Speick steht wie kaum eine andere Marke für Naturkosmetik mit Geschichte – viele unserer Rezepturen begleiten Menschen seit Generationen. Und doch bedeutet Qualität für uns ständige Weiterentwicklung. Besonderes Potenzial haben wir beim Thema Sonnenschutz erkannt und die Formulierungen unserer Speick Sun Produkte weiter verfeinert. Ida und Jenny haben sich die neuen Sonnencremes und die Sonnenmilch zum Testen geschnappt. Was überrascht hat, was begeistert – und warum sich Sonnenschutz plötzlich wie ein Pflegeprodukt anfühlt. Lest am besten selbst!
Jenny
Die Produkte
Hello, Sunshine! Gleich mit drei Neuheiten startet Speick in diesem Jahr in die Sommersaison: Zwei Sonnencremes (mit LSF 30 und LSF 50) und eine Sonnenmilch mit LSF 30. Mit ihrem hohen Lichtschutz sind die Drei perfekt für Kinderhaut – und für Mimosen wie mich. Mit meiner sensiblen Haut bin ich bei Sonnenschutz immer ein bisschen vorsichtig: Ich brauche einerseits einen hohen Schutzfaktor, aber gleichzeitig eine sanfte Rezeptur. Zu schnell reagiert mein Teint mit Irritationen und oft zeigt er schon Rötungen, bevor ich überhaupt in der Sonne war… Perfekt also, dass die neuen Produkte der Speick SUN Serie sofort wirksamen, mineralischen UV-Schutz auch gleich mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Squalan kombinieren – einem echten Hautschmeichler, der die Schutzbarriere stärkt und für ein super angenehmes Hautgefühl sorgt.
Besonders spannend finde ich auch den Einsatz von Granatapfelextrakt, einem Anti-Aging-Booster, der freie Radikale neutralisieren kann, die durch UV-Strahlung entstehen. So wird nicht nur vor Sonnenbrand geschützt, sondern auch langfristig gegen sonnenbedingte Hautschäden und Hautalterung gearbeitet. Ein weiteres Plus: Die Rezepturen sind konform mit dem Hawaii Riffgesetz und verzichten auf Stoffe wie Octinoxat oder Oxybenzon.
So habe ich getestet
Mein erster Check war ganz klassisch: Handrücken-Test. Schon da war ich begeistert, wie soft sich die Textur anfühlt – und wie schnell sie einfach verschwindet! Selbst LSF 50 hinterlässt keinen weißen Schleier. WOW! Den echten Härtetest gab’s dann unterwegs: eine Bergwanderung bei strahlender Frühlingssonne und glitzerndem, reflektierenden Rest-Schnee. Die Sonnencreme mit LSF 30 hat mein Gesicht zuverlässig geschützt. Selbst nach Stunden in der Sonne: keine Rötung, kein Sonnenbrand. Für mich ein echter Vertrauensbeweis! Dass der Schnee am Dreisessel zudem das einzig Weiße in der Umgebung war: ein dicker Pluspunkt und Wohlfühlfaktor. Ich freue mich schon, wenn es endlich Zeit für Shorts und Shirt wird – dann bekommt auch die Sonnenmilch ihren ersten Outdoor-Einsatz.
Mein Fazit
Für mich war es wirklich die größte Überraschung, wie phänomenal die Textur trotz mineralischem Lichtschutz ist. Hier hat das Laborteam von Speick echtes Know-how bewiesen! Alle drei Produkte lassen sich leicht verteilen, ziehen gut ein und hinterlassen ein gepflegtes, fast schon verwöhntes Hautgefühl. Einziges Mini-Manko für mich persönlich: Die Produkte sind duftneutral. Super für empfindliche Haut – aber trotzdem vermisse ich ein wenig diesen typischen „Sonnencreme-Sommerduft“. Die leuchtend gelben Tuben sorgen allerdings durchaus für Summer-Vibes und haben mit 60 ml (Sonnencremes) und 150 ml (Sonnenmilch) Füllmenge auch genau die richtige Größe als Begleiter auf Tour oder beim Strandausflug.

Ida
Die Produkte
Sonnenschutz ist für mich die Königsdisziplin in Sachen Naturkosmetik. In den letzten 15 Jahren habe ich mich durch eine Flut an Produkten getestet, ehe ich dank der Speick SUN Sonnencremes mit LSF 30 und 50 die Suche nach meinem persönlichen heiligen Grahl erfolgreich beendet hatte. Nun gibt es die beiden Sonnencremes und die Sonnenmilch mit LSF 30 mit neuer Rezeptur. Selbstverständlich immer noch mit dem mineralischen Sonnenschutzfilter Zinkoxid und ohne Duftstoffe, dafür mit Hautschmeichlern wie Squalan und Inhaltsstoffen wie Granatapfelkernextrakt, die mineralische UV-Filter smart ergänzen. Ich war mehr als gespannt, ob meine Speick-Lieblinge mit neuer Rezeptur die Messlatte in Sachen Naturkosmetik-Sonnenschutz noch höher legen werden.
So habe ich getestet
Wie bei Jenny wandert auch bei mir ein neues Produkt zuerst auf den Handrücken, um mit allen Sinnen einen ersten Eindruck zu bekommen. „Wow!“ Das war mein erster Gedanke beim Verteilen, denn die Textur, die ich vorher an den Sun-Produkten schon geschätzt habe, hat jetzt nochmal ein deutliches Upgrade bekommen. Geschmeidig, leicht zu verteilen, angenehm auf der Haut. Und das Beste: kein Weißel-Effekt. Also hieß es für die Sonnencreme mit LSF 30 im Anschluss bei mir: ab ins Reisegepäck und rauf aufs Gesicht beim Städtetrip. Benutzt habe ich die Creme bisher über einem Serum, am besten funktioniert das Auftragen bei mir schichtweise mit jeweils einer erbsengroßen Menge. Das Hautgefühl ist wirklich fantastisch! Kein Kleben, kein pappiges Gefühl, kein Speckglanz, sondern einfach nur pralle, weiche Haut. Und das alles auch bei einer größeren Menge ohne Weißeln. Dass die Creme lediglich einen hauchzarten Eigengeruch ganz ohne Duftstoffe hat, kommt meiner empfindlichen Nase sehr entgegen. Die Tuben sind mit 60 ml Inhalt auch schnell im Rucksack oder im Reisegepäck verstaut. Der Härtetest für Sonnencreme und -milch steht demnächst auf Kinderhaut unter italienischer Sonne aus. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass uns alle drei Speick SUN-Produkte sonnenbrandfrei und ohne Murren beim Eincremen durch die Sommermonate bringen werden.
Mein Fazit
Ich kann mich Jenny uneingeschränkt anschließen: „phänomenal“ ist als Beschreibung der Textur absolut treffend. In Sachen Hautgefühl und Anwendungskomfort mich ich keinerlei Kompromisse eingehen. Für mich persönlich hat Speick das Sonnenschutz-Game damit wirklich durchgespielt – mehr kann ich von einer Sonnencreme nicht verlangen und bin nun definitiv bereit für die sonnige Zeit des Jahres.

Jenny
Seit mittlerweile 15 Jahren beschäftigt sich Jenny beruflich umfassend mit Bio-Beauty, Produkten, Trends, und Rohstoffen – und damit all diese Dinge in Worte zu fassen. Sie selbst in drei Worten: naturverliebt, faktenhungrig und facettenreich.