt: Dach und Fassade des Ausstattungslagers wurden saniert und isoliert. Diese Maßnahme lässt bereits erste Erfolge in der Energiebilanz erkennen.

Der Blick geht dabei immer in Richtung Zukunft: Welche Technologien lassen sich smart integrieren? Wie können Gebäude intelligent gemanagt und Energie noch effizienter genutzt werden?

Energie clever einsetzen – auch im Kleinen

Neben Großprojekten behält Speick Naturkosmetik dabei auch die Details im Blick. 2024 wurde bspw. die Infrastruktur an E-Ladestationen ausgebaut. Gespeist werden auch sie selbstverständlich aus 100 % Ökostrom. Auch die eigenen Verbrauchsmuster werden kontinuierlich auf den Prüfstand gestellt: Welche Prozesse lassen sich optimieren, ohne an Effektivität einzubüßen?

Gemeinsam stärker: Faire Beziehungen als Fundament

Nachhaltigkeit endet nicht bei Fragen der Energie, Ökologie oder der Produkt- und Verpackungsgestaltung. Als Familienunternehmen steht bei Speick Naturkosmetik auch der Mensch im Mittelpunkt – sei es auf den Almen in den österreichischen Nockbergen, wo die Speick-Pflanze wächst, in der Gestaltung der Partnerschaften mit Lieferanten und natürlich auch am Standort in Leinfelden-Echterdingen. Woran sich das zeigt? Unter anderem an Tarifbindung, familienfreundlichen Arbeitszeiten, echten Teilzeitoptionen und einer Unternehmenskultur, in der Menschlichkeit kein leeres Versprechen ist. Geschäftsführer Wikhart Teuffel hat einen der Unternehmensleitsätze folgendermaßen formuliert: „Mensch bleiben und sich weiterentwickeln können.“ Dass das nicht nur ein schöner Satz auf dem Papier ist, sondern gelebte Realität, wird u. a. an der geringen Mitarbeitenden-Fluktuation deutlich.

In Zeiten zunehmender regulatorischer Anforderungen und gesellschaftlicher Erwartungen sieht sich Speick Naturkosmetik gut gerüstet – nicht zuletzt dank der klaren Wertebasis, die das Unternehmen seit fast 100 Jahren trägt. Denn bei Speick Naturkosmetik ist klar: Nachhaltigkeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der fängt schon weit vor dem Produkt an, und zwar überall da, wo Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden – vom Büro bis zu den Bergen.

Ida

Die Leidenschaft für natürliche Gesichts- und Körperpflege hat Ida beruflich 2014 in die Welt der Naturkosmetik geführt, wo sie heute im Online-Marketing zuhause ist. Ida in drei Worten: neugierig, begeisterungsfähig und zukunftsorientiert.